Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • nein, das sind beides dämonengeschenke, die charaktermodelle aller gottheiten bekommen dürfen...

    zur dämonenarmee: die ist ansich sehr harmlos...

    gegen eine dämonische legion ist es übrigens egal, ob deine attacken magisch sind oder nicht, da sie ihren rettungswurf auch gegen magische attacken haben...
  • Dämonenherold des Slaanesh (165 Punkte)
    <Spruchbrecher
    Dämonenherold des Tzeentch (220 Punkte)
    <Seelenhunger


    Ist es nicht so das Spruchbrecher ein Dämonengeschenk des Tzeentch ist? Darum glaube ich das die Geschenke eigentlich umgetauscht gehören.
  • Hallo zusammen,

    ich habe nun meine erste Schlacht mit den Dawi geschlagen und muss sagen, dass sie meine Erwartungen an dieses Volk voll und ganz erfüllt haben. Wir waren 10 Leute und haben gelost, wer gegen wen spielen muss.


    Spiel gegen: Dämonische Legion (Ungeteilt)

    Seine Armee:

    Dämonenprinz des Ungeteilten Chaos (550 Punkte)
    <Etherklinge, Seelenhunger, Teuflische Pracht, Magiestufe 4

    Dämonenherold des Slaanesh (165 Punkte)
    <Spruchbrecher

    Dämonenherold des Tzeentch (220 Punkte)
    <Seelenhunger

    15 Horrors (295 Punkte)
    <Standarte, Musiker, Champion

    15 Dämonetten (265 Punkte)
    <Standarte, Musiker, Champion

    5 Chaosgargoyle (75 Punkte)

    5 Feuerdämonen (125 Punkte)

    3 Jägerinnen der Freude (165 Punkte)

    1 Streitwagen des Tzeentch (140 Punkte)




    Meine Armee:


    König: Gromrilrüstung; ZHW; Schildträger

    - Rune der Unverwundbarkeit
    - Steinrune
    - Königliche MR =296


    Thain: AST; Gromrilrüstung

    - Gromril Meisterrune
    - Rune der Unverwundbarkeit =130


    Runenschmied: Gromrilrüstung; ZHW =129

    - 2 MBR
    -Steinrune


    18 Klankrieger m. Schilden: Standarte =172 (+König)

    19 Klankrieger m. Schilden: =171 (+AST)


    10 Klankrieger m. ZHW =100

    10 Langbärte m. ZHW =130


    10 Armbrustschützen =110

    10 Armbrustschützen =110

    10 KK/Grenzläufer: ZHW =110



    15 Hammerträger: Standarte, Mutrune =222 (+RS)


    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60


    Grollschleuder =80


    Das macht zusammen exakt 2000 Pkt. 8 Einheiten und 5 Kriegsmaschinen


    Ich habe das Spiel knapp verloren, da ich weder magische Waffen dabei hatte, noch Glück beim würfeln! Ein genauer Spielbericht wird noch folgen, aber hier schon mal die Änderungen die ich vorgenommen habe:


    König: Gromrilrüstung; ZHW; Schildträger

    - Rune der Unverwundbarkeit
    - Steinrune
    - Königliche MR =296


    Thain: AST; Gromrilrüstung

    - Gromril Meisterrune =115


    Runenschmied: Gromrilrüstung; ZHW =124

    - 2 MBR


    18 Klankrieger m. Schilden: Standarte =172 (+König)

    19 Klankrieger m. Schilden =171 (+AST)

    19 Klankrieger m. Schilden: Standarte =181 (+Runenschmied)


    10 Langbärte m. ZHW =130

    10 Armbrustschützen =110

    10 Armbrustschützen =110

    10 KK/Grenzläufer: ZHW =110



    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist und Durchschlagsrune =85

    Grollschleuder m. Maschinist =95

    Grollschleuder m. Maschinist und Genauigkeitsrune =120



    Das macht zusammen 1999 Pkt. 7 Einheiten und 6 Kriegsmaschinen


    Die Liste ist sehr spartanisch, aber ich denke, dass sie durchaus effektiv sein dürfte und vor allem habe ich nun magische Attacken ;)
  • Hi!

    @DammazDrengi
    Mir gefällt die erste Liste auch besser, da ich eine Einheit mehr habe und vorallem 2 unnachgiebige Regimenter die zusäzlich immun gegen Angst und Entsetzen sind.

    @KMR
    sie ist eine gute Möglichkeit Klankrieger ähnlich stark zu machen wie die Hammerträger (unnachgiebig auf die 10, immun gegen Angst und Entsetzen). Ich finde außerdem, dass bei den HT mit Mutrune 15 + Char ausreichend sind.
  • Hi!

    Die erste gefällt mir besser. Ich frag mich bei der Königlichen MR immer, ob sich's auszahlt, weil den Hammerträgern birngt sie nichts wenn der König drin steht (Königliches Blut) und ob ich den König so oft das Regiment wechseln lassen will. hmmm..

    MfG
  • Hallo zusammen,

    vielen dank für eure Posts :D

    @DammazDrengi
    ich finde die Langbärte als Regiment sehr teuer im Vergleich zu Hammerträgern, die wesentlich besser im Verhältnis Preis/Leistung sind. Ein teures Eliteregiment sollte eigentlich ausreichend sein, da ich eine neue Idee habe um dennoch ein Regiment ähnlich stark zu machen ;) Die Musiker habe ich mir, dank MW 9, gespaart, da ich nicht weis, woher ich die notwendigen Punkte bekommen soll.

    @Destruktor
    ich werde morgen nachmittag in die Schlacht ziehen und dann Bericht erstatten, wie sich meine Dawi geschlagen haben :)

    @constable
    Bei den Speerschleudern war ich mir nicht so sicher und war am überlegen, ob ich 4 ohne Runen oder 3 mit Runen spielen soll. Ich empfand die 4te Schleuder für besser oder doch nicht...mmh ?(

    @Liste
    ich habe mir die Möglichkeit durch den Kopf gehen lassen, den König mit der Königlichen MR auszustatten und damit ein weiteres Regiment auf Elitestandard zu bringen :] Die Änderung kostet mich ein paar Punkte, aber der Nutzen dürfte sie rechtfertigen. Ein Regiment LB wird durch 10 Krieger ersetzt und die Armbruster werden zu Grenzläufern...aber seht selbst, ich habe 2 Varianten :D



    Liste A:



    König: Gromrilrüstung; ZHW; Schildträger

    - Rune der Unverwundbarkeit
    - Steinrune
    - Königliche MR =296


    Thain: AST; Gromrilrüstung

    - Gromril Meisterrune
    - Rune der Unverwundbarkeit =130


    Runenschmied: Gromrilrüstung; ZHW =129

    - 2 MBR
    -Steinrune


    18 Klankrieger m. Schilden: Standarte =172 (+König)

    19 Klankrieger m. Schilden: =171 (+AST)


    10 Klankrieger m. ZHW =100

    10 Langbärte m. ZHW =130


    10 Armbrustschützen =110

    10 Armbrustschützen =110

    10 Grenzläufer: ZHW =110



    15 Hammerträger: Standarte, Mutrune =222 (+RS)


    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60


    Grollschleuder =80


    Das macht zusammen exakt 2000 Pkt. 8 Einheiten und 5 Kriegsmaschinen




    Liste B:



    König: Gromrilrüstung; ZHW; Schildträger

    - Rune der Unverwundbarkeit
    - Steinrune
    - Königliche MR =296


    Thain: AST; Gromrilrüstung

    - Gromril Meisterrune
    - Rune der Unverwundbarkeit
    - Schmetterrune =150


    Runenschmied: Gromrilrüstung; ZHW =129

    - 2 MBR
    - Steinrune


    18 Klankrieger m. Schilden: Standarte =172 (+König)

    19 Klankrieger m. Schilden =171 (+AST)

    19 Klankrieger m. Schilden: Standarte =181 (+Runenschmied)


    10 Langbärte m. ZHW =130


    10 Armbrustschützen =110

    10 Grenzläufer: leichte Rüstung; Armbrust; ZHW; HW =140



    10 Hammerträger =120


    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist und Durchschlagsrune =85

    Speerschleuder m. Maschinist und FlakZSrune =75


    Grollschleuder m. Maschinist und Genauigkeitsrune =120



    Das macht zusammen 1999 Pkt. 7 Einheiten und 5 Kriegsmaschinen


    Ich denke, dass meine Armee jetzt insgesamt etwas stabiler/flexibler ist und sich die Streichungen für den erzielten Effekt rentiert haben...oder? Die Frage ist nur, welche Liste die besser ist ?(
  • ich habe die erfahrung gemacht (lange ist es her) dass es einfach am ende gespart ist ohne musiker aus dem haus zu gehen. man beisst sich bildlich gesprochen in den allerwertesten wenn man wegen musiker (oder halt keinem musiker) einen nahkampf verliert.

    auch bin ich nicht ganz so überzeugt bei den speerschleudern immer auf runen zu verzichten...ist zwar sicher nicht schlecht für den preis 4. speerschleudern zu haben mit BF 4 aber dennoch.
    auch würde ich den armbrüstern schilde geben, sind sehr günstig geworden und das ist es allemal wert im nahkampf einen 4+ zu haben.

    ansonsten finde ich die gewählte thematik sehr fein....und es gibt genug zwerge die immer noch ohne orgelkanone außer haus gehen...:)

    cheers
    tom
  • Morgen!

    Hm, in meinen Augen sind die Langbärte zu gut um nur Flankeneinheiten zu sein. Was ich auch nicht verstehe: Wenn schon keine Champions, warum nicht wenigstens Musiker dazu?

    Ich geh zwar noch immer ohne Orgelkanone aus dem Haus, aber der Gyro fliegt dafür schon mal vor. :D

    Test sie mal und sag uns dann wie sie abgeschnitten hat. ;)

    MfG
  • Benutzer-Avatarbild

    Traditionelle Zwerge ohne Schwarzpulver...2000 Pkt.

    Yamamoto

    Hallo zusammen,

    ich habe mir nun nach dem Erscheinen des neuen Zwergen-Armeebuches meine Gedanken zu einer konkurrenzfähigen Liste gemacht, die allerdings eher auf den älteren Traditionen beruht. Ich habe ein Bild vor Augen, von einer klassischen Armee mit Armbrustern, Speerschleudern und Grollschleuder, ein paar Klankrieger und einer Leibwache für den König...also kein neumodisches Zeugs


    Hier die Liste:

    König: Gromrilrüstung; ZHW; Schildträger

    - MR von Kragg dem Grimmigen
    - Schmetterrune
    - Rune der Unverwundbarkeit
    - Steinrune
    - MR des Trotzes =281


    Thain: AST; Gromrilrüstung

    - Gromril Meisterrune
    - Rune der Unverwundbarkeit
    - Schmetterrune =150


    Runenschmied: Gromrilrüstung; ZHW =149
    - 2 MBR
    - MR der Herausforderung




    19 Klankrieger m. Schilden: Standarte =181 (+Runenschmied)

    19 Klankrieger m. Schilden =171 (+AST)


    10 Langbärte m. ZHW =130

    10 Langbärte m. ZHW =130


    10 Armbrustschützen =110

    10 Armbrustschützen =110




    18 Hammerträger: Standarte =228 (+König)


    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60


    Grollschleuder m. Maschinist und Genauigkeitsrune =120




    Das macht zusammen exakt 2000 Pkt. 7 Einheiten und 5 Kriegsmaschinen


    Ich habe mir gedacht, ich habe 3 Infanterieblöcke die relativ stabil sein sollten. Diese werden durch die 10er Einheiten Langbärte flankiert, die dank ihrer Immunität gegen Panik in 10er Einheiten gar nicht schlecht sind und vorallem nicht so immens teuer Die Armbruster sind für das Kleinzeug und dank 20 Stück, sollten sie diesen Aufgaben gewachsen sein.
    Die Speerschleudern sind relativ gut...vorallem mit Maschinist 4 Stück sollten dem Gegner schon zusetzen können und die Grollschleuder ist primär für dichte Ansammlungen des Gegners zuständig.

    Ich bin auf eure Meinung gespannt, denn wer geht heute noch ohne Orgelkanone aus dem Haus? ;)