Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
@Wabber
Bin völlig Deiner Meinung daß das nur ein Anfang sein kann.
Der Zeitraum den ich meine ist von der Mitte des 14. Jh. (Schlacht von Crecy 1346) bis Ende des 15.Jh. (Etwa Burgunder Kriege Schlacht v. Nancy 1478).
Mich persönlich interressiert der Bereich Deutscher Ritterorden, Litauerfahrten u.s .w
Habe Einige meiner Bretonen bereits als Deutschritter bemalt.
Auch für den HundertjährigenKrieg eignen sich die Bretonen (besonders die neuen Bogenschützen).Das man da und dort noch mit anderen Figuren ergänzen muß ist mir völlig klaraber wenn man halt Wargamerisch auf mehreren Hochzeiten tanzt muß man halt Kompromisse machen und die Bretonen, Söldner und Kislevitenfiguren machen sich doch nicht so schlecht, oder? Und außerdem gibt?s ja auch noch die Foundry.
Original von Mister Ich
@ wabber and bugbear
Bastle und male gerade an einer Arabia themenarmee für Wh fantasy,
die wird vom saracenischen Bogenschüten über Marmeluken auf Kamelen und sogar Kriegselefanten enthalten.
Da muß man zwar immer sehr vorsichtig sein ... aber es ist immerhin ein Anfang
Original von Mister Ich@ wabber mit ein bisserl trix trix da und dort könnte man ein wirklich tolles 28mm Acient Tabeltop zusammen stellen ( würd ich persönlich einem Allamo scenario vorziehen) --- hab noch ne idee Kislev = Russen bezw polen ( Flügelulane , Strilizen,etz.
Bei uns ist Schwerpunkt Früh- und Hochmittelalter, also Ottonen, Wikinger, Normannen, Staufer
Bastle und male gerade an einer Arabia themenarmee für Wh fantasy,
die wird vom saracenischen Bogenschüten über Marmeluken auf Kamelen und sogar Kriegselefanten enthalten.
@ wabber mit ein bisserl trix trix da und dort könnte man ein wirklich tolles 28mm Acient Tabeltop zusammen stellen ( würd ich persönlich einem Allamo scenario vorziehen) --- hab noch ne idee Kislev = Russen bezw polen ( Flügelulane , Strilizen,etz.
@ Cid bezüglich WHF Turnier
schau mir heut ein paar szenaios etz an und trag mal bis Di was zusammen. cu.
Die Ausschreibung kommt nächste Woche, sobald der Termin mit dem Saal geklärt ist.
"Eckdaten" - wie gehabt:
3 Spiele (wie immer)
2000 + (mehr oder weniger)
Zeit pro Spiel 2 - 2,25 Stunden (in etwa)
diesesmal mit Themengeländen
100%-Vollbemalung
Mindestalter 18
sch.............................. :De, 4. märz... ;(. gibt nicht. was ist denn da los heuer.
da haben wir auch unser club whfb-turnier....
alter schwede. ich muss einfach mal raufkommen und im shop spielen. zuerst ist die 40k ÖMS an meinem urlaub, dann das ausweichturnier erster güte am selben tag wie unseres....
katastrophe...... :(........
kann man bei euch mal samstag im shop spielen? oder freitag abend? vielleicht besuche ich ja echt mal den opa und verbinde das...