Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 27

  • Aber jetzt nochmals bezüglich Instabilität...

    Ist es besser kleinere Trupps aufzustellen, damit ich, wenn ich den nahkampf verliere und den moralwerttest versau, weniger modelle verlier, oder ist es besser große aufzustellen, damit es (hoffentlicfh) erst garnicht dazu kommt dass ich den nahkampf verliere?
  • Original von Oberst Strakn
    naja bei nachtgobbos z.b. sind große regimenter nicht schlecht. z.b. damit sie überleben bis sie in den nahkampf kommen. auserdem ist es wohl eine ziemliche überraschung für den gegner wenn man durch seine eigenen fanatics hindurch ( :D) angreift, denn 5-6 gobbos zu opfern ist ja nicht so schlimm...


    Auserdem darf man von Nachgoblins nie weniger als 20 aufstellen...das nur nebenbei

    Aber im allgemeinen ist es so (wie vorher schon Chios sagte) dass du immer um so teurer die Figurer sind weniger aufstellen wirst.
  • Hi !
    Außerdem ist bei Chaos noch gut: Wenn die Modelle schweineteuer sind, und in den Nahkampf sollen, dann gib ihnen ein geeignetes Transportmittel (Pferd zum Beispiel)
    Ansonsten is die Gefahr groß dass er vorher zerschoßen wird. In den Nahkampf reinballern darf der Gegner dann nicht mehr (ausser Skaven, aber durch so nen Skaventrupp moscht sich jeder Halbwegs hute Chaosrittertrupp durch wie nix, ich hätte da nicht einmal genug Zeit, um die Rattling auszurichten, da is mein Trupp schon überrannt)
    mfg
    Skavengarf
  • ein 20-er Regi Chaoskrieger kannst du nur bei ner großen Schlacht sinnvoll aufstellen, weil sie einfach Schweineteuer sind
    Chaosbarbaren hingegen (um beim Chaos zu bleiben) werden in einem 10-er Regiment nicht allzu spielwendend sein... Als faustregel kann man fast sagen, dass je schwächer das Viech desto mehr davon brauchst du... :D
  • naja bei nachtgobbos z.b. sind große regimenter nicht schlecht. z.b. damit sie überleben bis sie in den nahkampf kommen. auserdem ist es wohl eine ziemliche überraschung für den gegner wenn man durch seine eigenen fanatics hindurch ( :D) angreift, denn 5-6 gobbos zu opfern ist ja nicht so schlimm...
  • Original von Oberst Strakn
    und bezüglich instabilität: ist es besser mehrere kleinere Truppen zu haben oder wenige große?


    Das würd mich auch interessieren, aber nicht bezüglich auf die Instabilität, sondern auf normale Einheiten. Dachte da an 20-er Trupps Chaoskrieger und so etwas.
  • Ich hatte schon so eine Vorahnung - alle diese "halboffiziellen" Listen werden immer später wieder zurückgezogen, das gabs schon öfter.


    Ich hab glaube sowieso schon irgend wo gelesen das die SdC Listen wieder zurück gezogen werden. Ich kann mich aber auch täuschen. :rolleyes:
  • Ich hatte schon so eine Vorahnung - alle diese "halboffiziellen" Listen werden immer später wieder zurückgezogen, das gabs schon öfter.

    Deswegen habe ich auch keine Sylvanische Armee gemacht, obwohl die mir sehr gut gefiele....
  • Widersprich nur, oh Stefan...

    allerdings sind die SdC Listen nicht mehr lange offiziell - GW hat sich schon "geoutet", dass die SdC listen in Bälde nicht mehr auf GW Turnieren zugelassen werden (so wie alle "Variant" Listen).
  • mein lieber Markus da widerspreche ich mal ganz hinterhältig .... die SdC-Liste, also die dämonische Legion ist sehr wohl offiziell ;)
    allerdings wie du bereits sagtest ein fiskalisches Todesurteil :D
  • Reine Dämonenarmme ist (momentan) nix - keine offizielle Armeeliste, keine Plastikmodelle, viel selberbauen, etc.

    Wenn Dich Chaos interessiert, fange mal mit einem Kern an entweder Tiermenschen oder Chaoskriegern an (oder beides) und gib Dämonen einfach dazu.

    Denke ich, die beste Lösung für Dein Interesse.
  • zur Generalsfrage: im Normalfall ist das Modell mit dem höchsten Moralwert der General (bei Hochelfen kann sich durch die Hof-Intrigen was anderes ergeben). Ob das nun ein Kommandant, ein Held oder Zauberer ist, ist im Grunde schnurz. Nur isses so, dass im Normalfall die Kommandanten einfach den höchsten Moralwert haben, und damit mehr oder weniger automatisch zum General werden.

    Einzig ein Armeestandartenträger darf nicht der General sein.
  • Der General darf kein Dämonenherold sein ( neuer Held für Däm.Legion )
    Ein Erhabener Dämon ( 2 Heldenauswahlen) darf allerdings General sein.

    Es gibt insgesamt 10 exklusive Einheitentypen.
    Die Armeeliste gibts glaub ich auch im Internet zum Download.