Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ist es besser kleinere Trupps aufzustellen, damit ich, wenn ich den nahkampf verliere und den moralwerttest versau, weniger modelle verlier, oder ist es besser große aufzustellen, damit es (hoffentlicfh) erst garnicht dazu kommt dass ich den nahkampf verliere?
Original von Oberst Strakn
naja bei nachtgobbos z.b. sind große regimenter nicht schlecht. z.b. damit sie überleben bis sie in den nahkampf kommen. auserdem ist es wohl eine ziemliche überraschung für den gegner wenn man durch seine eigenen fanatics hindurch ( :D) angreift, denn 5-6 gobbos zu opfern ist ja nicht so schlimm...
Auserdem darf man von Nachgoblins nie weniger als 20 aufstellen...das nur nebenbei
Aber im allgemeinen ist es so (wie vorher schon Chios sagte) dass du immer um so teurer die Figurer sind weniger aufstellen wirst.
Hi !
Außerdem ist bei Chaos noch gut: Wenn die Modelle schweineteuer sind, und in den Nahkampf sollen, dann gib ihnen ein geeignetes Transportmittel (Pferd zum Beispiel)
Ansonsten is die Gefahr groß dass er vorher zerschoßen wird. In den Nahkampf reinballern darf der Gegner dann nicht mehr (ausser Skaven, aber durch so nen Skaventrupp moscht sich jeder Halbwegs hute Chaosrittertrupp durch wie nix, ich hätte da nicht einmal genug Zeit, um die Rattling auszurichten, da is mein Trupp schon überrannt)
mfg
Skavengarf
ein 20-er Regi Chaoskrieger kannst du nur bei ner großen Schlacht sinnvoll aufstellen, weil sie einfach Schweineteuer sind
Chaosbarbaren hingegen (um beim Chaos zu bleiben) werden in einem 10-er Regiment nicht allzu spielwendend sein... Als faustregel kann man fast sagen, dass je schwächer das Viech desto mehr davon brauchst du...
naja bei nachtgobbos z.b. sind große regimenter nicht schlecht. z.b. damit sie überleben bis sie in den nahkampf kommen. auserdem ist es wohl eine ziemliche überraschung für den gegner wenn man durch seine eigenen fanatics hindurch ( :D) angreift, denn 5-6 gobbos zu opfern ist ja nicht so schlimm...
Original von Oberst Strakn
und bezüglich instabilität: ist es besser mehrere kleinere Truppen zu haben oder wenige große?
Das würd mich auch interessieren, aber nicht bezüglich auf die Instabilität, sondern auf normale Einheiten. Dachte da an 20-er Trupps Chaoskrieger und so etwas.
ups ...da hast du mal wieder (wie so oft) mir gegenüber einen Informations-Vorsprung ... aber abgesehen davon ... wer geht schon zu offiziellen GW-Turnieren :D:D:D
allerdings sind die SdC Listen nicht mehr lange offiziell - GW hat sich schon "geoutet", dass die SdC listen in Bälde nicht mehr auf GW Turnieren zugelassen werden (so wie alle "Variant" Listen).
mein lieber Markus da widerspreche ich mal ganz hinterhältig .... die SdC-Liste, also die dämonische Legion ist sehr wohl offiziell
allerdings wie du bereits sagtest ein fiskalisches Todesurteil
zur Generalsfrage: im Normalfall ist das Modell mit dem höchsten Moralwert der General (bei Hochelfen kann sich durch die Hof-Intrigen was anderes ergeben). Ob das nun ein Kommandant, ein Held oder Zauberer ist, ist im Grunde schnurz. Nur isses so, dass im Normalfall die Kommandanten einfach den höchsten Moralwert haben, und damit mehr oder weniger automatisch zum General werden.
Einzig ein Armeestandartenträger darf nicht der General sein.