In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema .
die is echt supa gworden,
das alte vorne gefällt mir besonders...
nice
Amboss ist aus 2 kleinen Bases, Balsaholz, Kugelschreiberspitze aus Plastik und zwergenbits.
Stehen tut er auf großem 40k base und auf einer abgesägten Spraydosenkappe (original chaosblack von GW).
Runen und details mit green stuff modelliert.
Sandstreu von GW und dunkeles- bzw helles Gras gemischt aufgetragen.
Et voila!
lgM
wow... echt genial. was hastn verwendet dass das so originalgetreu bzw. schön aussieht?
nice on:)
einzig hätt ich bei deinen fähigkeiten das base wo der amboss selbst steht noch weiter gestaltet
also nicht den sockel,sondern das wo er eigentlich draufsteht,das schwarze base da halt^^
Danke für die gute Kritik!
lg Markus
PS: Er hat sich auch scho im ersten spiel bewährt. Naja, nach einem 1er in der ersten Phase, die ihn mal 2 Runden ned zaubern lies
sehr schön, sehr schön, aber das kennen wir ja von dir, ich sag nur "albinoschwein im fow-stall"
Besser als das Original =)
Hi
Also ich find der schaut super aus und irgendwie edel wie die Zwerge selber. Wenn ich selber so gut basteln könnte würd ich mir auch gleich die Panzer selber bauen *gg*
mfg und lg
Thanquol
sehr nice
aber ich finde denn Drath der vorne dran ist irgendwie unpassen, sonst aber mindestens mit dem von GW zu vergleichen.
also ich find den mindestens genauso schön wie den echten Runenamboss der Zwerge
sieht super aus, mehr braucht man gar nicht für nen Amboss
(wieviel Teuronen kostet denn der originale eigentlich?)
Der ist wirklich für die Zwerge würdig, sieht toll aus!
schön geworden Markus, tolle Arbeit in gewohnter Qualität
gar nicht schlecht geworden, da hat wer talent beim basteln!!!
MFG
Aloa!
Da ich ihn wohl kaum mehr als ein paar mal einsetzen werde, wollte ich ned soviel Geld ausgeben und hab mir den Amboss gestern selbst gebaut.
In 4 Stunden wars erledigt (inkl Bemalung):
lg Markus