ja sieg luftwaffe...... :D, ein wenig aber nicht nur. die deutschen ließen es vorsichtig angehen, hatten auf Grund der Platzverhältnisse von den Russen nicht soviel zu fürchten..ein wenig und hatten guten zugriff auf 3 missionsziele von denen sie sich 2 sicherten.
ist bei dreierspielen halt so gut wie immer dass einer mehr abbekommt als der andere und das war in diesem fall die eh' schon etwas schwächer angetretene amerikanische armee. aber es war dann nicht so extrem dass das gleich in einer kesselschlacht gegen die amis ausgeartet wäre. hat für meine verhältnisse und erfahrungen mit dreier partien aus 40k und whfb eh' beinahe besser geklappt auf Grund der missionsziele.
zu den russen. naja, ich kann da nicht so viel sagen nach einem spiel und vor allem einem spiel wo ich nicht andauernd in der "hitze des gefechts" drinnen war. ich habe wohl die einige mechanismen der russen gesehen und hoffentlich auch richtig gespielt...ist ja dann doch eine umstellung von den sonderregeln der briten kurzfristig auf die der russen umzustellen. so wie ich sie vorgestern gespielt habe ist ein haufen infantrie am tisch, die unterstützt von hmg und schweren mörsern auch noch das terrain vorbereiten kann. eine armoured rifle company der amerikaner ist da nicht wirklich ein gegner. auf der anderen seite hatte ich noch koordinationsschwierigkeiten.....die panzer habe ich zu spät in bewegung gesetzt weil ich da von den briten mehr speed und auch reichweite gewöhnt bin...lol. aber wird schon.
gegen beschuss und andere niedlichkeiten sind sie durch furchtlos recht resistent, wie gesagt am falschen fuss erwischt fordert die base an base aufstellung und das ich treffe dich auf 2+ mächtig tribut aber man hat ja gewissermaßen reserven. andere dinge funktionieren im grunde ähnlich bis soundsogleich wie bei anderen (Mörser, HMG)..andere sowieso sehr gut auch wenn noch nicht dabei gehabt (artillerie). Flak ist nett, skilltests sind halt nicht so der hammer aber auch hier hilft wieder die "masse"...
all in all hat mich der erste auftritt der russen überzeugt vor allem auch weil das feeling dieser "Walze" gut rüberkommt. ich denke die sind schon auch leicht auszuhebeln wenn jemand weiß was er tut...umgekehrt sicher ein ernstzunehmender gegner wenn der russische general ein wenig mehr weiß was er tut als ich noch im moment. ich würde mir sagen trauen dass das spiel nicht an die deutschen gegangen wäre hätte ich mit meinen vertrauten briten gespielt.....
russen gibt es bei uns zwei, den max und mich. bei 5 (bald 6) spielern eh' ein feiner schnitt. ich denke nicht dass es meine nummer 1 armee werden wird, war eher als alternative gedacht, da mich irgendwie mit den briten persönlich mehr verbindet und ich die deutschen aus armeehistorischem interesse mehr bearbeiten werde. die russen fallen da eher unter "exot" bei mir.
cheers
tom
ist bei dreierspielen halt so gut wie immer dass einer mehr abbekommt als der andere und das war in diesem fall die eh' schon etwas schwächer angetretene amerikanische armee. aber es war dann nicht so extrem dass das gleich in einer kesselschlacht gegen die amis ausgeartet wäre. hat für meine verhältnisse und erfahrungen mit dreier partien aus 40k und whfb eh' beinahe besser geklappt auf Grund der missionsziele.
zu den russen. naja, ich kann da nicht so viel sagen nach einem spiel und vor allem einem spiel wo ich nicht andauernd in der "hitze des gefechts" drinnen war. ich habe wohl die einige mechanismen der russen gesehen und hoffentlich auch richtig gespielt...ist ja dann doch eine umstellung von den sonderregeln der briten kurzfristig auf die der russen umzustellen. so wie ich sie vorgestern gespielt habe ist ein haufen infantrie am tisch, die unterstützt von hmg und schweren mörsern auch noch das terrain vorbereiten kann. eine armoured rifle company der amerikaner ist da nicht wirklich ein gegner. auf der anderen seite hatte ich noch koordinationsschwierigkeiten.....die panzer habe ich zu spät in bewegung gesetzt weil ich da von den briten mehr speed und auch reichweite gewöhnt bin...lol. aber wird schon.
gegen beschuss und andere niedlichkeiten sind sie durch furchtlos recht resistent, wie gesagt am falschen fuss erwischt fordert die base an base aufstellung und das ich treffe dich auf 2+ mächtig tribut aber man hat ja gewissermaßen reserven. andere dinge funktionieren im grunde ähnlich bis soundsogleich wie bei anderen (Mörser, HMG)..andere sowieso sehr gut auch wenn noch nicht dabei gehabt (artillerie). Flak ist nett, skilltests sind halt nicht so der hammer aber auch hier hilft wieder die "masse"...
all in all hat mich der erste auftritt der russen überzeugt vor allem auch weil das feeling dieser "Walze" gut rüberkommt. ich denke die sind schon auch leicht auszuhebeln wenn jemand weiß was er tut...umgekehrt sicher ein ernstzunehmender gegner wenn der russische general ein wenig mehr weiß was er tut als ich noch im moment. ich würde mir sagen trauen dass das spiel nicht an die deutschen gegangen wäre hätte ich mit meinen vertrauten briten gespielt.....
russen gibt es bei uns zwei, den max und mich. bei 5 (bald 6) spielern eh' ein feiner schnitt. ich denke nicht dass es meine nummer 1 armee werden wird, war eher als alternative gedacht, da mich irgendwie mit den briten persönlich mehr verbindet und ich die deutschen aus armeehistorischem interesse mehr bearbeiten werde. die russen fallen da eher unter "exot" bei mir.
cheers
tom