Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Die 33% Prozent Bögen werden wohl am besten sein. Auf jeden fall.
Hab erst letzte Woche ne Belagerung gegen Isengart und Harad gespielt - wir hatten ein 1:2 Verhältnis vereinbart. War n Fehler, 1:3 wär besser gewesen. Das doppelte ist einfach zu wenig, die Boni die der Verteidiger hat sind wirklich zu groß.
Es sind doch grundsätzlich meistens maximal 33% Fernkampfwaffen erlaubt. Wird wohl auch bei Belagerungen so sein.
Bei Warhammer Fantasy ist es ja meistens so, dass der Angreifer 2x soviele Punkte hat wie der Verteidiger. Bei Hdr würde ich aber eher zu 3x raten. Ich hab aber nur einmal eine Belagerung gegen Mordor gespielt. Ich hatte halb soviele Punkte. Und es war recht einfach. Vor allem, da die "Guten" recht viele Helden haben...
Da in KEINEM Regelbuch (GW) steht mit wie vielen Punkten der Angreifer die Festung attackieren sollte, möchte ich bitte mal von euch wissen wie ihr solche Fälle regelt.
Also:
Wie viele Sturmleitern, Rammböcke, Belagerungstürme und PUNKTE (Bogen 33% ?)"erlaubt" ihr euren Gegnern denn so?