Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Mir gefällt das Hautschema, finde zwar auch, dass die Hose schlammiger sein könnte, aber hauptsächlich wundere ich mich über seine Lippen - die lassen ihn irgendwie so ... lebendig wirken...
auch die Augen tragen ein bissi dazu bei dass seinen Mimik noch ziemlich unbeschadet rüberkommt.
(mag beabsichtigt sein, mag auch einfach schwer sein aus den - sehr stilecht - grantigen Ogerantlitzen ausdruckslose Zombiesklaven-Fratzen rauszupainten. Aber versuchs mal, da geht eventuell noch einiges...)
Hat sich aber schon so eingebürgert das Zombies grünlich sind.
Kommt vieleicht auch darauf an wo und wielange sie wo herumliegen.
Das Grün kommt durch die Zauberenergie die man braucht um sie wieder zu bewegen.
Franz
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, daß die grünliche Haut eigentlich ein Schmäh ist. Tote haben je nach dem Stadium der Verwesung bläuliche bis schwarze Haut, grün ist sie eigentlich nie - höchstens grünstichig.
*G* ja schon... ist ja aber eher ein Platzhalter/Regimentsmonster, sprich der steht nie in der ersten Reihe und sobald aus der dritten Reihe dann Zombies rausgenommen werden müssen, tausch ich ihn dann gegen Zombies ein... der ist nur da, damit die Einheit interessanter aussieht und wegen den Umbaupunkten die es auf vielen Turnieren ja gibt...
@Boomer
... ich weiß, das hat meine Frau auch gleich bemängelt. Aber als Prototpy ist er eben ein gerade gestorbener und gelcih wieder erweckter Zombie.. *LOL*
Wenn ich ehrlich sein soll, war das auch eine Art Testlauf für die Hautfarbe meiner Oger.. *G*
Mal sehen was die nächsten dann in Sachen Hautfarbe bringen.