Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 24

  • @manuel: mitm logischen denken hast dus nicht,zumindest nicht oft;)
    ich lobte die eine(!!!!!!!!!!!) ausgabe,meinte aber das ansonsten die zeitungen eher zu nix zu gebrauchen sind....
    was du da immer reininterpretierst...
  • @Eusebio
    Genau, die gestrichelten Linien bezeichnen die Felder, in denen beispielsweise kombiniert 15 herauskommen muss (normale Sudoku regeln gelten immer noch, das heißt es kann durchaus über Eck Kombinationen geben, bei denen 6-6-3 die Zahl 15 bilden können)

    Ich kann dir was Sudokus angeht entweder Daily-Sudoku empfehlen, oder [URL=http://www.timesonline.co.uk/section/0,,18209,00.html]Times online[/URL] (Ist mein persönlicher Favorit)
  • Morgn

    Original von grossa grüna
    die in den zeitungen sind eher low..


    Einerseits lobst du das im Kurier in den Himmel, andererseits findest du die in den Zeitungen schlecht.
    1. Its das inkonsequent, und
    2. kommts drauf an, welche Zeitung man ließt (und Krone bzw Heute sind Boulevardblätter und keine Zeitungen).
  • also mein bissheriger favorit war im kurier vor ein paar wochen:) das war wirklich schwer( bin nen ganzen tag gesessen und hab geknobelt*g*)
    ansonsten verweiße ich auf bücher: da sind gute drinn,die in den zeitungen sind eher low..
  • @Eusebio
    Killer Sudokus sind Sudokus, bei denen keine einzige Zahl vorgegeben ist. Nur ein kleines Kästchen, bei dem in der Ecke eine Zahl steht, welches die Summe der darin enthaltenen Zahlen angibt. Auf diese Art und Weise muss man dann das Sudoku lösen/aufbauen. Habe ich persönlich sehr gerne :).
  • Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah
    Wie ich diese Dinger hasse!!!!
    Immer kommens : willst nicht leicht ein So Doku machen??
    Ich: Nein will ich ned ich hab besseres zu tun (Pc spielen usw.)
    Meine Mutter: Na geh mach doch eines das ist eh gut für dich für die schule und so...
    Ich : Aaaaaaaaaaaaaaaah

    *grummel* Wieso sind die plötzlich so in Mode???
  • ich LIEBE es ... ohne meine tägliche Dosis Sudoku wirds schwierig durchzuhalten :D

    Ich spiele online die auf derstandard.at Die sind zum Teil wirklich geschmalzen, nur passen die "Schwierigkeitsgrade" nicht immer so wirklich ;). Das Farb-Sudoku un der U-Bahn-Zeitung ist auch ganz witzig, aber durch die Farbcodierung der Felder kommst zum Teil auf Lösungen, die du in einem s/w-Dusoku nie gefunden hättest. Hat aber auch was. Die beiden Sudokus, die täglich in der Krone sind, sind für ungeübte Anfänger OK, aber das ist mMn reines Zahlen eintragen. da fehlt die Challenge. Letztes Wochenende hab ich im Kurier was wildes Gesehen, da war ein Sudoku, da gab es nicht die 9 3x3 Unterkästchen, sondern diese hatten die wildesten Formen. Vorgabe war nach wie vor, die Zahlen einmal pro Spalte, einmal pro Zeile und einmal in diesem unförmigen umrandeten Bereich. SEHR knifflig, aber auch sehr interessant.
  • Morgn
    Standard und Presse haben damit angefangen, und shcön langsam gehts von den Zeitungen zu Boulevard-Blättern wie Krone und der U-Bahn-Zeitung weiter. Im Netz und an vielen anderen Stellen wirds auch populärer. Ist allerdings kein rein österreichischer Hype, den gibts nämlich auch bei unseren östlichen Nachbarn.
    Mir reicht mein tägliches Rätsel in der Presse.