Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 25

  • Original von Alirion Schattenblatt

    @Bakvrad

    Wenn eine kleine Einheit den Rücken abdeckt und eine große Einheit in der Front steht, wenn die Einheit aufgerieben wird, muss man trotzdem direkt durch die hintere Einheit fliehen, da sonst die Fluchtrichtung zu stark abweicht.

    mfg
    Alirion


    ich bewege mich in dem fall nach links oder nach rechts bei der flucht, je nach dem was mich weniger in die Nähe von einer feindlichen Einheit bringt (wir sehen Punkt 2. 4 Zoll abstand halten). So sehen das die Regeln und nicht anders
  • Ich tues als nicht geregelt ab. Eine Sache, die viele verschiedene mögliche Lösungen bietet. Eventuell deswegen auch eine Sache, die vor Turnieren geregelt werden sollte.

    Außerdem finde ich es nicht zu bärtig, da diese Angriffe vorher bereits taktisch vorbereitet werden müssen und oft noch Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können. Wenn dies nicht möglich ist, wurde auch das vorbereitet oder durch Psychologie verhindert.

    Ich finde nachwievor 1 Fluchtbewegung vom der höchsten Einheitenstärke die beste Lösung, die auch immer eindeutig ist. Bei gleicher Einheitenstärke darf man es sich aussuchen.

    mfg
    Alirion
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    Wenn beide aus der Gleichen Richtung kommen ist es eh kein Problem.. Ich wuerde es normalerweise einfach so spielen dass man von beiden weg flieht.. es ist nur dann ein Problem wenn es *baertig* beabsichtigt ist..
  • @adrian

    Dass mit dem zweimal Fliehen ist eine gute, wenn auch höchst unlogische Lösung. Allerdings sollte natürliche Logik sowieso außer Acht gelassen werden. Es gibt auf jeden Fall keinen Hinweis, dass man eine andere Fluchtrichtung einschlagen kann als direkt vom Feind weg (außer dem Kurven fliehen wegen Feinden und Hindernissen im Weg), was für diese Lösung spricht.

    Allerdings müsste dann ein Kombiangriff von einem zB Kampftänzerregiment und Falkenreiter in der Front genauso gehandhabt werden. (2* fliehen) Dies ist sicherlich nicht im Sinne der Regeln und deswegen plädiere ich für eine einzige Fluchtbewegung von der höchsten Einheitenstärke weg.

    Wie gesagt gibt es keinen Hinweis auf eine Fluchtrichtung außer weg vom Feind und dass bei mehreren Einheiten im Nahkampf die Einheitenstärke zählt. Dies sollte einen Umkehrschluss zulassen, was Kombiangriffe - vor allem mit Fliegern niedriger Einheitenstärke - extrem effektiv macht.

    @Bakvrad

    Wenn eine kleine Einheit den Rücken abdeckt und eine große Einheit in der Front steht, wenn die Einheit aufgerieben wird, muss man trotzdem direkt durch die hintere Einheit fliehen, da sonst die Fluchtrichtung zu stark abweicht.

    mfg
    Alirion
  • Original von Alirion Schattenblatt
    Fluchtrichtung ist immer von der Quelle weg - in den Chroniken steht, dass bei mehreren Auslösern (zB Nahkampf etc.) von der einheitenstärksten weggeflohen wird.

    mfg
    Alirion


    und das direkt nach dem ich gepostet habe, dass diese Regelung nur zum tragen kommt, wenn man komplett umzingelt ist :D

    Chroniken 1: Seite 12, Absatz: "Sie haben uns umzingelt!"
    In seltenen Fällen kommt es vor, dass eine Einheit aus dem Nahkampf fliehen muss, während sie von allen Seiten umzingelt ist. Unter solchen Umständen ist es unmöglich zu fliehen, ohne sich durch eine feindliche Einheit zu bewegen. [...] In diesem Fall bleibt nur die höchste Priorität übrig - bewege dich so direkt wie möglich vom Verursacher der Flucht weg. Im Nahkampf ist das immer die Einheit mit der höchsten Einheitstärke, folglich bewegt sich die fliehende Einheit direkt von dieser Einheit weg. Sobald sie ausgebrochen sind, kommen alle anderen Prioritäten wieder zur Geltung.

    Wenn man von mehreren Einheiten angegriffen wird, hat man wohl meistens noch immer eine Richtung, wo man ohne Feindkontakt hinlaufen kann (sofern es nicht 4 Angreifer sind, die wirklich ein symmetrisches Kreuz bilden... wie oft kommt das vor)

    Merke:

    1) Von der Ursache weg

    2) nicht durch Feinde

    3) nicht näher als 4 Zoll an Gegner (*hust* wer macht das? :D )

    4) nicht durch freunde


    das sind die 4 wichtigen Regeln!! Für alle, die die Chroniken 1 nicht mehr bekommen können. und von unten nach oben können die Punkte ignoriert werden, wenn nicht anders möglich, Punkt 1 muss aber immer eingehalten werden.
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    Das ganze mit hoechster Einheitenstaerke kommt laut englischen Chroniken nur dann zum tragen wenn man im Nahkampf ist. Nach nochmaligem nachlesen bin ich auf was interessantes gestossen :) Man kann um sachen zu vereinfachen Angriffe nach einander ansagen und dann greift man eine fliehende Einheit an, die dann nochmal flieht und dann ist das Problem weg.. dann hat man eben zwei Fluchten :)
  • man darf keine angriffe ansagen die sich nicht ausgehen möchte ich nur anmerken
    und das mit offensichtlich ist eine streitfrage......die guten spieler schätzen auf 0,25 zoll genau

    mfg thomas
  • Fluchtrichtung ist immer von der Quelle weg - in den Chroniken steht, dass bei mehreren Auslösern (zB Nahkampf etc.) von der einheitenstärksten weggeflohen wird.

    Im Nahkampf muss dann immer (auch wenn man durch eine Einheit geflohen ist und vielleicht sogar in ihr einen halben Zoll neben ihr steht) die Fluchtdistanz erwürfelt werden um zu vernichten.
    Beim Angriff jedoch könnte eine großer Feind die Einheit auf einen kleinen zu "treiben", selbst wenn er am Anfang noch außerhalb (aber nicht absolut offensichtlich) seiner Reichweite ist, könnte er sie dann leicht vernichten...

    mfg
    Alirion
  • so, laut herrn schattenblatt, einem meister des regelwerks (uner anderem aufdecker der sylvania-zombie-ausrüstung ;) ), schaut alles wieder ganz anders aus.

    so wie es am wochenende auch der andi vorgeschlagen hat, flieht die einheit vom einheitenstärkeren weg, also direkt auf die andere angreifende einheit zu. wie sich die angreifer bewegen ist allerdings auch hier nicht klar (ob die kleinere einheit den fliehenden automatisch erwischt z.b.).

    angeblich nachzulesen in den chroniken 1.

    bitte nachschauen! =)
  • Original von skink21
    Also wir spielen das immer: das man vor dem Gegner mit der größten Einheitenstärke flieht... und falls es so ist wie hier flihts sie einfach durch den Gegner im Rücken/Front hindurch.


    nur zur klarstellung: diese Regel kommt NUR zur Anwendung, wenn die Einheit, die flieht KOMPLETT umzingelt ist.
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    Entweder er entkommt fast immer, oder nie.. je nach dem wie spaet es im Spiel ist.. wenn man von beiden Seiten kommen kann, ist es eh meist so weit, dass nichts weiteres herum steht.. ich sehe es immer als bloed.
  • ich glaub wir meinen was verschiedenes. meiner meinung nach entkommt der fliehende dann fast immer, weil er hinter anderen einheiten verschwindet und der angriff unmöglich wird, wenn welche in der nähe sind.

    du siehst das als vorteil, wenn ich dich recht verstehe. ich finds blöd. =)
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    Wenn ein paar Einheiten herum stehen ist es ja ok.. schlimmer ist es wenn sie nicht da sind.. dann kann man nicht entkommen.. sogar wenn man ein lamer Drache ist ;)
  • also wird der punkt festgestellt, wo die fliehenden hinrennen und die angreifer dann gerade auf diesen punkt zu?

    ein schöner schas, das ist ja fast unmöglich, wenn ein paar einheiten herumstehen (ausser einer der angreifer ist ein lamer drache ;) )
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    ja.. deswegen meinte ich eben dass es ab und zu zu 4+ Wuerfen kommt.. aber in den meisten Faellen muesste eh klar sein welche Richtung besser ist.. die wo weniger Gegner sind von denen man Abstand halten sollte
  • Das die Einheit in Richtung der eigenen Tischkante flieht ist in diesem Fall allerdings wieder problematisch weil eine der beiden Angreifen eben genau von dieser Seite her den Angriff ansagt......
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    Also bei der Flucht bleiben nur zwei moeglichkeiten.. und zwar eines der Beiden Richtungen der Senkrechen Linie zu der Angriffslinie. Und in welche Richtung sie fliehen ist nirgends wirklich festgelegt da Multiple Angriffe nirgends wirklich ausreichend geklaert sind. Ich wuerde sagen in die Richtung, wo am wenigsten der Fluchtregeln gebrochen wird.. also meistens in Richtung der eigenen Tischkante.. wird aber in einigen Faellen zu einem 4+ Wurf fuehren. :D
  • Also wir spielen das immer: das man vor dem Gegner mit der größten Einheitenstärke flieht... und falls es so ist wie hier flihts sie einfach durch den Gegner im Rücken/Front hindurch.