Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 22

  • Morgn
    @Mario: Es steht übrigens bei den Sprüchen, die im Spiel bleiben dabei, dass er im Spiel bleibt, bis der Zauberer [...] einen weiteren Spruch zaubern will[...], also nciht versucht zu sprechen, sondern es tun will will, wenn dich das beruhigt. Das heißt also, sobald der Spieler sagt, dass der Zauberer den gebundenen Spruch spricht, will der Zauberer das tun und sein im Spiel befindlicher Spruch wird aufgehoben.
    Bei der Bannrolle stehts deshalb extra dabei, weil es nicht als gebundener Spruch zählt (wäre auch idiotisch, wenn man den Bannspruch bannen könnte...).
    Wenns dir um die Hintergrundtechnische Erklärung geht, so muss sich der Anwender auf die in dem Gegenstand gespeicherte Energie konzentrieren und sie loslassen. Er fuchtelt nciht einfach mit dem Ring in die ungefähre Richtung und sagt "Hokus Pokus Pling!", sondern konzentriert sich auf die gespeicherte Energie. Wenn er einen Spruch im Spiel behalten will, muss er sich ebenfalls darauf konzentrieren und zwar vollkommen, denn Magie ist ja bekanntlich nur schwer zu begreifen und zu beherrschen. Insofern wird er sich wohl nicht auf beides konzentrieren können.
    Regeltechnisch haben meine Vorredner wohl alles Relevante gesagt.
  • für mich spricht alles dafür... weil kein versuch notwendig ist, für einen zauber der automatisch gelingt.

    remember starwars???


    Luke: All right, I'll give it a try.
    Yoda: No. Try not. Do... or do not. There is no try.
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    na ja.. wie Ruffy schon gesagt hat.. wenn es automatisch gelingt hast es ja versucht und geschafft..
    Sehe nicht wo Du damit hin willst.. eigentlich spricht bislang alles dagegen..
  • wenn er automatisch gelingt ist es kein versuch...


    Der Duden hilft hier nicht:

    1. Ver|such, der; -[e]s, -e [mhd. versuoch]: 1. a) Handlung, mit der etw. versucht wird: ...


    klassische tautologie... und das in einem Duden :evil:


    wobei ich grad sehe, dass ein teil des textes fehlt... muss man zahlen...
  • wenn er automatisch gelingt, ist es ein versuch, der immer funktioniert... ;)

    bin der meinung, dass auch ein gebundener spruch alle im spiel befindlichen sprüche des zaubernden beendet...
  • der spruch gilt als gewirkt sobald der versuch die Komplexität zu erreichen gelingt!

    was du dann machst ist ein anderer Hut...

    der gebundene wirkt automatisch, sprich es muss nicht versucht werden ihn zu wirken...
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    Das Versuchen nimmst Du ausser Kontext.. ich kann einen gebundenen Spruch genau so bannen wie alle anderen... somit musst Du versuchen ihn zu sprechen.. dass Du nicht patzt ist klar, aber ob er dann wirklich in's Spiel kommt ist eine andere Frage.. somit muss man es versuchen.. Da ist ein gebundener nicht anders als sonstige Sprueche.
  • Benutzer-Avatarbild

    Adrians Beard

    Im Regelwerk steht: "A Bound Item is cast ... just like other spells" p.153

    Somit kann man wenn es keine Errata gibt davon ausgehen dass sie Remains in Play sprueche aufheben.
  • Im Sinne des erfinders und Fluch der Jahre im Spiel haben und Arkhan einsetzen... sind zwei paar schuhe :P


    also die bannrolle ist für mich kein anhaltspunkt... da es bei der beschreibung nur um die bannrolle geht...
  • ich tippe auch auf grauzone.

    allerdings erscheint mir ein "nein" vernünftiger.

    wie der thomas sehe ich die bannrolle als anhaltspunkt. eine bannrolle verwenden ist sicher nicht aufwendiger als einen gebunden gegenstand zu benutzen (ein paar worte murmeln, mit einem stab herumfuchteln).

    und was wäre z.b., wenn ein zauberer mit ring of volans einen rip-spruch erwürfelt (oder den orb of thunder benutzt, gilt auch für alle anderen gebunden rips)? dürfte der dann 2 rip-sprüche aktiv haben? ich glaube nicht, dass das im sinne des erfinders ist.
  • Ich hätte auch gesagt ja er kann es, da er ja nich selbst den spruch wirkt, sondern ihn nur durch den Gegenstand entfesselt! Sprich er zaubert nicht selbst, und kann so seinen letzten spruch aufrechterhalten.