So jetzt kann ich auch ein richtiges Statment abgeben:
Ich hab zwar noch keine Online-Games gespielt aber trotzdem. Also imo sind die Spez. Fähigkeiten auch um einiges vernichtender als im Vorgänger. Allein der Wächter im Wasser kann man schon mit 10 Punkten beschwören.
Zu den Helden kann man nur sagen das sie nicht mehr so stark sind wie im ersten Teil. Allerding sind Sauron und Galadriel sehr vernichtend. Wenn man als erster den Ring findet.

Zum Ring: Auf jeder nicht Kampagnen Karte taucht nach einer gewissen Zeit der getarnte Gollum mit dem Ring auf. Wenn man ihn findet, tötet und den Ring in seine eigene Festung bringt kann man eben bei den Guten Galadriel und bei den Bösen Sauron bauen.
Zu den neuen Völkern:
Elben: Imo haben sie eine der besten besten Kavallerien im Spiel, außerdem sind ihre Bögenschützen mit aufgerüsteten Pfeilen ebenfalls absolut tödlich. Die Mithlond-Speerträger und Lorien-Krieger können sich zwar imo nicht mit dennen anderer Völker des Guten messen sind aber trotzdem immer noch hilfreich. Die Ents sind die einzige Belagerungseinheit der Elben, die zwar sehr stark sind aber dafür sehr endfindlcih gegen Feuerpfeile sind.
Zwerge: Leider hatte ich noch keiner Zeit mit ihen zu spielen.
Menschen des Westens: Bezeichnet nun Rohan und Gondor. Von Gondor ist noch alles gleich geblieben, von Rohan wurden lediglich die menschlichen Helden und die Reiter (die jetzt aber zwischen Bogen und Speer wechseln können) übernommen. Die Reiter von Rohan habe ich noch nicht getestet, die Ritter von Gondor sind ziemlich gleich wie im ersten Teil. Die Turmwächter sind wahrscheinlich die beste Verteidigungs-Infanterie der Guten, da sie viel aushalten und richtig austeilen. Waldläufer haben nun die Fähigkeit einen Pfeilhagel abzuschiessen der über die ganze Karte reicht.
Mordor: Sie haben nun drei berittenne und zwei Ringeister auf Fellbestien zur verfügung. Die Ringeister haben nun auch mehr Fähigkeiten (u.a. eine Fähigkeit die die RÜtung und Angriffsstärke des Gegnersschwächt) zuverfügung. Als neue Einheit hat Mordor Saurons Mund, Korsaren von Umbar (die Feuerbomeben werfen können) und einen Angriffstroll erhalten (der andere Trolle übernehmen kann). Orkkrieger sind nun nicht mehr kostenlos sondern kosten 100 Einheiten. Die Haradirm kämpfen nun nicht mehr mit Wurfspeeren sondern mit Bögen.
Isengard: Ist im Großen und Ganzen gleich geblieben, außer das sie mehr Helden erhalten haben ( Sharku z.B.) und nun Mauern bauen können.
Goblins: Sind sehr interessant das sie viel Infanterie aufbieten können. Außerdem verfügen sie auch über einige Monster ( Höhlentroll, Berg-Riese, einen Drahcen-Held...). Goblinkrieger können Mauern überklettern was sie sehr nützlich macht.
So das wäre mal das gröbste zu den Neuerungen gewesen. Allerdings fehlt mir die Zeit jetzt noch den Helden-Editor zu beschreiben. Aber ich kann sagen das der wohl einer der besten Punkte des Spieles ist.