Also ich verteil es nur in die nötigen Ecken mit dem Pinsel... und eigentlich sollts reichen ihn dann gut mit Wasser auszuspülen, halt nicht trocknen lassen.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 15
-
-
Hast du den Wassereffekt mim pinsel aufgetragen? denk schon oder?! bleiben da rückstände von dem material am pinsel, sodass ich a spezielle reinigungsflüssigkeit brauch?
-
Also ich hab Wassereffekt in ein leeres Vallejo Fläschchen gefüllt und dazu grüne Farbe getan... lange Zeit gut schütteln und schon hast du grünen Schleim, Braun dazu für Sumpf... kannst du dann schön Tröpfchenweise auf die Base tun und wenns trocknet siehts genial aus
Aber VORSICHT - die Wassereffekte nur in dünnen Schichten auftragen, die trocknen schneller... hab mal ein fettes Wasserbase in einem fetten Guss gemacht, das hat dann gut einen Monat gebraucht bis es wirklich komplett trocken und nicht mehr trüb war... -
also das was ich von NOCH/WScenis hatte war kagge...da is das GW im vergleich schon besser...
-
@Trov: Und das GW Zeug ist da besser? Ich hätte angenommen die haben dasselbe unter eigenem Label im Verkauf.
Kann sein das die Firma auch "Noch" heißt, hatte das Label nicht vor mir. Einigen wir uns auf "Woodlandscenics" -
Original von Ahriman
Ich selbst hab Watereffects von "Hoch" gekauft. Da kostet die doppelte Menge auch 20?.
Das ist ja schön und gut (meinst du übrigens "Noch" ? ) ABER:
Original von Ahriman
Achtung: Das Zeug braucht ewig zum richtig trocknen.
genau desshalb hab ich mir das GW Zeug geleistet... -
Vielleicht findest du hier
gwindi.net/tabletop/kat/Landschaftsbau-C973_1256.html
was brauchbares, und vor allem billigeres als das GW Zeugs. -
Bei den Windowcolors hat ich das problem mit dem schwund. Hab ein base damit versucht und musste sehr viele schichten machen weil der schwund so stark war und leider wurde dann das ding auch noch drüb. Für dünne sache aber sicher zu gebrauchen.
Mezzek -
Ich selbst hab Watereffects von "Hoch" gekauft. Da kostet die doppelte Menge auch 20?. Ich hab das dann auch schon mit Farben gemischt. z.B mit Rot um Blut für mein "Khornedisplay" zu erhalten. Hat sehr gut funktioniert.
Achtung: Das Zeug braucht ewig zum richtig trocknen. Am Besten mehrere Tage in einem warmen Raum staubgeschützt! trocknen lassen. Ich hab dies nicht gemacht und hatte dann eine Staubkruste drauf. Bei meinem nächsten Projekt, einem See dachte ich 2 Tage (oder so) wären genug. Als ich diesen kürzlich wieder wo hervorkramte, hatte er einen Abdruck vom Schaumstoff der dagegengedrückt hatte.
Ich schätze ich kann die Fehler mit einer weiteren Schicht ausmerzen. Hatte aber noch keine Zeit dies zu machen. Prinzipiell denk ich aber, dass es besser ist, als Leim. Ich hab kürzlich eine Spielplatte mit einem "Leimsee" gesehen, da war am Ufer nix. Watereffects kann man durch "schwenken" aber durchaus auch an solche Stellen befördern.
Hoffe geholfen zu haben. -
@Zweifler:
stimmt, gute Idee danke
Nimm Leim und trage auf die Base auf, danach bestreust du ganz normal mit Sand und wartest bis es ausgehärtet ist, danach gibst du Grundierung und ein paar Schichten dunkles Grün drüber.
Und akzentuierst danach mit hellerem Grün, bei mir hats gefunkt.
so wie ich das jetz verstanden hab schaut die base ja dann so ähnlich aus wie die Bases von Cheebada is ja dann nix sumpfiges dran....
greetz -
bezüglich grünem Schleim oder auch Sumpf, kann ich dir aus eigener Erfahrung zu etwas sehr simplem raten: Window Color!
Da gibt es sowohl die dekcenden als auch die Transparenten, wenn man mit dunklen deckendem Grünund Braun einen Grundstock legt und darüber dann mehrere dünne Schichten mit transparentem Grün und Klasichtigem legt, kommt das richtig gut rüber... da kann man dann sogar gelbe oder andere Farben mit einfließen lassen um den Effekt noch zu verstärken.
Gruß Zweifler -
@Trov:
ich weiß auch das Wassereffekt zum Wasser machen da ist
würd nur gern wissen ob das gut aussieht oder ob ich da auch gleich Bastelleim verwenden kann (der Wassereffekt kostet immerhin 20?)
ich hätt mir gedacht einfach etwas verdünnte Farbe (grün /braun....) in das etwas das das Wasser wird reingib damit es trüb und eben....grün/bräunlich aussieht -
Hab zwar keine Erfahrung mit Wassereffekt, aber ich kann dir einen Tipp zum THema Schleim geben.
Nimm Leim und trage auf die Base auf, danach bestreust du ganz normal mit Sand und wartest bis es ausgehärtet ist, danach gibst du Grundierung und ein paar Schichten dunkles Grün drüber.
Und akzentuierst danach mit hellerem Grün, bei mir hats gefunkt. -
die wassereffekte sind gut für...man glaubt es kaum...wasser. für grünen schleim...gute frage. wie würdest du's machen wollen?
-
Hi,
wollt mal fragen ob jemand den Wassereffekt von GW schon probiert hat, bzw. ob der was Taugt =)
hab nämlich vor bei meiner Death Guard Sumpfbases zu machen, aber die übliche Variante "fläche frei lassen, grün bemalen und glanzlack drüber" gefällt mir nicht so.....
...ich habs auch schon probehalber mit Bastelleim mit gaaanz wenig farbe drin versucht, aber so ganz hat mich das bisher auch nicht zufriedengestellt.
wär also nett ob mir wer sagen kann ob der Wassereffekt gut oder fürn A... is
danke, greetz