Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • Morgn

    Original von Lynx
    Aber ehrlich gesagt: wenn ich einen anderen Maßstab für FoW nehmen würde, dann wäre der sicher nicht größer als 15mm...


    Wenn ich die Figuren bemalen müsste, dann wäre er sicher größer ;)
  • wie er mit Revell/italieri billiger wegkommen könnte? indem er es schon hat zum Beispiel ;)

    Aber ehrlich gesagt: wenn ich einen anderen Maßstab für FoW nehmen würde, dann wäre der sicher nicht größer als 15mm...
  • Aber wennbeide Seiten 1:72 spielen kein Problem. :D

    War ja nur ein Vorschlag falls ihm das System gefällt, un der aber trotzdem Revell, Italeri oder was auch immer nehmen will.
  • @Boomer, grundsätzlich ist alles möglich, gibt ja genug Anbieter für 1:72, alleine schon Revell und Modelleisenbahnhersteller (die Panzer von Rocco sind mMn mehr als Top) :D

    Nur die Größenunterschiede sind schon ganz beachtlich


    Peppo
  • Original von Riven
    Also sind die Werte bzw die Reichweiten nicht für 1:72 massstäbe gemacht, zusammengefasst ;(
    Naja auch gut... sicher sinds ausreden, man gibt eben ned gern geld aus, obwohl.... +fg+ Ja aber bis ich auf der mariahilfer bin, vergeht auch eine stunde, und das möcht ich mir am wochenende eigentlich ned antun, aber vl schau ich in nächster zeit mal hin....


    Für 1:72 wurde Operation Overlord von Alzo Zero designed.

    Aber FOW müßte sich auch relativ leicht auf 1:72 adaptieren lassen. Wenn es nicht eh sogar unverändert spielbar ist.
  • Morgn
    Wenns dir ums Geld geht, dann hör mit Warhammer auf und fang mit FoW an, denn es ist bei weitem billiger. Und ja, in Wien spielens inzwischen shcon einige Leute.
    @Peppo: Wilkommen im Rudel der FoWler! Auch wenn du Italiener spielst :D (wobei Bersaglieri ja noch vertretbar sind), heißen wir dich willkommen ;)
  • Also sind die Werte bzw die Reichweiten nicht für 1:72 massstäbe gemacht, zusammengefasst ;(
    Naja auch gut... sicher sinds ausreden, man gibt eben ned gern geld aus, obwohl.... +fg+ Ja aber bis ich auf der mariahilfer bin, vergeht auch eine stunde, und das möcht ich mir am wochenende eigentlich ned antun, aber vl schau ich in nächster zeit mal hin....
  • @Riven

    1)
    In Wien und Wr. Neustadt gibt es einige Leute die FOW spielen.
    2)
    Es ist billiger als das Zeugs von GW und wenn dir das immer noch zu teuer ist, dann emfpfehle ich bei "Old Glory" (in USA) zum Kilopreis einzukaufen
    3)
    Lt. deinem Profil wohnst in Wien und in Wien hat die Spielerei und das Damage die Produkte im Programm (was ich so weis)

    ....also Alles nur faule Ausreden die du da anführst :P ;)
  • @riven, nun fow ist einmal viel mehr Taktik als bei Warhammer
    meine italienischen Bersagliere haben knapp ? 200 gekostet.

    Wir kaufen zur Zeit beim fantasyladen in Deutschland.

    Das Problem mit Revell ist der Maßstab, FoW hat den Maßstab 1:100

    Peppo
  • Ich überleg auch schon des öfteren,ob ich damit anfangen sollte, reizen täts mich schon sehr, aber
    1.) weiss ich ned, wieviele leute das hier in wien/wien umgebung regelmässig zocken
    2.) die preise mich auch ein wenig abschrecken
    und
    3.) ich derzeit keine ahnung hab, wo ich das zeug online bestellen soll in österreich, weil zum einkaufen fahrn hab ich a) keine zeit oder b) keine lust ;)

    Weiters hab ich mir überlegt, FOW mit revell oder anderen modellpanzern zu spielen, wär das von der grösse her möglich? ich denke preislich liegen sie etwas unter den FOW panzern, sind aber (ich red von den 1:72 massstäben) etwas grösser glaub ich.
    Ausserdem wären die modellpanzer aus plastik, was mir persönlich sympathischer is als zinn.... nur halt zum zammbaun sinds a bissl aufwändiger :D
  • So nachdem ich einmal bei Constable zugeguckt habe, hat auch mich das FoW-Fieber gepackt.

    Damit die Kärntnerszene noch mehr belebt wird, habe ich (in Zusammenarbeit mit Constable) für die italienischen Bersagliere entschieden.

    Gestern war es dann soweit und Constable überreichte mir meine 1500 Pkt. jetzt heißt`s noch eine Ausrede bei Frauchchen suchen und entgraten und kleben :D

    Peppo