Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Original von Riven
Ist das nicht ein KLEIN bisschen übertrieben fürs modellbau hobby???
He, wenn man sowas geschenkt kriegt und nicht selber kauft ist das überhaupt nicht übertrieben. Wäre ja ganz schön blöd wenn ich das Ding nicht benutzen würde
schätze für Figuren wäre ein kleiner Mikromotor mit Variabler Drehzahl besser. da dieser problemlos mit einer Hand gehalten werden kann und feines schleifen/schneiden damit auch möglich is.
Damit kann man super Holz und Plastikplatten bearbeiten und auch Styrodur lässt sich gut schneiden damit. Ob ich allerdings Miniaturen aus Metall damit schneiden würde, das weiß ich nicht so recht, denn selbst mit dem richtigen Blatt (für Metalle) kann ich mir die Handhabung recht problematisch vorstellen, da die Minatur ja nicht mit den Händen gehalten werden kann (wird sauheiß!!!), sondern arretiert werden muss.
Alles in allem für den Geländebau ein geniales Teil, für Minaturen würde ich es nur in gewissen Bereichen als sinnvoll ansehen.
Gruß Zweifler
P.S.: Bitte immer aber auf die Finger aufpassen, denn egal welches Blatt, das Ding schneidet hervorragend auch durch Knochen!
Hallo !
Ich habe von meinen Eltern zum Geburtstag eine Dekupiersäge bekommen :]
Meine Frage ist: Gibts unter den Festlern auch welche, die mit so einen Gerät arbeiten für Geländestücke und zum Umbau ?
Denn ich würde gerne zu folgenden Materealien die Hubgeschwindigkeiten wissen: Balsaholz, Plasticcards und Zinn (also Zinnminis)
Und soll ich das Sägeblatt immer wechseln, oder ist es nicht so schlimm wenn ich es drin lassen. Beigepackt waren 133 mm lange Blätter mit 25 Zähnen / Zoll.
mfg
Skavengarf