an alle, die die newsletter nicht haben: gebts euch mal
das da.
Einfach nur Wahnsinn, find ich.
So macht man das, wenn man will, dass die Kunden einen lieben.
- gratis neues Regelbuch für alle die schon eins haben (jährliche Chroniken mit Regeländerungen für 20? anyone?)
- nach vielen Klagen über die Bindung kommt das neue Regelbuch als hardcover daher
- auch von vielen nachgefragt, jetzt kommen die fliegermodelle
- und überhaupt: welche andere Firma erklärt ihren Kunden schon so detailliert ihren Plan über die nächsten 5 Jahre? (Armeebuchraten anyone?)
mal von den "beispielloser Kundenservice" Dingen abgesehen, was ich noch für gute Ideen halte:
- Das Regelbuch selber: mehr Kampagnen kann sicher was, Bataillonsregeln sicher auch. Aber da lass ich mich mal überraschen. Lang dauerts eh nicht mehr: im Juni gibts das gratis-booklet.
- Kampagnenbücher statt Armeebücher als Grundkonzept: gefällt mir, hilft sicher, mehr historisch angelehnte schlachten zu spielen (scheitert sonst ja oft schon daran, dass nicht jeder Lust hat zu recherchieren, welches Gerät denn eigentlich wann verfügbar war. Ich hoffe, die Kampagnehbücher erleichtern das. Gerade weil sie kürzere Zeitabschnitte abdecken sollen)
- trotzdem Divisionsbücher: wenn du ähnlich gut recherchiert sind, wie ich das von bf gewohnt bin, sicher eine gute Ergänzung, wenn man sich genauer nach einer bestimmten Division richten will. Siehe Desert Fox.
- Geländeboxen: Mal sehen, wie es aussieht und was die kosten werden. Aber an sich eine gute Idee, themenspezifisches Gelände nach Front zusammenzufwürfeln. Wenns dann noch hübsch aussieht wird das großartige Spieltische geben. Ich will ein süditalienisches Dorf! Andererseits gibts eh von vielen Herstellern schon schönes Gelände, nur steht da oft der Atlantik einer Bestellung im Weg. Die Infrastruktur von BF könnte den Unterschied machen.
- Gleichzeitig mit Late War kommt ein überarbeitetes Early War. Ich bin schon mal gespannt und hoffe, das interessiert nicht nur mich, sondern auch potentielle Gegner. Wen dürfen die Franzosen über den Rhein zurückschicken? Late War werd ich eh kaum Ergänzungen zu meinen Amis brauchen (Infantrie bleibt dieselbe - sogar dieselben Divisionsabzeichen

- Sherman bleiben dieselben, erst spät kommen eine Handvoll Sherman (76) und Jumbos dazu, M-10 bleiben dieselben, kommen vielleicht ein paar Hellcats dazu, Priest bleiben dieselben, Half-tracks bleiben dieselben: was soll ich dann denn kaufen? :D)
- Eine neue historische Epoche? hm... da bin ich noch am skeptischsten. Wo würde ein WWII-orientiertes spiel noch functionieren? Moderne Kriege (da gibts ja ein Fanprojekt)? nur welche? Golfkrieg? wohl etwas zu einseitig... Korea? wäre ja eher late-late-war WWII... Vietnam? hm. vielleicht. Aber nur 2 spielbare Seiten. Für frühere Kriege kommt mir das FoW System etwas komisch vor. Besonders wenn man den ganzen Panzer-Teil kübeln muss. Obwohl es ja auch ein FoW-Napoleon Fanprojekt gibt... ich glaube, dazu ist FoW fast etwas zu... lightweight. Vielleicht sollt ich mich da auch einfach überraschen lassen...
Was haltet ihr von den Neuigkeiten?