Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Na dann... :D Man muss auch warten können... :D


    Lese gerade die Geschichtsschreibung die Howard für Conan kreiert hat.
    Ehrlich gesagt bin ich froh, dass er bei den einzelnen Stories nicht zuviel auf die Hintergrundgeschichte eingeht, finde sie nicht ganz durchdacht und fluffig - vor allem den Teil zwischen den Zivilisationen. Ab der Geschichte mit Gorm wirds besser...
    Außerdem glaubt Howard offenbar, dass jeder Affe sich irgendwann mal zum Menschen entwickelt. Oder er gebraucht das Wort Affe einfach zu sorglos...


    Edit: Was ich allerdings cool finde ist Nemedien! :D
    Ich wünschte alle Frauen könnten Nemdierinnen sein :D
    Irgendwie war diese Octavia in "Der eiserne Teufel" was Besonderes - na klar! Sie kam ja auch aus Nemedien :]

    Edit2: wie er den Übergang zu jetztigen bekannten Welt erklärt, ist ja mehr als fragwürdig... Er vermischt die Völkerwanderung und tut so als wäre die Verschiebung der Kontinente zeitgleich gewesen...
  • Original von Nepharite
    Original von Tielner @Skyla
    Da ist eine 1 auf dem Sammelband. Heißt das da kommt noch mehr? :)


    Guckst du hier



    Mei danke!! :D

    Potztausend - wieder 800 Seiten!! :D *lechz, haben willl*
  • na ja ganz dicht war er wohl nicht. Sonst hätte er sich wohl kaum selbst gemürkst. Conan Geschichten von Howard sind einfach zu eindimensional. Die von Wagner oder L Spraque del camp haben mir besser gefallen..wobei schon lange nicht mehr gelesen..

    Sia
  • :) Ja, und mir kommt vor genau solche leute waren Howard zuwider - selbst die Frauen, auch wenn sie überdrüber aussehen...
    Das kommt auch irgendwie in den Geschichten so rüber.
  • da könntest du recht haben - wenn ich mir so überlege was da alles bei uns auf einem Betriebswanderausflug mitfährt. Leute mit Stöckelschuhen, Minirock usw... Nicht umsonst liest man dann in der Zeitung die Leute wurden mit T-Shirt und Stöckelschuhen vom Berg gerettet. Besonders dann wenn das Wetter umschlägt.
  • Original von skyla
    MIr persöhnlich ist es mir aber stellenweise doch zuviel Lobhudelei auf das "Barbarentum" schlechthin. Als er erklärt Conans Körper ist durch seine Kindheit und blablabla... gestählt worden, nicht so die verweichlichten Zivilisationsmenschen. Ansonsten ein sehr guter Roman.


    Ich lese gerade Schatten im Mondlicht und da habe ich mir folgendes überlegt - Howard ist ja in einem texanisachen kaff aufgewachsen, das er nie verlassen hat.
    Wahrscheinlich hat er da reihenweise die wohlbetuchten Menschen gesehen, die glaubten, dass ihnen die Welt zu Füßen liegt, weil sie haufenweise Geld haben, Stammbaum und was ein Mann von Welt gemeinhin als Stil bezeichenen würde.
    Und was war Howard? Ein Bauer... Cowboy.

    Ich bin kaum psychologisch soweit geschult mir Howards Psyche vorzustellen, aber könnte es nicht deswegen sein, dass er alles mit Gewalt zu lösen versucht? Cowboys fackeln doch nicht lange wenn sie einem problem gegenüberstehen, seis nun eine klapperschlange oder einem bockenden Pferd.

    Ich glaube, das ganze ist ein bißchen autobiographisch zu sehen.

    Das Vorurteil gegenüber Städtern gibts bei uns am Land ja auch noch. Stadtmenschen sind prinzipiell falsch angezogen was Wind und Wetter betrifft (- vor allem Schuhwerk) und sind schlaff wenns um körperliche Arbeit geht...
  • ja! Eine 1 für den Sammelband. Die Scharlachrote Zitadelle ist auch meine Lieblingsgeschichte. Ich glaube allerdings nicht das da mehr kommt. Denn im Vorwort steht ja dass das alle Geschichten von ihm sind. Obwohl, möglich wäre es schon allerdings nicht von ihm sondern von anderen Schriftstellern.

    Mal schauen...
  • Ich kannte schon viele der Geschichten von anderen Conan Taschenbüchern - aber die folgende kannte ich nicht und sie ist meiner Meinung die Beste überhaupt:
    Die scharlachrote Zitadelle.

    Hat alles was eine gute Fantasy geschichte braucht. Ein wirklich coolen Bösewicht, ein dunkles Verlies, Verrat und eine epische Schlacht wo der Sauhhund stirbt! :D

    Kann ich jedem nur empfehlen!

    @Skyla
    Da ist eine 1 auf dem Sammelband. Heißt das da kommt noch mehr? :)


    Edit: irgendwie habe ich das Gefühl der gute Howard war ein bissl ein Rassist. So wie er die Schwarzen manchmal beschreibt - als wären sie alles Wilde. Ich dachte immer Belit wäre ebenfalls schwarz, aber sie war offenbar die einzige Weiße unter einer Piratenhorde Schwarzer...
    Schade irgendwie.
  • Original von skyla


    Ja, es sind alle in sich abgeschlossene Kurzgeschichten die er geschrieben hat und sie sind nicht chronologisch gereiht.



    Ja so wie ich das verstanden habe, hat er die stories für ein Magazin geschrieben - so wie sie ihm gerade einfielen...
  • ich habe auch den Sammelband erst vor kurzem gelesen. Mir gefallen sie auch sehr gut. Besonders das Vorwort und der Prolog sind meiner Meinung nach gut gelungen. MIr persöhnlich ist es mir aber stellenweise doch zuviel Lobhudelei auf das "Barbarentum" schlechthin. Als er erklärt Conans Körper ist durch seine Kindheit und blablabla... gestählt worden, nicht so die verweichlichten Zivilisationsmenschen. Ansonsten ein sehr guter Roman.

    @Frank_Rooster

    Ja, es sind alle in sich abgeschlossene Kurzgeschichten die er geschrieben hat und sie sind nicht chronologisch gereiht.
  • Benutzer-Avatarbild

    Robert E. Howard Conan

    Tielner

    Hatte ganz vergessen wie cool die Originalstories sind.

    Im Heyne Verlag haben sie eine Ausgabe mit über 700 Seiten rausgebracht - auf A&M zu haben für knapp 14?

    Das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Das Schöne ist sie haben nur die Geschichten von Robert E. Howard reingenommen und nicht die, die von anderen (ergänzend) dazugeschrieben wurden.

    Mir gefiel Ymirs Tochter bisher am besten - obwohl Der Turm des Elefanten sehr stark an den Film erinnert.
    Umso mehr ich lese umso mehr wünschte ich der Film wäre so wie das Buch...