Sodale, war heut im Modellbauladen. Den Apache gabs leider nicht im richtigen Maßsstab, aber, ich hab einen anderen Heli gefunden, der mir auch gefällt:
Rah-66 Commanche
Das Modell ist 29 cm lang, der Durchmesser der Rotorblätter beträgt 25 cm. Hab es schon ausgepackt, und die Einzelteile angeschaut. Die größe passt recht gut.
Trotz der 29 cm wirken die zwei Seitenteile, die den Rumpf bilden, nicht übergroß. In die zwei Pilotensitze haben auch zwei Marines Platz. Werde mir die Piloten aus der Sturmtruppen-Box bauen, da muss ich mir eh noch eine besorgen. Aber bei der bewaffnung nehm ich die Waffen, die ich in der Bitz-Box hab. VoiD hatte recht, die wirken zu flligran, die dabei sind. Aber dafür gibts massenweise Raketen, damit ist der Typhoon Rak-Werfer schon gut dargestellt :D. Schwerer Bolter kommt von nen Servitor, Stuka muss ich mir selber basteln aus Zahnstochern (nehme mir da die Sturmkanone des Cybots als Vorbild)
Tja, dann schau mer mal was aus den Bauprojekt wird. Muss meine Eltern noch 5 Teuro abschnorren, um die Box zu kaufen, dann kann ich loslegen

@ Void: Und von wegen Revell ist teurer: Der Tornado-Landspeeder, den ich haben will, der kostet knappe 30 Euro. Das Revell-Modell hat 18 Euro gekostet. Ich rechne da die Piloten nicht dazu, da ich sowieso eine zweite Sturmtruppen-Box gebraucht hätte.
mfg
skavengarf