Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorheriger Beitrag

  • Benutzer-Avatarbild

    Oblivion Studie

    Pandora

    Hallo ihr Rollenspieler bzw. alle die es noch werden wollen!


    Anbei poste ich einen Text zu einer gerade angelaufenen Studie zum Spielerleben bzw. Spielerverhalten in Rollenspielen, genauer gesagt The Elder Scrolls 4 Oblivion, an der ich beteiligt und momentan auf der Suche nach motivierten österreichischen TeilnehmerInnen bin.


    Spieleforscher aus Zürich, Hannover, München und Graz führen zum Start von ?Oblivion? erstmals eine groß angelegte internationale Tagebuch-Studie durch. Das Team um Professor Werner Wirth (Zürich), Dr. Christoph Klimmt (Hannover) und Thomas Wernbacher (Graz) will mit der Hilfe von Oblivion-Spielern eine umfassende Dokumentation aufbauen: Was erleben die Spielerinnen und Spieler? Was passiert im Spiel? Was macht ihnen Spaß? Wie gehen Spielerinnen und Spieler mit einem ganz neuen Spiel um? Dazu sollen die Teilnehmer jedes Mal, wenn Sie Oblivion gespielt haben, einen ?Tagebucheintrag? im Internet vornehmen. Die Einträge bestehen aus individuelle Notizen zum Spielgeschehen sowie verschiedenen Fragen zum Ankreuzen. Im Laufe der Zeit soll so eine riesige Sammlung von Aufzeichnungen und Daten entstehen, mit denen die Forscher völlig neuartige Erkenntnisse über das Thema Computerspielen und Speziell den Bereich der Fantasy-Rollenspiele gewinnen können. Die Studie dient rein wissenschaftlichen Zwecken und hat keinen kommerziellen Hintergrund. Die Teilnahme erfolgt komplett online und anonym. Wer eine Weile mitmacht und fleißig ?Tagebuch-Einträge? vornimmt, kann wertvolle Oblivion-Goodies und Geldprämien gewinnen. Interessierte Spielerinnen und Spieler können eine kurze Email an oblivion@ijk.hmt-hannover.de senden, um weitere Informationen zu erhalten und sich als Teilnehmer zu registrieren.

    thx for reading

    Pandora aka Thomas Wernbacher