Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Ha !
    Endlich hab ich die Box bekommen und die Piloten reingesetzt.
    Hier zwei Bilder der Besatzung:


    Der Maßstab hat gut gepasst, die Piloten haben gut ins Cockpit gepasst :)
    Werde heute das Ding grundieren.
    Sobald ich es angemalt hab gibts neue Bilder.
  • @ constable: die Grundidee war ja, einen Helikopter in die Armee zu bringen. Da ich nicht extra mit FKR Regeln basteln will, nehm ich einfach die Landspeeder Regeln her.
    Sozusagen: Ein Helikopter, der sich wie ein Landspeeder verhält ;)
    wegen Fortschritt der Arbeit:
    War heut im Laden - No Sturmtrupp, also keine besatzung erstmal. Die Box sollte so nä Mittwoch da sein, dann kann ich erst weiterarbeiten am Modell.
    ach ja, kurze frage: Wieviel Zoll Durchmesser hat nochmal das Durchsichtige Flugbase ?
  • Naja, aber als Hubschrauber in z.B. Ultra Marine Blau und der passenden Besatzung stell ich mir das auch klasse vor!! Ich werd den Thread hier verfolgen udn freu mich schon auf kommende Fotos!
  • tjo, das problem ist.....der sieht halt noch so aus wie das was er ist...ein heli und kein landspeeder. bin neugierig ob das endergebnis da was ändert in richtung "eher 40k"....im moment überzeugt mich die idee eher nicht....
    cheers
    tom
  • Hey Skavengraf, mit der richtigen Bemalung wird das richtig gut ausschauen. Wobei manche einwerfen könnten das ein Commanche Heli nicht zu den SM passen könnte. :D Die Idee gefällt mir, du könntest aber den Heli ein bisschen auf SM "schmücken", ein Paar Bitz hier und da und er würd sich gleich besser in das 40k Universum einfügen. Daumen hoch!
  • Benutzer-Avatarbild

    WIP SM Helikopter

    Skavengarf

    Wie schon in einem anderen Thread vorgestellt habe ich mich dazu entschlossen, einen Revell-Kampfhubschrauber als Landspeeder für meine Marines zu nehmen. 8)
    Hier sind mal die Bilder dazu:




    Bei dem Modell handelt es sich um einen Commanche Tarnkappenhubschrauber der Amis im Maßsstab 1:48.
    Die Piloten bastle ich mir aus Sprungtruppenmodellen, wobei ich mir die Box noch käuflich erwerben muss. Aber ich bin zuversichtlich, dass sie in die Sitze passen. Leider werd ich die Beine kurz unterhalb des Knie abschneiden müssen, da die Sitze sehr niedrig sind. Beim Bemalen werd ich mit schwarzer Farbe um die Beine malen, damit es so aussieht, als ob die da in den Rumpf reinhängen.
    Die Sturmkanone ist das Zahnstochergerüst da vorne, und der schwere Bolter, den trägt der hintere Pilot. Ist ein Bit von nen Servitor, wird also eine Art Implantat sein (haben bei mir aber auch andere Modelle, so is es ja nicht ;) )
    mfg
    Skavengarf