So ich muss auch mal meinen Senf dazugeben:
Ich (ich spiele Wesenszug-Space Marines) habe mir vor kurzem einen LRC zugelegt und ich hatte 3 mal die Chance ihn einzusetzen. gleich mal vorweg: seine Punkte hat er noch nie reingeholt, zumindest nicht "direkt"; mal ein kurzes resümee:
Bei allen Spielen saß der Nahkampf-Kommandotrupp im LRC (inkl. General)
1.) 1500 P Spiel gegen Space Marines:
mein LRC zog in der ersten Runde eine MENGE Feuer auf sich und hat dank Pzg 14 alles überstanden (gegner hatte den ersten Zug). Ich preschte also 12 Zoll vor und der LRC wurde dann in der 2ten Runde vernichtet. Die Besatzung blieb stecken (niedergehalten) und wurde dann auch in der nächsten Runde über den Haufen geschossen.
2.) weiteres 1500 P Game:
mein LRC hat in der ersten Runde seinen Geländetest verpasst und blieb nutzlos das ganze Spiel dahinter stehen. Der Trupp darin musste aussteigen und vorstürmen und wurde dadurch natürlich auf dem weg zum Gegner erschossen. Fazit: pech beim geländewurf (lesson learned, werde ihn in zukunft anders aufstellen), war im großen und ganzen nutzlos während des gesamten spiels
3.) hatte heute ein 2000P match gegen Iron Warriors, er hatte den ersten zug und mir gleich mit einem seiner ersten LK-Schüsse meinen Crusader in der ersten Runde (er hatte den ersten Zug) in Stücke geschossen. Auf GRund des Geländes schaffte es der Kommandotrupp mit Scriptor aber im 4ten Zug doch noch in den NK und insbesondere der Scriptor hat dann noch das 3fache seiner Punkte reingeholt.
Conclusio:
Obwohl sich der Einsatz eines LRC meiner Meinung nach eigentlich nie wirklich auszahlt ist der Panzer einfach cool und zieht eine MENGE Feuer auf sich. Ich werde ihn trotzdem in Zukunft noch oft einsetzen um einfach auszutesten was er so bringen KÖNNTE. Ich glaube jedoch dass der LR(C) indirekt doch einen starken Nutzen hat, denn:
- mit etwas Glück zieht er viel feuer auf sich, welches auf Grund der hohen Panzerung einfach wirkungslos verpufft
- der psychologische Effekt: als Unterstützungsauswahl muss der LRC relativ zu Beginn aufgestellt werden, sobald der Gegner dieses gerät sieht, wird er, auch wenn seine Taktik vor Beginn des Spiels vielleicht anders aussah, seine Aufstellung dieser Bedrohung entsprechend anpassen. somit kann man mMn stark die Aufstellung des Gegners beeinflussen
- der Feuermagnet: alles was auf den LR(C) schiesst, schiesst nicht auf andere teile der armee.
- die tatsache dass ein aus dem LR(C) aussteigender Trupp im selben Spielzug noch angreifen kann, d.h. wenn der Killer-Kommandotrupp im LRC ankommt, dann gibt es ein Gemetzel
die reichweite beträgt 32 Zoll in 2 Runden (12 in der ersten, 12 in der zweiten, 2 Zoll aussteigen, 6 Zoll angreifen)
mein persönliches Fazit:
obwohl er seine Punkte trotz der oben genannten Tatsachen fast nie reinbringt ist der LRC einfach cool und ich werde ihn wenn geht so oft wie möglich einsetzen, da das Modell einfach ein Hit ist und ich ihn auch total fluffig finde.
mfg
Tigurius
Ich (ich spiele Wesenszug-Space Marines) habe mir vor kurzem einen LRC zugelegt und ich hatte 3 mal die Chance ihn einzusetzen. gleich mal vorweg: seine Punkte hat er noch nie reingeholt, zumindest nicht "direkt"; mal ein kurzes resümee:
Bei allen Spielen saß der Nahkampf-Kommandotrupp im LRC (inkl. General)
1.) 1500 P Spiel gegen Space Marines:
mein LRC zog in der ersten Runde eine MENGE Feuer auf sich und hat dank Pzg 14 alles überstanden (gegner hatte den ersten Zug). Ich preschte also 12 Zoll vor und der LRC wurde dann in der 2ten Runde vernichtet. Die Besatzung blieb stecken (niedergehalten) und wurde dann auch in der nächsten Runde über den Haufen geschossen.
2.) weiteres 1500 P Game:
mein LRC hat in der ersten Runde seinen Geländetest verpasst und blieb nutzlos das ganze Spiel dahinter stehen. Der Trupp darin musste aussteigen und vorstürmen und wurde dadurch natürlich auf dem weg zum Gegner erschossen. Fazit: pech beim geländewurf (lesson learned, werde ihn in zukunft anders aufstellen), war im großen und ganzen nutzlos während des gesamten spiels
3.) hatte heute ein 2000P match gegen Iron Warriors, er hatte den ersten zug und mir gleich mit einem seiner ersten LK-Schüsse meinen Crusader in der ersten Runde (er hatte den ersten Zug) in Stücke geschossen. Auf GRund des Geländes schaffte es der Kommandotrupp mit Scriptor aber im 4ten Zug doch noch in den NK und insbesondere der Scriptor hat dann noch das 3fache seiner Punkte reingeholt.
Conclusio:
Obwohl sich der Einsatz eines LRC meiner Meinung nach eigentlich nie wirklich auszahlt ist der Panzer einfach cool und zieht eine MENGE Feuer auf sich. Ich werde ihn trotzdem in Zukunft noch oft einsetzen um einfach auszutesten was er so bringen KÖNNTE. Ich glaube jedoch dass der LR(C) indirekt doch einen starken Nutzen hat, denn:
- mit etwas Glück zieht er viel feuer auf sich, welches auf Grund der hohen Panzerung einfach wirkungslos verpufft
- der psychologische Effekt: als Unterstützungsauswahl muss der LRC relativ zu Beginn aufgestellt werden, sobald der Gegner dieses gerät sieht, wird er, auch wenn seine Taktik vor Beginn des Spiels vielleicht anders aussah, seine Aufstellung dieser Bedrohung entsprechend anpassen. somit kann man mMn stark die Aufstellung des Gegners beeinflussen
- der Feuermagnet: alles was auf den LR(C) schiesst, schiesst nicht auf andere teile der armee.
- die tatsache dass ein aus dem LR(C) aussteigender Trupp im selben Spielzug noch angreifen kann, d.h. wenn der Killer-Kommandotrupp im LRC ankommt, dann gibt es ein Gemetzel

mein persönliches Fazit:
obwohl er seine Punkte trotz der oben genannten Tatsachen fast nie reinbringt ist der LRC einfach cool und ich werde ihn wenn geht so oft wie möglich einsetzen, da das Modell einfach ein Hit ist und ich ihn auch total fluffig finde.
mfg
Tigurius