Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 19

  • DAnn pack ich meine Armee ein und wenn ein anderer Fantasy Spieler Zeit hat kann er mit mir Spielen. (Naturlich hilft mir Turin :P ).
    Wenn es geht eine Einsteiger "Geger" Armee.


    mfg
    Arthur


    *Figuren zusammen packt*
  • Also ich muss sagen, dass ich mit viel Beschuss und Ordensritter (1x WW, 2x Ritter) sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Sonst hatte ich 2 Schwert und 1 Helebardenreg. mit Abteilungen. 2 GK's und eine HFSk, gepaart mit vieeel Beschuss, 2 Magier, AST und einem Großmeister und bei 2500 P hat es bis auf einmal immer hingehaut.

    Das eine Mal, wurde mir in der ersten Runde die gesamte linke Flanke weggeschossen, bzw. die Überlebenden sind sofort vom Spielfeld gerannt.
  • Morgn

    Original von Massimo
    Ich habe mit Freischärler-Regimentern eher keine guten Erfahrung gemacht - einfach zu schwach und dann doch zu langsam um "Supportfuktionen" gut zu erfüllen.


    Tja, meine Erfahrungen mit ihnen sind durchwegs gut, schließlich bekommst du um 5 Punkte 2 Attacken (da 2 Handwaffen). Stell ihnen irgendwas mit Van Hortsmanns Speculum rein, und die können Alles auseinandernehmen.
    Ritter sind gut, das stimmt, passen aber nicht zu jedem Spielstil. Und wenn man hauptsächlich Beschuss spielt, und eine kleine Kavallerie-Einheit zur Unterstützung haben will, sind Pistoliere meiner Meinung nach besser.
    Wie gesagt, wir sind heute beide im Club, ich kann dich an meiner Erfahrung teilhaben lassen.
  • Lieber D@niel,

    Dein Hauptmann braucht kein Schild, wenn er die Meteoreisenrüstung hat - der Rüstungswurf 1+ kann nicht mehr verbessert werden (laut AB).

    Du solltest überlegen pro "Hauptregiment" zwei Abteilungen zu nehmen - eine zum Umlenken oder als zusätzlicher Fernkampf; eine als "Unterstüzer/Flankenstreitmacht" des Hauptregiments. Die "Kampf"-Abteilungen sollten jedenfalls Schwertkämpfer sein - sonst verlierst Du den Flankenbonus zu schnell und bietest dem Gegner am Ende ev. leicht verdiente "Kills" (weil ja auch bei ihm ev. mehr Modelle zu Seite schlagen können). Das höhere KG und der Handwaffe/Schild-Bonus sind da Gold wert.
    Die Umlenker-Abteilung sollte dafür Freischärler umfassen - die sind einfach "spottbillig".

    Ich habe mit Freischärler-Regimentern eher keine guten Erfahrung gemacht - einfach zu schwach und dann doch zu langsam um "Supportfuktionen" gut zu erfüllen.

    Ritter fand ich immer toll - im Angriff recht schlagkräftig, super Rüstungswurf und gute Reichweite. Eine Einheit Ritter "ohne alles" kostet auch "nur" 115 Punkte.

    Zwei Großkanonen zahlen sich meist aus - außer Du würfelst Fehlfunktionen mit einer Leichtigkeit wie ich ;)

    Den Musketenschützen würde ich auch Abteilungen geben - zumindest um Sie gegen Leichte Kav. oder Flieger besser zu schützen.

    MlG

    Massimo
  • @Daniel
    Hau bitte die blöde "Indiana Jones" Signatur raus......der Thread ruckelt das es nimmer lustig ist.

    Abteilungen sind das Wichtigste bei den Impsen.

    Mach 10 Musketen+ Musiker und da dazu dann 2 Abteilungen a 5 Musketen. Abteilungen verursachen keine Paniktests.

    Die Abteilungen dürfen weiters nur halb so groß wie das Hauptregiment sein. Also 20 Schwertkämpfer + 15 Speerträger als Abteilung ist ungültig.

    Lass Speeträger als Abteilungen weg.

    Nimm lieber Freischärler, Hellebardiere oder Armbrust/Musketen oder Bogenschützen.
  • Morgn

    Original von D@niel
    Ritter: Naja 23 Punkte ? Eigentlich nur weil er 1-2 Mw mehr hat und schneller ist...


    Und einen guten RW hat und Lanzen... Glaube mir, sie zahlen sich aus, aber das sag ich dir dann morgen im Club. Im Übrigen finde ich,dass Ritter kein Muss sind (ich persönlich hab nur in einer Aufstellung welche drin und das ist eher eine reine Fun-Liste).
    Ich denke im Übrigen auch, dass zu wenig Beschuss drin ist. Und bei deiner Aufteilung Hauptregiment-Abteilung würde ich was ändern:
    Nimm die Speerträger als Hauptregiment und gib ihnen Schilde, und mach dafür die Schwertkämpfer zu den Abteilungen. Wieso? Ganz einfach:
    Schwertkämpfer haben grundsätzlich Schilde, diese verlieren sie als Abteilungen natürlich nciht (im Gegensatz zu Speerträgern). Abgesehen davon kämpfeh Speerträger nur aus 2 Reihen, wenn sie angegriffen werden, und Abteilungen sind dafür da, dem gegner in die Flanke zu fallen. Also hast du bei deiner Variante in der ersten Runde eines Nahkampfes, in dem dein Hauptregiment angegriffen wird 16 Attacken (ich nehme an, alles in 5er Reihen), während du in meiner Variante 5 mehr hättest.

    PS: Seh gerade, dass du die Speerträger als Hauptregimenter nimmst und irgendwelche abteilungen dazu. Schreib mal rein, was du für Abteilungen reinnimmst,a ber 15 Modelle sind als Hauptregiment zu wenig und Kommandoeinheit solltest du in jeder haben.

    Bzgl Chars: Ich würde es unter 1500 Punkte bei einem Magier belassen und dafür einen zweiten Hauptmann oder gleich einen Sigmarpriester reinnehmen. Der leiht dann einem Regiment mit Abteilung MW 8, ohne, dass es besonders nahe beim General stehen muss. Achja: Der Magier sollte dann natürlich 2 Bannrollen haben.
  • Abt bei mir = Alles.

    Beschuss: JA 20 Musketen (ok nur 10 Schuss aber dafür 10 Bogenschützen und paar Kanone.)


    Ritter: Naja 23 Punkte ? Eigentlich nur weil er 1-2 Mw mehr hat und schneller ist...
  • Also:

    Für meinen Geschmack zu wenig Beschuss....
    Die Musketen sind sehr nett (+W6 Reichweite auf die erste Entfernung...)
    Ohne Ritter? Vieeel Spaß. Ich würd zumindestens ein Reg reingeben.
    Ob 2 GK's gut sind hängt von der Armee des Gegners ab...

    Was ist denn in den Abteilungen drinnen?
    Und AST ist mMn bei den Imps ganz nett. Da gibt es ein Banner, bei dem man Psychologietests wiederholen darf. Ich hab das Buch grad nicht zur Hand...
  • *böser Doppelpost*

    Meine erste 1500 Punkte Armee (Ich weiß in WOW wird 2250 gespielt)


    Helden: 342Punkte
    Kampfzauberer Stufe 2 95
    Magiebann Rolle 25

    Kampfzauberer stufe 2 95
    Magiebann Rolle 25

    Hauptmann 102
    Meteorreisenrüstung 30
    Schwert der Macht 20
    Schild 2


    Kerneinheiten:

    10 Muskentenschützen 80
    10 Muskentenschützen 80

    20 Schwertkämpfer+Abt 165 Punkte
    15 Speerträger + Abt 130 Punkte
    15 Speerträger + Abt 130 Punkte
    20 Freischärler+ Abt 145 Punkte
    10 Jäger 100 Punkte

    Elite:
    Kanone 100 Punkte
    Kanone 100 Punkte

    Selten:
    Höllenfeuer Salvenkanone 125 Punkte


    1497
    Genau 100 Modelle, 3 Kanonen und 2 ZAuberer und 1 Ht.
  • @Turin:

    Bist du morgen WOW ?? Wenn ja kannst du mir ein paar Taktiken und gute Tipps und ein Einsteigerspiel machen. Hab 2 mal gespielt (1x mal Gamezone .... zählt eigentlich nicht.) und einmal gegen Ogers. Knapper Sieg für mich :)
  • Morgn
    Kauf dir noch eine Kanone, dazu eine Höllenfeuersalvenkanone, noch ein paar musketenschützen, und dann kannst du dir aussuchen, ob du auf schwere Kavallerie setzt (Ritter) oder leichte (Pistoliere) bzw ob du reien Infantrie spielen willst.
    Achja: Ein Sigmarpriester ist auch nicht verkehrt. Und den Dampfpanzer schlag dir gleich aus dem Kopf, es gibt Wichtigeres für Imperium.
    Magie muss ich dir ehrlich sagen ist Himmel am besten, aber das nehmen alle, also ist es langweilig (ich persönlich mag Schatten recht gerne). Und bzgl Ritter muss noch gesagt werden: Wer gerne mit Hintergrund spielt, nimmt inneren Zirkel erst, wenn er normale Ritter auch schon hat.
  • Hab daweil:

    1 Magier
    1 Kanone
    15 Speerträger+ Abt
    16 Musketenschützen


    Demnächst kauf ich mir von jemmanden vllt ab.
    20 Freischärler mit 1 Musiker, Held und 1 Standarte
    19 Schwerkämpfer, 1 Musiker, 1 Held und 1 Standarte
    18 Hellebardire, 1 Musiker, 1 Held u. 1 Standarte

    Damit hätte ich dann ne ca 1000 Punkte Armee. Als nächstes würde ich Bogenschützen oder Ritter kaufen.
    Gute oder Schlechte Idee?
  • gerade ein Anfänger sollte dieses lächerliche Teil aus seiner Armee lassen.

    Ich kann dir gleich einen Tipp geben: So lernt man nicht spielen, dafür aber mit Abteilungen.

    Magier sind gut, Kavallerie ist gut, Kriegsmaschinen ein Traum, tja und den Rest investiert man halt in Infantrie :)
  • Hi.
    Da ich ne Imperiale Armee habe wollte ich fragen was ihrgendwie besser rüber kommt. Ne Fern oder Nahkampf Armee. Auserdem wollte ich fragen was ich für jede Imp Armee brauche.

    Daweil weiß ich nur:
    Dampfpanzer
    Magier
    Armeebuch ^^.






    @Codex Marine: Wennst willst kannst du mir ein bisschen Whfb beibringen :) Ist ja das Falsche System für dich :P