Hallo zusammen,
hier ein Spielbericht mit meinen Söldnern gegen die neuen Zwerge
Söldner:
General: schwere Rüstung; Lanze; Schild; Ross mit Harnisch =126
Zahlmeister: schwere Rüstung; Schild; Ross mit Harnisch =75
Zauberer: 2 MBSR =110
Zauberer: 1 MBSR =85
9 Duellisten mit Pistolen =81 (D)
9 Duellisten mit Pistolen =81
9 Duellisten mit Pistolen =81
9 Duellisten mit Pistolen =81
5 schwere Kavallerie: Standarte =120 (+General) (SK)
5 leichte Kavallerie =55 (LK)
5 leichte Kavallerie =55
3 Vielfraße: 2x CLS; ZHW =258 (VF)
3 Vielfraße: 2x CLS; ZHW =258
4 Eisenwänste: Standarte =212 (EW)
2 Rhinoxbullenreiter: schwere Rüstung; Eisenfaust =322 (Ri)
Zwerge:
RM mit Amboss: Stahl, Unverwundbarkeit, Stein, Trotz, Magiebann (RM)
AST: Gromril, Panzer, Eidstein
MM: Stein
19 KK, CM (KK) +AST
10 GL (GL)
16 LB, CMS, Mut, W6 auf Aufrieb (LB)
12 BW, C, Dampfhammer (BW)
16 HT, CMS, Mut (HT)
Kanone, Schmiede, unerschütterlich (K)
GS, Maschinist, Genauigkeit, Durchschlag (GS)
OK
OK
Zum Gelände: W=Wald H=Hügel R=Ruine
RA GS
OK KK K LB HT OK
WWW
WWW
WW HHHHH
HHHHHH
D D HHHHH D LK LK
VF D RRR Ri SK VF EW
RRR
Wir treffen uns immer mit mehreren Leuten zum spielen und können an drei Tischen zocken. Wir stellen das Gelände zuerst auf und losen dann aus, wer an welchem Tisch spielt Ich finde, dass ist eine sehr faire Methode, da jeder beim Aufbau versucht, dass Schlachtfeld so neutral wie möglich zu gestalten
Ich habe den 1. Spielzug ...ganz wichtig!!
1.Spielzug Söldner:
Ich presche logischerweise mit allen Truppen in Richtung der zwergischen Schlachtreihe. Meine leichte Kav bewegt sich volle 16 Zoll nach vorne und richtet sich frontal und leicht versetzt auf die OK aus, um ihr die Sichtlinie auf die hinterherstürmenden EW zu verbauen. Ich habe somit im 2. Spielzug die Möglichkeit die OK mit beiden Einheiten anzugreifen.
Die VF lassen sich da etwas mehr Zeit und geniesen ihr Frühstück, denn hinter den Duellisten Anschluss zu halten, sollte ja nicht schwer fallen und zudem waren sie auch nicht unbedingt glücklich auf die KM zuzuhalten.
Die SK hielt sich auch noch etwas zurück, denn die verdammte Kanone konnte die ganze Mitte beobachten. Das gleiche dachten wohl auch die Bullenreiter, die mit ihrem Rhinox noch einige Probleme am frühen Morgen hatten. Also zogen beide etwas nach links hinter den Hügel, um aus der Sichtweite der Kanone zu bleiben.
Die Duellisten und die VF machten sich daran die zweite Orgelkanone aufs Korn zu nehmen, um dem Plan des Generals, die Zwerge in einen 2-Frontenkampf zu verwickeln, nachzukommen. Nach einem kurzen Sprint hinter die nächste Baumgruppe ging ihnen allerdings die Puste aus und sie legten eine kurze Rast ein...die Ruhe vor dem Sturm
1. Spielzug Zwerge:
Wie Zwerge halt sind, bleiben sie erstmal gemütlich stehen, rauchen ihre Pfeife und lassen die KM ihre Arbeit verrichten. Die OK durfte den zu erwartenden Bleihagel beginnen, da sie von 2 Einheiten bedroht wurde. Die Wahl fiel wie zu erwarten auf eine Einheit LK, die natürlich auch promt ausgeschaltet wurde, aber das war ja egal, sie hatte ihre Aufgabe erfüllt indem sie die EW schützte. Da diese sich schlauerweise etwas mehr als 4" entfernt aufhielten mussten sie und die andere LK keinen Paniktest ablegen. Die Kanone hatte nur eine Sichtlinie auf die Duellisten rechts, da die EW immer noch von der LK gedeckt waren , aber das juckt ja eine Kanone nicht besonders und daher fielen ihr ein leichter Kavallerist und einer der EW zum Opfer. Die Orgelkanone an der linken Flanke hatte keine Sicht auf die sich zum Kampf bereit machenden Duellisten und VF. Lediglich der Amboss verursachte bei einer Einheit Duellisten 2 Verluste, da die GS trotz Wiederholungswurf abweichte...wie gut, dass die zu neunt unterwegs waren
2. Spielzug Söldner:
Nachdem ich die 1. Schussphase gut überstanden habe schickte sich die übrig gebliebene LK an, die Orgelkanone anzugreifen. Die EW stürmten auf die GS zu, damit diese sie nicht unter Beschuss nehmen kann(wegen mindestens 12 Zoll). Die Duellisten und die Vielfraße hielten Anschluss, wobei die Duellisten die Flanke der VF schützten...Gott sei Dank waren sie somit aus der Sicht der Kanone, da sie ja zwischen den Regimentern stand Die SK und die Rhinoxreiter preschten jetzt volle 14" auf die rechte Flanke der Zwerge zu, trotz der Gefahr durch die Kanone.
Auf der linken Flanke begaben sich die Duellisten in die Schusslinie der OK (mit 5" Abstand zueinander, da eine der Einheiten wohl der OK zum Opfer fallen wird...bloß keine Panik) und die Vielfraße folgten ihnen. Im Nahkampf schaffte es die LK durch insgesamt 6 Attacken 1 Zwerg zu töten und ich selbst verliere 2 LK, aber da ich Überzahl hatte, endete der Nahkampf unentschieden.
2. Spielzug Zwerge:
Die Zwerge fanden es mittlerweile notwendig sich zu bewegen, außer die BW, die waren wohl mit seltenen Gesteinen beschäftigt Die Klankrieger bewegten sich auf die nahende Gefahr zu und richteten sich in Richtung meiner Truppen aus. Die LB und HT taten das gleiche auf der anderen Flanke, denn die Angst vor 2 Rhinoxreitern war wohl doch nicht unerheblich In der Schussphase machte die OK wie erwartet kurzen Prozess mit einer Einheit Duellisten und putzte sie komplett von der Platte...Mist, die Dinger müssen doch auch mal ne Fehlfunktion haben...die Kanone mit ihren W6 Schadenspunkten war natürlich auf die Ri ausgerichtet und jetzt kam sie...Fehlfunktion...wiederholt...Springt 4 Zoll weiter und bleibt 2" vor den Rhinoxreitern stecken...die Farbe in mein Gesicht kehrte langsam zurück...Glück gehabt. Die VF verlieren noch einen LP durch den Amboss. Der Nahkampf der LK endete damit, das sie gegen die Zwerge verlor und 16"! von der Platte floh...aber egal, sie hat die OK eine Runde am schießen gehindert.
3. Spielzug Söldner:
Angriff der EW auf die GS...und das wars. Die Duellisten bewegen sich 4 Zoll, um noch auf die HT schießen zu können und die VF bleiben immer noch dahinter, um nicht von den HT durch Amboss angegriffen zu werden. Die Duellisten links bewegen sich auch 4", um auf die Besatzung der OK zu feuern. Die SK und die Reiter bewegen sich so, dass sie von der Kanone nicht gesehen werden können(Fehler meines Gegners, er hat durch die Bewegung der LB sich die Sicht auf die Ri verstellt ). Die Duellisten machen mit ihren Pistolen 3 Tote bei den HT und die Besatzung der OK wird durch 18 Pistolenschüsse aus den Latschen geschossen. Der Nahkampf der EW war kurz und schmerzlos, sie verhauen die Besatzung der GS und überrennen von der Tischkante...gut für mich, da ich jetzt mit ihnen im Rücken der HT und LB stehe und vor allem nicht der Kanone ausgeliefert bin
3. Spielzug Zwerge:
Die BW kommen von der rechten Seite, sind aber mehr als 12 Zoll vom geschehen entfernt. Die HT richten sich auf die Duellisten aus und die LB auf die Rhinoxreiter und die SK. Mir schwant schon übles durch den Amboss L...dieser befördert nämlich die HT in die Duellisten welche durch stehen+schießen immerhin 2 HT erledigen und selbst 4 verlieren...Nahkampf um 5 verloren, General ist nicht in der Nähe, also auf die 2. Folglich fliehen die Duellisten und die HT bleiben stehen, weil sie sonst mit der Flanke zu den VF stehen.
4. Spielzug Söldner:
Die Duellisten sind auf der Flucht und können sich nicht sammeln...Tischkante und weg. Die Einheit VF auf der linken Seite sagt einen Angriff auf die GL an vernichten diese und überrennen in die KK und die HT werden von VF und den Rhinox angegriffen. Der General bewegt sich nach rechts, um einem Angriff der LB zu entgehen und die EW bewegen sich so, dass in der nächsten Runde den LB in den Rücken fallen können und zudem von der Kanone nur einer getroffen werden kann und falls die Kugel weiterfliegt, er seine LB trifft.
Die restlichen HT sind dem Ansturm nicht gewachsen und werden bis auf den letzten Mann...äh Zwerg niedergemacht. Überrennen und sind damit außer RW der LB.
4. Spielzug Zwerge:
Die LB richten sich jetzt auf die EW aus die sie mit Hilfe des Ambosses auch angreifen können. Die EW verlieren um 2, weil sie gegen KG5 nichts treffen und fliehen...werden verfolgt und von Zwergen eingeholt...unglaublich wie schnell Zwerge sind Die VF auf der linken Flanke verlieren den Nahkampf gegen die KK, der AST setzte den Eidstein(was ich persönlich nicht verstehen konnte?). Sie schaffen ihren Aufriebtest mit einer 10 nicht, aber dass war nachher dass beste was passieren konnte Die Kanone nimmt eine Einheit der Duellisten unter Beschuss und fällt 3 von ihnen. Anschließenden Paniktest geschafft.
5. Spielzug Söldner:
VF links sammeln sich und die Rhinoxreiter richten sich auf die LB aus, genauso wie die VF.
Die SK bezieht an der Flanke der LB Stellung, um sie im letzten Spielzug noch zu knacken.
In der Zwischenzeit tänzeln die Duellisten um die KK und beschießen diese und schaffen 5 Verluste.
5. Spielzug Zwerge:
Die LB richten sich auf die Rhinox aus und erwarten den Angriff, denn sie sind etwas weiter als 12" entfernt Damit die Sache nicht ganz schief läuft erledigt die Kanone ein Rhinox und verursacht beim 2ten 2LP Verluste. Der Amboss nimmt eine Einheit Duellisten unter Beschuss und tötet 4, woraufhin die Duellisten fliehen...VF sind ja immun gegen Psycho.
6. Spielzug Söldner:
Angriff auf die LB durch VF, Rhinox und SK und Angriff auf die KK durch die VF. Kurz und knapp die LB verlieren so hoch, dass sie eine 2 brauchen und trotz des W6 Banners diesen versauen und von der SK eingeholt werden. Die VF hacken auf den KK rum und erleiden selbst 3 Verluste. Sie bleiben aber stehen.
6. Spielzug Zwerge:
KK verlieren den Nahkampf und werden eingeholt. Kanone erschießt 2 VF und der Amboss schafft keine weitere Verwundung bei den VF. Damit endet das Spiel, da die BW zu weit weg sind, um noch irgendetwas zu machen.
Überlegener Sieg für die Söldner(hätte ich am Anfang nicht erwartet)
Fazit:
Tolles Spiel, dass manchmal auch hätte anders verlaufen können. Eine prima Armee die mir ein gutes Spielgefühl gibt.
Tops:
-VF (haben viel ausgeteilt)
-leichte Kav.(immer schön den Gegner nerven)
-Duellisten(mit Pistolen echt gemein)
Flops:
-EW(werden von Zwergen eingeholt)
-Rhinox(es ist nicht einfach ohne S+KB sichere 2 Wunden zu machen)
leider habe ich im Moment nicht so viel Zeit, da die Uni wieder angefangen hat, aber ich will natürlich dem ursprünglichen Gedanken weiterhin treu bleiben und an einer turnierfähigen Armeeliste arbeiten
@Liste
ich habe morgen ein Spiel gegen die fiesen Skaven...so das typische: Kriegsherr, 3x Warlock, Ratling, Ratling, Ratling und nochmals Ratling ...aber ich habe ja drum gebeten
ich trete mit folgender Liste an:
General: schwere Rüstung; verzaubertes Schild; Lanze; Ross m. Harnisch =133
Zahlmeister: schwere Rüstung; Schild; Ross m. Harnisch =75
Zauberer: 2 MBSR =110
Zauberer: 1 MBSR =85
9 Duellisten mit Pistolen =81
9 Duellisten mit Pistolen =81
9 Duellisten mit Pistolen =81
9 Duellisten mit Pistolen =81
5 schwere Kavallerie: Standarte =120 (+General)
5 schwere Kavallerie =105
5 leichte Kavallerie =55
5 leichte Kavallerie =55
3 Vielfraße: 2xCathay; ZHW =258
3 Vielfraße: 2xCathay; ZHW =258
4 Eisenwänste: Standarte =212
Rhinoxbullenreiter: schwere Rüstung; Eisenfaust; Standarte; Kriegsbanner =210
insgesamt exakt 2000 Punkte und 12 Einheiten
@EW
ich werde sie nochmal ausprobieren, da man ja wirklich nach einem schlechten Resultat nichts beurteilen kann
@Rhinoxreiter
ich werde nur einen mitnehmen, da ich ihm so die Standarte+KB geben kann und noch Punkte über habe für einmal schwere Kav. die mir als zusätzlich Einheit mehr bringen sollte.