Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
auja....das wäre klasse.....bin auf alle fälle bei beiden turnieren dann dabei....und biete auch meine bescheidene hilfe an...ich kann die leute ja vollquatschen...oder ähnliches...*hüstel
Gut, dann möchte ich noch mal deutlich in die Runde fragen:
Gibt's irgendwelche Gründe, die dagegen sprechen, dass wir am 1. Oktober 2006 das "Line of Battle" Turnier
steigen lassen?
Nur kein Stress. Dann machen wir es nächstes Jahr. Ich komm frühestens im Juli dazu und dann sollte das auch noch gut diskutiert werden. Soll auf jeden Fall nur einen Tag gehen und aufbauende Schlachten haben. 2 Teams die vielleicht auch ein wenig Armeegrößen bei bestimmten Spielen variieren können.. mal sehen wie sich das realisieren lässt ;-).
Klingt interessant (ein wenig nach EuroGT). Das Problem ist eher ein terminliches.
Das Line of Battle würd ich gerne auf den 1. Oktober fixieren.
Der 15.08. ist zwar sicher noch verlegbar, aber trotzdem wird's knapp, wenn dein Konzept Anfang Sommer (Juli?) noch nicht steht. Da müssen wir uns dann ziemlich ranhalten!
Ich hatte auch schon eine Idee für einen etwas anderen WM Event. Ich werde den Vorschlag im Sommer mal reinstellen.
Die grundlegende Idee ist ein Teamevent wo man durch verschiedene Schlachten im Laufe des Turniers gewisse Vor - und Nachteile bekommt und nicht immer 2 gleiche Armeen aufeinanderpralen.
grundsätzlich sehr gute Idee, allerdings halte ich persönlich den ersten Termin (15.08.) für ein wneig schlecht gewählt, da das Wochenende unmittelbar davor die WHFB-ÖMS ausgetragen wird. Das würde zumindest mir ein bisserl zu viel werden auf einmal.
Ansonsten klingt das sehr gut, und ich muss noch üben üben üben
Da ja doch scheinbar einiges Interesse an WM-Turnieren herrscht und mir die Vorort-Hilfe von mehreren Spielern zugesagt wurde (Danke an dieser Stelle), könnt ich mir ganz gut noch weitere zwei Turniere in diesem Jahr vorstellen.
Als mögliche Termine kämen mir der
15.08. (Di, Ma. Himmelfahrt) und der 01.10. in den Sinn.
Mir schwebt vor, dass einer der beiden Termine ein klassisches "Line of Battle"-Turnier wird. D.h. 2000p, 3 Runden Standardschlacht mit sehr unterschiedlichem Terrain auf den Tischen wie letztes Jahr.
Und da anscheinend Interesse besteht, könnte ich mir beim anderen Turnier ein "Missions-basiertes" System vorstellen (mit dem Namen "Kommando Himmelfahrt" vielleicht?).
D.h. 2000p (?), 3 Runden, jede Runde eine andere Mission.
Da Missionen naturgemäss zumeist ungleich schwierig sind, würd ich dieses Turnier vielleicht mal als "Spass-Turnier" deklarieren, um von vornherein böses Blut zu vermeiden.
Mich würde interessieren, was ihr davon haltet, und besonders, ob es jmd von euch interessieren würde, ein bestimmtes Turnier davon mitzuorganisieren?
Beim "Kommando Himmelfahrt" braucht's natürlich mehr Hilfe bei der Vorbereitung, Auswahl und Probespielen der Missionen, etc.
Aber Aussendungen, Terminreservierung, Gelände, etc. würde ich organisieren. Nur vor Ort würde derjenige dann den Turnierleiter machen...