Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 17

  • Original von 82er
    ...hilft layering etwas bei Hautstellen?

    8o ! 8o !

    Original von 82er
    schaffen es mehrere dünne schichten Fehlpinseleien zu übermalen?

    du sollst lieber versuchen, bereits bemalte haut nimma zu beschädigen!
  • gut gut, dann war cih ja bis aufs Gesicht eh immer in der richtigen Richtung unterwegs. Ich mal eigentlich haut immer zum schluß, weil cih mir denk, das wird noch hundert mal übermalt, da mach ichs gleich zum schluß.

    Aber um aufs thema zurück zu kommen...hilft layering etwas bei Hautstellen? schaffen es mehrere dünne schichten Fehlpinseleien zu übermalen?
  • hehe! EIne kleine Frage noch Cheeba...mit was fängt man am besten bei einer Menschlichen Figur nach dem grundieren an, wenn man flächen(z.b.) Wappenröcke,etc..) weiß malen möchte?(zufordererst hab cih natürlcih weiß grundiert). Beginn ich da mit der Hautfarbe (sprich Gesicht und Hände, oder ist es besser zuerst die großen Flächen und kräftigen Farben an zu malen? Oder soll zuerst weiß dran kommen?
  • also im prinzip (korregiert mich wenn es falsch ist, ich machs zumindet so :P ) heißt layering nix anderes als viele schichten auftragen und so einen möglichst snften farbübergang erzeugen.

    wie funktioniert das ganze?! richtig, die schichten müssen sehr dünn sein und viele an der zahl.

    Wie erreiche ich das?! genau, stark verdünnen :rolleyes:


    am besten gehts auf schön glatten flächen.
    Du malst den ganzen bereich mit der ausgangsfarbe an und machstschicht für schicht die farbe einen akzent dunkler oder heller.

    dabei lässt du immer einen streifen der vorhergegangenen farbe frei.Wie breit dieser streifen ist. hänt davon ab wieviele "layers" also schichten du machen willst.

    ich sags dir aber gleich: der effekt kommt erst ab 10+ schichten zum tragen!


    als alternative lässt sich noch wet-layering nennen..hier verlaufen die farben im prinzip ineinander, lass dir das aber besser von den profis erklären :P
  • Original von 82er
    Ich als Laie hätte nun gerne gewusst, von euch Meistermalern...wie genau funktioniert das layern? Ich meine wenn ich "tusche", dann möchte ich ja eine Schattenwirkung erzielen. Udn ich geb zu ich mach das eigentlich nei mit inc-farben, sondern primär mit der gleichen Farbe mit der ich auch die Flächen bemalt habe, nur, dass ich ein wenig Schwarz und Wasser hineinmische. Dann rinnt das schön in die Falten und Schlitze und schafft so vertiefungen. :]

    Gut. Aber layering, berichtigt mich wenn ich mich irren sollte, ist das Auftragen von verdünnter Farbe in mehreren Schichten. ?(
    In welchem Verhältnis sollte man Wasser (oder welche Verdünnung auch immer?) und Farbe vermengen? Gibt es eine spezielle Auftragetechnik? Weclhen Effekt erziel man dabei genau? und vor allem in welchem Verhältnis steht es, bzw,.. mit welchen Techniken kann es kombiniert werden. (Akzentuieren, Trockenbürsten, Tuschen).

    Es wäre sehr freundlich mich da mal auf zu klären. Ich habe auch nicht ganz die Bemakltechnik des Akzentuierens verstanden, da ich im eigentlichen immer trockenbürste. :rolleyes:

    HIER sind viele sachen zu schmökern!
    und HIER ein wunderschönes tut!
  • Ich als Laie hätte nun gerne gewusst, von euch Meistermalern...wie genau funktioniert das layern? Ich meine wenn ich "tusche", dann möchte ich ja eine Schattenwirkung erzielen. Udn ich geb zu ich mach das eigentlich nei mit inc-farben, sondern primär mit der gleichen Farbe mit der ich auch die Flächen bemalt habe, nur, dass ich ein wenig Schwarz und Wasser hineinmische. Dann rinnt das schön in die Falten und Schlitze und schafft so vertiefungen. :]

    Gut. Aber layering, berichtigt mich wenn ich mich irren sollte, ist das Auftragen von verdünnter Farbe in mehreren Schichten. ?(
    In welchem Verhältnis sollte man Wasser (oder welche Verdünnung auch immer?) und Farbe vermengen? Gibt es eine spezielle Auftragetechnik? Weclhen Effekt erziel man dabei genau? und vor allem in welchem Verhältnis steht es, bzw,.. mit welchen Techniken kann es kombiniert werden. (Akzentuieren, Trockenbürsten, Tuschen).

    Es wäre sehr freundlich mich da mal auf zu klären. Ich habe auch nicht ganz die Bemakltechnik des Akzentuierens verstanden, da ich im eigentlichen immer trockenbürste. :rolleyes:
  • Ich denke er fragt ob er sich an Layern wagen sollte...glaub ich mal(wet-layern ?().
    Da sag ich mal JA!!!, mach es, es ist immer gut neues auszuprobieren. Mit acryl-farben-mässig gehts meiner Meinung nach eh am besten, try it. :D ;)
    Ne jerk, trau dich drüber.
    lg
  • bin ich der Einzige der sich beim lesen des post gedacht hat: Bist du deppat... ?

    könntest du bitte nochmal eine KLARE Frage formulieren? Ich hab kA was ich antworten sollte...

    "Wer das lesen kann ist überqualifiziert !!" bin wohl unterqualifiziert :D
  • Wobei ich dazu sagen kann, dass Man GW Farben dazu überhaupt nicht verwenden kann!

    Bei GW Farben lösen sich die Pigmente irgendwie auseinander...sieht sehr komisch (nicht schön) aus!

    Nimm dazu am besten Vallejo Modell Colours, die haben auch eine größere Farbauswahl.

    mfg
  • hab da mal ne frage sollte ich das wirklich machen?

    hab das mal auf CMON gesehen der hat geschrieben er hat alles immer sehr verdünnt mit wasser und dan so aqryl-farben-mässig angepinselt

    wet-layering?? oda so

    es geht jetzt um meinen nurgle dämonenprinz