Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • Warum so scharf auf neue BA Regeln ?
    Wenn man die Templars als Referenz nimmt werden die BA dadurch nur schlechter werden.
    Eventuell neue Charactermodelle kann man sich ausser bei Fungames eh in die Haare schmieren.

    Es werden neue Minis rauskommen , okay.
  • ich lasse mich mal überraschen, freue mich aber auf das teil, nachdem bei unserem anfängertag dieses wochenende recht überraschend viele 40k Interessenten dabei waren könnte sich die 40k scene ja auch bei uns wieder ein wenig ausweiten.

    mir erscheint im moment noch trotzdem alles was das Geschehen ein wenig auflockert fein zu sein..strategems.....oder so
    cheers
    tom
  • Hm ja an die Spielbalance hab ich hier einfach ned gedacht, mir schwirrte nur der gedanke von im keller befindlichen munidepots im kopf herum, die kannst du ja schwer einheiten zuordnen ;)
    Pioniere könnte ja schon fast eine Veteranenfähigkeit sein... aber ok, der Codex Cities of Death soll doch schon nächsten monat erscheinen oder?
    Anbei das Geländeset um schlappe 100pfund sieht auch ganz nice aus, nachzusehen im UK onlineshop ;)
  • Also ich bin eher für Verteilen da es mit manchen Armeen fast unmöglich ist sowas zu erobern,......
    Eldar zB haben dadurrch den Mörder Vorteil genauso wie BA's durch ihre Geschwindigkeit. Nochdazu würde nur mehr zu diesen Pkten infiltriert werden.

    Ich sehe schon Devsatorentrupp mit Heavy Boltern dort aussteigen und dann mit 12 Schuss gesyncten Bolter Schiessen,... :D
    Oder Vypers mit 6 Schuss gesyncten S6 Schuss wenn * und Kanone drauf ist :D

    Das mit den Karten in der Second war schon so genial ;)

    Ich bin nur froh das das mit dem Rending ENTLICH vom Tisch ist *hehe*

    MLg
  • Klingt alles recht positiv, Städtekampf und vor allem die Experten Regeln, wäre interessant für die ÖMS 2007. =)

    Die Strategems kennt man und die haben schon in der 2ten Edi für Abwechslung gesorgt ohne maßgeblich entbalancierend einzugreifen.

    Für mich "nicht alt", danke für die Info! :)
  • Das mit den Strategems klingt recht genial, bin mal auf die genauere Ausarbeitung gespannt.......aber ich würd sie nicht gleichmässig unter den spielerparteien verteilen, sondern am schlachtfeld, das gibt dann natürlich einen gewissen reiz diese zu erobern ;)
  • Benutzer-Avatarbild

    Allgemeine News zu den neuen Codies ;-)

    Wintics

    Cities of Death
    * Es wird keine allzu großen einschneidenden Regeländerungen wie beim alten Straßenkampf-Codex geben. Die Truppenkohärenz beträgt in Städten z.B. nun 2" und es ist mit Schablonenwaffen nur noch möglich Modelle in einem Stockwerk zu treffen (was zwar unlogisch ist, aber dafür einfach praktikabler). Dazu dann noch ein paar Sonderregeln für gefährliches Terrain und eingestürzte Gebäude, etc.
    * Eine interessante Hinzufügung sind die sogenannten "Strategems" (Wortkombination aus "Strategy" und "Gems"="Edelsteine"). Sie kosten keine Punkte und werden gleichmäßig an beide Seiten in Form von kleinen runden Markern verteilt. Es gibt über 20 verschiedene und Veteranen dürfen sich hierbei durchaus an die alten coolen Strategiekarten aus der 2nd Edition erinnert fühlen. Es gibt u.a. Munitionsdepots (in 6" Umkreis zu einem ausgewählten Gebäude darf jede Einheit misslungene Trefferwürfe einmal wiederholen), Pioniere (eine Einheit kann Hindernisse und Deckung zerstören), unterirdische Bewegung (relativ ähnlich zur aktuellen Standardregel) und Belagerungsgeschosse (bestimmte Fahrzeuge können damit Gebäude beschädigen oder gar vernichten).

    Diverses
    * Kaum etwas zu den Eldar. Nur dass kein Weltenschiff gestrichen wurde und dass Shurikenkanonen definitiv NICHT die Regel "Panzerbrechend" (="Rending") erhalten werden.
    * Es gab aber Konzeptzeichnungen von den neuen Aspektkriegern - die Schwarzen Khaindhar erhalten ihre abstehenden "Ohren" zurück, jedoch nicht die "Kegelköpfe" aus der 2nd Edition. Für ihren Exarchen gab es 6-8 verschiedene Köpfe, einer davon mit einer Kapuze. Dann noch verschiedene Schwert- und Shurikenkatapult-Designs für die Jäger Asuryans sowie eine Art Schild für den Exarchen - eine geschwungen geformte, grob rechteckige Platte, die vom Unterarm herunterhängt.
    * Space Marines erscheinen in dieser Reihenfolge: Dark Angels, Blood Angels, Space Wolves
    * Es gab Konzeptzeichnungen einer nach Zentauren aussehenden neuen außerirdischen Rasse zu sehen. Es sollen aber keine Zoats gewesen sein.
    * Es wird derzeit technisch überprüft ob ein Baneblade-Bausatz aus Plastik machbar wäre. So wie es aussieht, stünden die Chancen sehr sehr gut. Jedenfalls wird bereits daran gearbeitet und in ein paar Jahren könnte der Traum vieler Spieler dann Wirklichkeit werden.
    * Eine Überarbeitung der Necrons soll es erst in weiter Zukunft geben.
    * Der neue Ork-Kodex wird die verschiedenen Klanz mit beinhalten, so wie auch die Eldar in ihrem Codex Sub-Armeelisten für die besonderen Weltenschiffe und die Harlequine erhalten werden.
    * Komplexere "Experten-Regeln" sind zwar in der Mache, aber werden scheinends nicht so bald veröffentlicht. Andere Erweiterungen im Stile von "Cities of Death" wird es aber in näherer Zukunft geben.

    Quelle: WarSeer Forums

    @Komischen Leuten

    Ich weiss das es für euch zur Abwechslung wieder mal ALT Sein wird aber selber schuld wenn ihr es nochmal gelesen habt um es hier defenitiv als ALT zu beschreiben :D

    Mlg

    Wintics