Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • @all Es gibt sehrwohl Regeln die das ziemlich eindeutig definieren.
    Auszug aus dem Regelbuch 3thEdi Seite 56 Artillery - Shooting Phase:

    "In order to shoot with the guns in an artillery unit, there must be at least one different crewman within 2" of each gun firing. Artillery crewmen may never fire any other weapons as long as the unit still contains any gun models. Unless firing barrage weapons, there must be a line of sight to the target from both a gun model and a crewman within 2" of it. Ranges are measured from the gun model."

    Ist ziemlich eindeutig, die Regeln behandeln zwar keine Artillerie Einheiten die in einem anderen Squad eingegliedert werden, so wie es ja bei den Eldar der Fall ist, aber das sollte wohl auch von den Regeln abgedeckt werden. Und wenn ich mich recht errinner kann der Gegner auch nur auf ne Artillerie Einheit feuern wenn er zumindest einen Crewman und die Waffe sehen kann. Ist also vice versa, sehen und gesehen werden.
    lg
  • hier grossa grüna
    wie first rule schon sagte: ein modell muss sehen können und die platte muss ebenfalls eine "sichtlinie" besitzen
    wozu die frage eigentlich gestellt wurde ist hier aber keinen klar....
  • ich habs bis jetzt immer so gespielt das, wenn die plattform schießen will, einer der beiden crewmitglieder das ziel auch sehen muss, da der ja eigentlich auf der plattform draufsteht und fetzt.

    aber es gibt keine eindeutige regel die das besagt^^
  • ich meine: wer gibt der Plattform das Ziel vor?
    wenn zB der Trupp 7" weit im Gelände steht, und die Waffenplattform wird nen Zoll weit vorgeschoben, damit sie den Gegner sehen/beschießen kann, muss dann ein Crewmitglied mit nach vorne gehen, da er ja die Waffe steuert, oder ein einfacher Gardist (der eigentlich keine Kontrolle über die Plattform hat)?
  • Benutzer-Avatarbild

    Regelfrage Waffenplattform

    Segara

    Grüße!

    So, mal meine Frage, die mir bestimmt die verschiedenen Eldar-Spieler beantworten werden:
    Die Gardistentrupps können von einer Antigrav-Plattform begleitet werden, die von 2 Crewmitgliedern bedient wird. ... meine Frage: Da diese beiden Crewmen die Waffe bedienen legen sie doch eigentlich fest, worauf die Waffe schießen kann, oder?