Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Hauptsächlich IA, dazu ein paar Trupps GK und Soros zum Drüberwürzen
nebenbei der Aufbau meiner Iron Warriors, denn wenn Servodosen, dann KEINE Loyalen
Ravenguard, "Die wahren Helden des Imperiums" (Imperiale), Eldar, Hexenjäger, Dämonenjäger... und Dark Eldar (man kann ja nicht nur auf der richtigen Seite unterwegs sein ).
Von allem zwischen 2500 - 1500 Punkte... "turniererprobt" Ravenguard, Imperiale, Hexenjäger, Dark Eldar.
lightning warriors (sm)
hab damit angefangen und bin ihnen treu geblieben vorallem da ich keine zeit für ne zwote armee hab.
sobald ich die zeit hab fang ich mit korrumpierten dämonenjägern an.
Original von Da Bozz
Hmmmm....ich denke das liegt daran das die SM halt am meisten Support bekommen, nice looking sind und halt auch verdammt stark im Spiel. Aber mal abgesehen davon Spielst du, laut deines Profils, ebenfallst SM... :D...wer im Glashaus sitzt
naja ich spiel sie eigentlich nicht, weil ich nichtmal 500 p hab und keine Gegenspieler, bzw. mich gfreuts nicht so recht. Zum thema Anglizismen: Ma bitte das geht auch deutsch!
Hmmmm....ich denke das liegt daran das die SM halt am meisten Support bekommen, nice looking sind und halt auch verdammt stark im Spiel. Aber mal abgesehen davon Spielst du, laut deines Profils, ebenfallst SM... :D...wer im Glashaus sitzt
Also jetzt mal ehrlich, wie ist das bei 40k Turnieren? Spielen da dann fast ständig Space Marines gegen Space Marines? Welchen Hintergrund hat das...Bruderkampf am laufenden Band?
Ich finds echt heftig, dass es ungefähr so viele SM gibt wie Imperiale und Chaos zusammen.
Neee, ich spiel auch Space Orks, und zwar nur diese. Hab aber auch kein Geld mir ne zweite Armee aufzubauen. Wenn ichs hätte würdens Eldar oder DarkEldar werden, so zum Kontrast zu meinen Orks. Ehrlich