Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 34

  • alle Jahre wieder....

    bub Squats hatten schon was. V a im Epic waren sie mächtig cool..sind sie immer noch. Ich kenne sehr wenig geschriebenes zu denen aus die Inquisitorreihe. Und EINE Kurzgschichte in der ersten 40K Anthology.
    Ich glaube mich auch erinnern zu können dass die exoarmour eine art vorläufer der taktical dreadnaught armour waren.

    Tatsache ist aber dass die minis nie so beliebt waren wie Zwerge. Es gab ein paar wirklich nette aber die meisten sahen aus wie Kugelkäfer.
    Sie hatten zwar eine Platikbox die war aber eher urggh..die Zinnminis waren damaliger standard aber nicht mehr. Die Bikes Trikes und exobiker waren das besondere...leider gibt es sie nicht mehr.

    Wer so was haben will..umbauen.

    Sia

    Squats RIP
  • Fluff aus dem I-Net, bzw aus den alten Codi. Die Squats hatten aufgrund ihrer kargen und oft lebensgefährlichen Planeten eigenen Servorüstungen entwickelt, aber eben wie es sich für Squats gehört, sehr langsame, dafür umso robustere. Der Adeptus Mechanicus war begeistert von den Exo-Suits der Squats und haben Studien dieser Rüstung mit ihren eigenen Servorüstungen kombiniert ... (wenn mans genau nimmt haben sie einfach die Exo-Suits in SM-Größe nachgebaut) ... ? viola die Terminatorrüstung.

    Aber wenn du ne genaue Seite im Netz bzw in einem Codex willst ... gib mir nen Tag damit ich das wieder rauskramen kann.
  • @GG:

    Original von Segara
    Genau, während der Mechanicus einer kaputten Maschine die letzte Ölung gibt (buah! was für ein mieses Wortspiel) verpasst der Squatingenieur ihr einen Tritt und stößt einen Fluch aus.


    Sehr treffender Vergleich und auch sehr richtig. ;) Für Squats gibt es keinen Maschinengott, es gibt nur Zahnräder, deswegen fertigen Squats wohl auch schneller und reparieren schneller was im Imperium sicher zu der Idee beiträgt, sie seien "von Natur aus sehr geschickt im Umgang mit Maschinen". Squats sind einfach pragmatischer.

    @Segara: Die Terminatorenrüstung im Grunde eine Entwicklung der Squats? Woher hast du das?
  • Genau, während der Mechanicus einer kaputten Maschine die letzte Ölung gibt (buah! was für ein mieses Wortspiel) verpasst der Squatingenieur ihr einen Tritt und stößt einen Fluch aus.

    Ohne die Squats hätten die ach-so-tollen SMurfs viele Ausrüstungsgegenstände nicht .. zB die Terminatorrüstung
  • @Faust: Der Legende nach gab es im 40k Designteam immer Fürsprecher für die verschiedenen Völker nur irgendwann Anfang der 2.Edition ging der Fürsprecher der Squats und so führten sie eben ein Schattendasein bis sie dann endgültig von der Bildfläche verschwanden. Ansonsten hatten sie genug eigene Domänen und Charakter den ihnen keine andere Armee streitig machte.

    Trotzdem kann man dir wohl in gewissem Maße Recht geben und die Idee zu folgender These weiterspinnen: Der Wahn daß sich jeder SM-Orden total von den anderen unterscheiden muss und doch im Kern das Gleiche ist nimmt Warhammer 40.000 sehr viele Möglichkeiten in Sachen Hintergrund für nicht-SM-Armeen da sobald jemand eine nette Idee hat der Namenlose erscheint , der armen, eben erst geborenen (od. geliehenen) Idee den SM-Stempel aufs Hirn drückt und die kreischende und weinende Armee an den Haaren ins Servorüstung-und-W4-Eck zerrt.

    @GG: Inwiefern sind die Squats denn wie das Adeptus Mechanicus? Die Gemeinsamkeiten wären wohl das etwas wackelige Bündnis mit dem Imperium und eine oberflächlich besehen ähnliche Affinität zum maschinellen, die jedoch in sich vollkommen anders begründet ist und funktioniert.
  • Ich denke der Grund warums keine Squats mehr gibt ist, dass die sich vom Design zu sehr mit den Space Wolves überschnitten haben. Also dieses nordische Wikinger und Runen Thema für zwei Armeen wird denen halt zuviel gewesen sein. Und die Squats neu designen also von den Fantasyideen abgehen, hehe das haben sie doch sonst auch noch nie gemacht...
  • wichtigste Regel im Umgang mit Großunternehmen und deren Leitern:
    Nicht mit dem kleinen unwichtigen Detail genannt 'Realität' konfrontieren, sie wissen nichts damit anzufangen.

    No mo' SMurfs, we want SPACE DWAAARRRFFSS!
  • Ogott, ein solches Thema und ich verschlafe es!! :baby:

    Ich hab ein paar Squats hier rumliegen und versuche trotz geringem Budget seit etwa einem Dreivierteljahr eine kleine Squatstreitmacht zusammenzukaufen. Letztens gabs auf einer GW-Seite eine wirklich geniale Squat-Armee zu sehen (auf irgendeinem Event wurden die gespielt und zwar mit Deathwingregeln; sehr putzige Idee, sehr putzige Modelle), leider hab ich den Link damals nicht gespeichert.

    @Skavenwarlord: Eldar und Orks sind trotz zwangsmodernen Spielereien wie Tau oder Necrons nach wie vor fixe Kernbestandteile des 40k-Universums. Dass Squats nicht reinpassen kann man deswegen nur schwer gelten lassen, zumal sie einen sehr gut ausgearbeiteten Hintergrund und fixe Domänen hatten.

    @stupiddog: Du verwechselst Jokaero mit Demirug/Squats. Und wir alle kennen ja die Demirug-Konzeptskizzen/die berühmte Büste.


    Wenn einer Squats in einem 40k-Spiel darstellen will, gibts mittlerweile diverse Ideen: Meiner Meinung nach wären die passendsten Regeln aus dem Codex Imperiale Armee da hier mit den Doktrinen viel individualisiert werden kann. Doktrinenvorschläge:

    .) Standhaft/Chemoinhalator (Eiserne Disziplin würde wohl auch gehen)
    .) Nahkampfspezialisten
    .) Xenojäger (Orks) [um den Hass auf Orks darzustellen]
    .) Kavallerie mit Plattenrüstungen (Um Bikeschwadronen darzustellen)

    .) Maschinenseher
    .) Sanktionierte Psioniker
    .) Spezialwaffentrupps
    .) Kavallerieschwadronen (Als Bikes, s.o.)
    .) Unterstützungszüge (um etwas schwerere Artillerie darzustellen, z.B. 3 Rakwerfer als Thudd-Gun, Mörser als Mole Mortar, ...)

    Ausserdem könnte man die Tiermenschendoktrin verwenden um junge Slayer darzustellen die im Untergrund aufwuchsen und wild darauf sind die Mutterwelten zurückzuerobern. Als Regeln für Trikes verwendet man wohl am Besten die der Sentinels oder, um ein schweres Angriffstrike darzustellen, sogar die Regeln des Salamanders (sofern das Modell gross genug ist sollte es sich ausgehen).

    Unbedingt zu empfehlen sind auch allierte Inquisitionsgardisten in Rhinos da das Rhino und der Land Raider die wichtigsten Fahrzeuge der Squatarmeen waren (gut, die waren früher die wichtigsten Fahrzeuger aller armeen, aber whatever). Man kann auch einen Inquisitor mit Gefolge als Ancester Lord anhängen oder sogar Sororitas!

    Einige Leute meinen auch dass die Regeln aus dem Codex Orks gut passen würden, und man kann dem einen gewissen Wahrheitsgehalt nicht absprechen (Bikes, passendere Stats, schwere Artillerie, fähiger im Nahkampf, ...) aber das Problem das ich damit habe ist schlicht und einfach: Sie treffen nix. Aber ich prophezeihe jetzt mal daß das mit dem kommenden Orks-Codex anders wird und sich der dann wirklich extrem gut für Squatarmeen eignen wird.

    GW wird die Squats nie wieder in dieser Form rausbringen. Aber das kann uns im Grunde vollkommen egal sein, denn wir haben die alten Quellen, das Artwork, die alten Miniaturen (und wenn nicht, dann machen wir uns neue) und eine Menge Möglichkeiten. Lest den Squats-Hintergrund, er ist wirklich gut und die Squats sind ein recht sympathischer Haufen und es macht viel Spaß sie umzubauen und diese netten Aspekte in Miniaturen umzusetzen. Jedenfalls freut es mich dass bei den Jüngeren Interesse an den Space Dwarfs besteht.

    Falls jemand interessiert ist, hier sind zwei sehr hübsche Links:
    Fluff Bible: Squats

    Arcturas Stronghold (sehr hübsche Seite mit Links, einem Codex, Artwork, Miniaturen, ...)

    P.S.: Wenn Interesse besteht kann ich auch (basierend auf meinen begrenzten Fähigkeiten) Textpassagen aus den obigen Links ins Deutsche übersetzen.
  • Ich habe noch ein paar herumkugeln... Leider habe ich viel auch viel mit der Zeit verloren.
    Mein erstes Spiel ( das war irgendwann anno ´86 ) habe ich mit Squats bestritten - Klankrieger in Exoarmour - also ich finde , das hatte schon was..

    Verkauft haben sie sich nicht so gut, das stimmt.. Allerdings hatte Citadel von Anfang an recht schwachen Support bei den Squats, da gab es einfach wenige Figuren.. Es gab beinahe mehr Bounty-Hunter und dgl. Figuren als Squats..

    Ansonst bleibt es das Uraltthema - gar nicht einmal wenige Leute fordern ein Revival der Squats, GW bleibt jedoch stur und versucht Schöpfungen ? la Tau mit allen Mitteln am Leben zu erhalten..

    Franz
  • Die wurden auch deshalb eingestellt weil sie sich so gut verkauft haben wie Kühlschränke am Südpol.

    Solange noch einer der alten Designer bei 40k mitarbeitet wird es sicher kein Squat Revival geben.

    Necrons kamen wie Sisters of Battle mit dem Ende der 2. Edition heraus.
  • Naja wenn es halblinge und oger im 40k universum gibt, warum sollte es auch keine zwerge geben? ;)
    Elfen und orks gibt es ja auch :rolleyes:
    Nur denk ich wird ihnen das backgroundtechnisch zuviel arbeit sein, die dwarfs ins bestehende 40k-universum wieder einzugliedern!