Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 15

  • @ malus.....aha...:)...tja wie gesagt im Grunde geht jede Fraktion auf die eine oder andere Weise also die beiden extreme nur panzer oder nur infantrie und dann gibt es noch viele dinge dazwischen die spieltechnisch gesehen wohl interessanter sind als die "nur" Varianten, außer ein scenario bietet sich mal an etwa nur mit panzern zu spielen.
    natürlich gibt es auch armeen die das eine oder andere besser können...bei den russen ist nur infantrie "interessant"...falls du wirklich den bock hast hunderte stands mit infantrie zu pflastern.....:)

    have fun!
    cheers
    tom
  • Morgn
    Naja, ich habs schon oft genug gesehen, das rifle mit Karabiner übersetzt wurde. Ob das jetzt schlechte Übersetzung ist oder nicht sei mal dahingestellt, aber im Grunde genommen ist der Unterschied für den Laien ja sowieso ein geringer.
  • eben Malus....deswegen würde ich ja noch ein wenig warten... :D

    Was ich so gesehen habe gibt es da ziemlcih viele Regelbücher!

    ja, da hast richtig gesehen aber eben diese vielzahl einzelner reglbücher oder eigentlich besser gesagt armeebücher wird bald verändert werden. da kommen dann "Sammelbände" raus...afrika, ostfront....und ein neues regelbuch (nur für regeln)


    Was haben denn die ganzn Armeen so für Stärken/Schwächen??


    Tja, wenn du nur so denkst dann würde ich wirklich überlegen ob FoW das richtige Spiel ist für dich. Im IDEALFALL sollte man so nicht denken. FoW sollte scenariobezogener sein und ja eigentlich ein historisches Tabletop. ich weiß schon dass es in der Realität auch hier anders aussieht aber ich habe mittlerweile schon ein paar mal erlebt dass das der falsche Ansatz ist. Zum AUsmaximieren kann man bei warhammer bleiben...macht sogar mehr spaß. FoW macht mehr Spaß wenn man schon von vornherein bemüht ist gute Spiele zu haben und nicht nur ich muss gewinnnen.
    Die Frage nach den Stärken und Schwächenist natürlich aber ansatzweise gerechtfertigt, würde es aber eher spielweisen nennen und da orientiert sich der erzeuger ja an den historischen Vorbildern. Um all die Mechanismen richtig zuz verstehen müsste man schon ein wenig die Regeln kennen aber ich versuche es halt einmal....

    die Armee die für mich am "Normalsten" ist sind die Briten. Normal nicht im SInne von schlecht oder gewöhnlich aber die sind so mittendrin. Sie haben durchaus viele Vorteile und viele gute Sachen in ihrem Arsenal oder in ihren Truppen aber wenn man sich die Briten als das "MIttelmaß" vorstellt dann läuft man gut. Die können alles machen und sind nirgends wirklich schlecht. Gut ist vor allem ihre Infantrie und Artillerie. Sprich die Briten sind eine feine Armee!
    Dann haben wir die Amis, die Amerikaner treten ja etwas verspätet iin den Krieg ein, zum Teil finden wir hier die ähnlichen Waffen (Panzer) wie bei den Briten, da diese ja schon von den AMis beliefert werden. Die AMis haben einige Besonderheiten so sind sie die ersten die wirklich vollständig motorisierte Verbände ausfstellen können und das nicht nur am Papier. Was ihnen an Erfahrung noch fehlt machen sie oft durch überlegene Technik wieder. Man kann die Amis sehr gut als Infantrie mit viel Artillerie spielen aber eben auch als vollständig gepanzerte und mobile Armee.

    Die deutsche Armee seht im Gegensatz zu den beiden vorhergenannten in der Erfahrungskette schon weiter oben. Sprich sie sind bei FoW DIE Elitearmee. Sie haben in Summe die best ausgebildetesten Truppen und das gepaart mit sehr guten Waffen. Ihr Nachteil ist der jeder Elitearmee, sie sind nicht mehr in großen Zahlen anzutreffen. Dennoch natürlich ohne Zweifel eine der besten Armeen.

    Die Italiener, anfängliche Verbündete und spätere Gegner sind nicht zu leicht zu fassen, da es bei denen wirklich darauf ankommt welchen Typ von itlaienischer Kompanie man spielen will. das geht von relativ schwachen Regimentern bis zu wirklich hichklassigen ELiteregimenter...also beinahe alles was ich jetzt so bei den anderen armeen sage trifft irgendwie und irgendwo auf die Italiener zu. ABer ebenfalls sehr reiszvoll die vermeintlichen underdogs ins feld zu führen.

    mit den russen haben wir dann den anderen großen antiblock. erfahrungsmäßig sind die russen die schlechtesten. wenn wir amis und briten in der mitte haben, die deutschen oben und die italiener überall dann stehen die russen hier ganz unten. ABER was ihnen an erfahrung fehlt machen sie mit MASSE mehr als wett. auch haben sie durchaus harte Panzer und eine fähige Artillerie. Zu glauben die Russen wären schwach ist der letzte Fehler den man macht.

    So, nur ein grober Überblick der wirklich noch nich tins Detail geht.
    Meine Ratschläge für dich oder für alle die FoW anfangen wollen und dann den einen oder anderen Fehler vermeiden den wir sicher noch gemacht haben.
    a) wirklich noch 2 Monate warten bis die neuen Bücher kommen!!
    b) noch besser informieren als bei den Warhammer Spielen.
    c) wirklich anderen zusehen und mit ihnen reden.....

    rein pragmatisch betrachtet gibt es natürlich auch noch das eine oder andere zu sagen...kommt auch drauf an wieviel du ausgeben willst...:)

    cheers
    tom
  • (sorry gleich mal fürs off topic)
    "gun" kann so ziemlich alles von einer .22er Pistole bis hin zu einer "Paris Gun" sein. Hauptsache, es befördert Gegenstände möglichst schnell in die Richtung unliebsamer Menschen und hat mit Schwarzpulver zu tun. Wobei... Schwarzpulver vielleicht doch nicht unbedingt (siehe Railgun). Und mit den unliebsamen Leuten bin ich mir eigentlich auch nicht so sicher (siehe Stape Gun). Wie du siehst, ist "gun" im Englischen ein relativ weit gefasster Begriff, vielleicht vergleichbar mit dem piefkischen "Wumme", sogar noch weiter gefasst.

    Jetzt ist aber schluss mit dem Off-topic, Malus will endlich spielen ;) (aber ich verweise nochmal auf dict.leo.org für Übersetzungshilfen - besonders dank des Forums im Hintergrund noch besser als jedes Lexikon)
  • Dann werd ich mal nach einem Tag mitlesen auch einmal was für die Steirer posten, da es anscheinend doch ums "Spielen anfangen" geht:

    Derzeit sind wir 2 (3) Steirer die zumindest 2000 Punkte aufstellen können (Russen und Deutsche) - allerdings im Süden von Graz.
    Es gibt auch einen weiteren Interessenten außer dir, der sich grad durch das Regelbuch ackert und auch schon Bedarf an einem Einführungsspiel angemeldet hat (er ist übrigens von den Posern ;)) Vielleicht kann man das dann ja gemeinsam veranstalten - sprich du gegen ihn mit Regelunterstützung unserereits...
  • Salve.....ein wenig mehr details wären ganz fein aber für den anfang...

    nein es gibt keine deutschen Bücher und wird wohl auch so bleiben....zumindest für die nächste zeit.

    leider gibt es auch in Klagenfurt kein Geschäft mehr das FoW regulär vertreibt. Könnte sein, dass das zwar wieder einmal ein Thema wird aber im Moment leider nicht. Wir (=die Klagenfurter FoWler..von denen es mittlerweile zumindest 8 gibt) machen immer Sammelbestellungen bei einem deutschen onlineversand. (nicht bei einem österreichischen, die gründe dafür will ich hier allerdings nicht beitreten...aber es gibt sie für mich.)

    es gibt in der steiermark ein paar leute mit FoW, die könnte man mal kontaktieren.

    generell kommen dieses Jahr die überarbeiteten Listen und Regeln heraus, in cirka 3-6 Monaten....um also wirklich anzufangen würde ich noch bis Sommer warten. die nächsten 2-3 Monate sind nicht unbedingt der beste Zeitpunkt.
    cheers
    tom
  • Er hat im "Historisches und Hintergrund" Bereich gepostet, ich glaube ich deute das mal so, dass er anfangen will, sich mit historischen Hintergründen zum 2. WK zu beschäftigen. Gute Bücher dazu kann man z.B. im Buchgeschäft um die Ecke kaufen, andere gute Bücher gibts leider nur noch in Antiquitätengeschäften ;)

    Ok, Scherz beiseite.

    Es gibt in der Steiermark eh ein paar FoW Spieler (catchaner und Tomizlav fallen mir spontan ein), eventuell (ich weiß ja nicht, wo aus der Steiermark du herkommst) könnte auch Klagenfurt für dich in Reichweite sein. Es hilft immer, mal Spielern in der Umgebung (ich hoffe, der ein oder andere ist für dich erreichbar) zu kontaktieren, die dir helfen können, das Spiel kennenzulernen.

    Abgesehen davon würde ich lieber bei einem der österreichischen Händler bestellen statt aus Neuseeland, dann wartest du nicht so lange bis die Sachen die Reise zu dir absolviert haben.
    Ein offizielles deutsches Regelbuch gibt es nicht, ich glaub aber mal auf battlefield berlin (irgendwie so ähnlich heißt das geschäft) gesehen zu haben, dass man dort auch eine (von ihnen selber gemachte, also inoffizielle) Übersetzung der Regeln bestellen kann.