eben Malus....deswegen würde ich ja noch ein wenig warten...
Was ich so gesehen habe gibt es da ziemlcih viele Regelbücher!
ja, da hast richtig gesehen aber eben diese vielzahl einzelner reglbücher oder eigentlich besser gesagt armeebücher wird bald verändert werden. da kommen dann "Sammelbände" raus...afrika, ostfront....und ein neues regelbuch (nur für regeln)
Was haben denn die ganzn Armeen so für Stärken/Schwächen??
Tja, wenn du nur so denkst dann würde ich wirklich überlegen ob FoW das richtige Spiel ist für dich. Im IDEALFALL sollte man so nicht denken. FoW sollte scenariobezogener sein und ja eigentlich ein historisches Tabletop. ich weiß schon dass es in der Realität auch hier anders aussieht aber ich habe mittlerweile schon ein paar mal erlebt dass das der falsche Ansatz ist. Zum AUsmaximieren kann man bei warhammer bleiben...macht sogar mehr spaß. FoW macht mehr Spaß wenn man schon von vornherein bemüht ist gute Spiele zu haben und nicht nur ich muss gewinnnen.
Die Frage nach den Stärken und Schwächenist natürlich aber ansatzweise gerechtfertigt, würde es aber eher spielweisen nennen und da orientiert sich der erzeuger ja an den historischen Vorbildern. Um all die Mechanismen richtig zuz verstehen müsste man schon ein wenig die Regeln kennen aber ich versuche es halt einmal....
die Armee die für mich am "Normalsten" ist sind die Briten. Normal nicht im SInne von schlecht oder gewöhnlich aber die sind so mittendrin. Sie haben durchaus viele Vorteile und viele gute Sachen in ihrem Arsenal oder in ihren Truppen aber wenn man sich die Briten als das "MIttelmaß" vorstellt dann läuft man gut. Die können alles machen und sind nirgends wirklich schlecht. Gut ist vor allem ihre Infantrie und Artillerie. Sprich die Briten sind eine feine Armee!
Dann haben wir die Amis, die Amerikaner treten ja etwas verspätet iin den Krieg ein, zum Teil finden wir hier die ähnlichen Waffen (Panzer) wie bei den Briten, da diese ja schon von den AMis beliefert werden. Die AMis haben einige Besonderheiten so sind sie die ersten die wirklich vollständig motorisierte Verbände ausfstellen können und das nicht nur am Papier. Was ihnen an Erfahrung noch fehlt machen sie oft durch überlegene Technik wieder. Man kann die Amis sehr gut als Infantrie mit viel Artillerie spielen aber eben auch als vollständig gepanzerte und mobile Armee.
Die deutsche Armee seht im Gegensatz zu den beiden vorhergenannten in der Erfahrungskette schon weiter oben. Sprich sie sind bei FoW DIE Elitearmee. Sie haben in Summe die best ausgebildetesten Truppen und das gepaart mit sehr guten Waffen. Ihr Nachteil ist der jeder Elitearmee, sie sind nicht mehr in großen Zahlen anzutreffen. Dennoch natürlich ohne Zweifel eine der besten Armeen.
Die Italiener, anfängliche Verbündete und spätere Gegner sind nicht zu leicht zu fassen, da es bei denen wirklich darauf ankommt welchen Typ von itlaienischer Kompanie man spielen will. das geht von relativ schwachen Regimentern bis zu wirklich hichklassigen ELiteregimenter...also beinahe alles was ich jetzt so bei den anderen armeen sage trifft irgendwie und irgendwo auf die Italiener zu. ABer ebenfalls sehr reiszvoll die vermeintlichen underdogs ins feld zu führen.
mit den russen haben wir dann den anderen großen antiblock. erfahrungsmäßig sind die russen die schlechtesten. wenn wir amis und briten in der mitte haben, die deutschen oben und die italiener überall dann stehen die russen hier ganz unten. ABER was ihnen an erfahrung fehlt machen sie mit MASSE mehr als wett. auch haben sie durchaus harte Panzer und eine fähige Artillerie. Zu glauben die Russen wären schwach ist der letzte Fehler den man macht.
So, nur ein grober Überblick der wirklich noch nich tins Detail geht.
Meine Ratschläge für dich oder für alle die FoW anfangen wollen und dann den einen oder anderen Fehler vermeiden den wir sicher noch gemacht haben.
a) wirklich noch 2 Monate warten bis die neuen Bücher kommen!!
b) noch besser informieren als bei den Warhammer Spielen.
c) wirklich anderen zusehen und mit ihnen reden.....
rein pragmatisch betrachtet gibt es natürlich auch noch das eine oder andere zu sagen...kommt auch drauf an wieviel du ausgeben willst...:)
cheers
tom