Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Am Besten wirken würde es, wenn du dir lauter
- Zeigelsteine aus den Platten zusammenschneiden würdest.
- Diese dann vor dem Zusmmanbau mit einer groben Raspel bearbeiten, damit sie Struktur bekommen
- und dann losbauen (Klötzchen).
-Oder aber diese Struktursteine auf die fertig zusmmangestellen Wände kleben.
*g* ja ok ich hab mich etwas doof ausgedrückt, ich meinte eher ob er seine Festung aus einem Baumstamm schnitzen muss oder aus Pressspanplatten machen muss etc etc.... was er eben für Holz zur Verfügung hat? :tongue:
@ grüner Zwerg: an deiner Stelle würde ich das Holz im Ofen verbrennen, und mir eine Platte Styrodur, besorgen. Das ist so weich, dass man die Oberfläche leicht bearbeiten kann.
In diesem Gw Artikel
wird beschrieben, wie du aus der Schaumplatte (hier nehmen sie polystrol) eine Festungsmauer machst.
mfg
Skavengarf
Hi ich habe eine Frage ich mache gerade ein Werkstück. Das Werkstück ist eine Festung aus Holz und bis jetzt ist sie mieserabl. wisst ihr vieleicht ein paar tipps?