Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 19

  • 1.) als wichtistes ist einmal der berg auf dem du deine truppen plazierst
    2.) dann stellst ud dich auf den berg ´von mir aus auch ein Hügel aber wichtig ist das du aus deinen hinteren gliedernschist
    3.) dann kommen sachen wie deine klankrieger, eisrnbrecher, hammerträger(übrigenz meine besonderen favors in einer zwergenarmee) und sonstigen fusstruppen
    4.) dann tust du nichts anderes als warten bis dein gegner in reichweite deiner atelerie, bolzen, und musketen kommt welches sehr schnell geschieht
    5.) und deine fuss truppen warten und tuhen nix biss der gegner in DEINE reich weite kommt
  • Scheiss (tschuldigung) auf Eisenbrecher und nimm da lieber Hammerträger (ohne Eidstein). Wesentlich besser!

    Den letzten Zug haben is nett, aber das Spiel gg Bretonen sollte spätestens in Runde 4 oder 5 für die zwerge gut ausgegangen sein.

    lgM
  • Was ist wenn man im Zentrum eine 19er Einheit Eisenbrecher mit CSM nimmt und einen König mit Eidstein, passenden Runen und Ausrüstung reinstellt und dann noch 2 Reg. Klankrieger und vieeel Beschuss?
    Sollte eigentlich recht effektiv sein...
  • Ja, aber 2 Schussphasen und die letzte Runde zu haben ist einfach die beste Option.
    Gerde die Option sich noch einmal sammeln zu können ist für Zwerge besonders effektiv, und auch die Variante im 6. Zug noch einmal durch einen Amboss-Angriff eine Einheit in die Flucht zu schlagen bewährt sich.

    Natürlich könnte man mit ganz hinten Stehen auch mit 3 Schussphasen spielen, aber da die Orgel und Musketen nur 24" haben, bevorzuge ich die erstere Möglichkeit.
  • Also, ganz Grundsätzlich gegen Bretonen geb ich dir foldendn Tip:

    Stell dich ganz hinten auf. Bei einem normalen 48" breiten Tisch geht es sich aus, dass der Bretone frühestens in der 3. Runde angreifen kann. So kannst du ihn ohne Probleme anfangen lassen, und hast trotzdem 2 freie Schussphasen, bzw. Phasen in denen dein Amboss die gefährlichsten Keile verlangsamen kann, sodass du eine gute Chance auf einen 3. Schuss auf diese Einheiten hast.
    Außerdem wirst du (sofern du den Dampfhammer mit hast) mit fast 100%er Sicherheit deine Bwergwerker ins Spiel bringen bevor er angreift und so eine weiter Einheit binden (oder eben das Trebuchet ausschalten).

    Da Bretonen eine Armee sind, die auf die zukommen muss um Punkte zu machen, hast du damit schon mal ganz gute Ausgangschancen.

    Wenn du 2 Speerschleudern, 2 Orgeln und einmal Musketen mitnimmst sollte nicht mehr allzu viel schief gehen.
  • Zwerge gegen Bretonen =?
    Kanone , Orgelkanone , Musketen , Hammerträger , ne 2. Orgelkanone ... vielleicht ne dritte ... (gg)

    ganz einfach , hinten stehen bleiben , und schießen , wird aber recht fad für dich , außer du willst funlos morden ...
  • Thats what i said...

    Hab nie behauptet dass es Mist is, ich sag nur es is fad...

    Wenn beide Spieler gleich erfahren sind, was Warhammer angeht, dann kanns ja eh recht interessant sein, aber gegen einen, der zB erst ein paar Monate spielt würd ich nie meine Armee auf seine ausrichten.

    Klar gibts ne Unterscheidung bzw Zwischenstufen zwischen dummen Stolz und fades Draufeinstellen...

    Is halt ne frage, wie man sich das ausmacht (bei uns wird das immer vor dem Spiel geklärt).
  • @ ragnath.......seien wir uns ehrlich. Vollständiges auf eine Armee Einstellen ist sicher fad. (und ich meine damit 100% einstellen) auch großes Einstellen ist fad....aber ein wenig wird noch erlaubt sein. ich tue dem Bretonenspieler vielleicht nun unrecht aber das große "Denken" ist da oft auch nicht drinnen....dosen auf pferden die attackieren. man kann mich gerne eines besseren belehren (und ich würde mich freuen!!!) wenn der erwähnte gegner mit vielen fußlatschern und gralsreliquie etc. spielt. aber sonst?
    wenn ich weiß dass ich gegen brets spiele und meine x-bows gegen meine musjetenhaberer austausche ist das noch kein großes einstellen...

    großes einstellen ist dann wenn ich weiß ich spiele gegen vampire und weiß wie der spielt und mache so gut wie alles imun oder angstverursachend oder größer und 9 bannwürfel...etc.....

    Generell bin ich aber auch ein ANhänger des "Nicht einstellens"...

    cheers
    tom
  • Kann hierbei Frank nur zustimmen...

    Auf ne Armee einstellen is ziemlich fad, ausser du willst dir ein mega Erfolgserlebnis gönnen.

    Falls dem so ist würd ich mal erstens den Runenamboss empfehlen, weilst damit die Bretonen verlangsamen kannst, und ihnen auch in nem unguten Moment mit nem Flankenangriff den Tag vermiest.

    Weiters würd ich eventuell Slayer einsetzen (12-15 Stück), weil die dir ne zusätzliche Runde verschaffen mit den anderen Regimentern fertig zu werden. (sei es mit Beschuss oder im Nahkampf)

    Mein Favorit: Eisenbrecher sind auch recht wirksam gegen die Bretonen. Beim ersten Angriff (wenn er von der Front kommt) kommens nicht durch, und dann stehen sie die ganze Schlacht...

    Orgelkanone is auch recht nett, obwohl ich es hasse, dass sie mir in letzter Zeit prinzipiell immer in der ersten Runde hochgeht und somit nie nen Gegner trifft....

    Eventuell kannst es ja mal mit ner Angstverursachenden Zwergeneinheit versuchen, nachdem die Brets ja keinen so guten Moralwert haben,...


    Der Rest ist davon abhängig ob du eher auf Nahkampf oder Fernkampf spielen willst...
    Fernkampf wird bei den Bretonen durch ihre dummen Rettungswürfe ja voll abgeschwächt...
  • Als erfahrener Zwergenspieler (und überhaupt erfahren :) )kann ich dir nur raten:

    Stell dich nicht auf Armeen ein!

    Das is langweilig und erfordert nicht sehr viel Hirn. Stell dir lieber eine Armee aus Stumpenz zusammen, die gegen jeden Gegner gut bestehen kann.

    Das neue AB Zwerge is so gut, dass man damit sicher keine Probleme mehr hat.

    @Amboss
    Bei über 2000pt Schlachten sehe ich keinen Grund mehr ohne ihn das Schlachtfeld zu betreten. Einfach zu gut, um auf dieses taktisch vielseitige Teil zu verzichten. Der klassische König in Hammerträgern wird von jedem gegnerischen Regiment umgangen... (weils (fast) keiner brechen kann).

    @Einheitenmix
    Ich hab herausgefunden, dass ein guter Mix aus Einheiten die Armee nicht nur schöner erscheinen lässt, sondern auch durchaus flexibler und du kannst besser auf verschiedene Gegner reagieren.

    Meine Bsp Armee sieht in etwa so aus:
    (2250 oder 2500 ...)

    Runenmeister auf Amboss
    Ast
    Drachenslayer

    2x 10 Musketen
    1x 10 Armbrust
    1x 20 Krieger
    1x 16 Langbärte

    1x 16 Hammerträger
    1x 16 Slayer
    1x Kanone
    2x SS

    1x Orgel

    Mit dieser Armee bin ich sehr gut gefahren. Sie is flexibel, hat "recht" viel Beschuss, aber auch 4 harte Nahkampfregimenter.

    @Drachenslayer
    Der Drachenslayer is einfach ein Störfaktor und mit W5 und nur 50pt kann man ihn "nackt" (also ohne Runenausrüstung) einfach irgendwo herumtollen lassen - aber vorsichtig einsetzen! Ein Regiment aus 200 Zombies hält er das ganze Spiel auf, aber angreifende Kavalerie, Monster oä nur einen Bruchteil davon ;)

    @KMs
    Zu SS kommt immer ein Maschinist da BF4 echt fein is bei den Geräten.

    Der Rest is Aufstellungsache: Grundsätzlich (vor allem als Anfänger) - zerstreue deine Zwerge nicht über das ganze Feld. Such dir am Anfang eine Ecke aus, wo dir das Gelände entgegen kommt (Hügel in der Aufstellungszone - freies Schussfeld - Flankenschutz durch unpassierbares Gelände uä. und stell dort deine Armee kompakt auf.

    Tja, dass sind meine kleinen Anmerkungen. Viel Spaß beim Probieren und Siegen :)

    lg Markus
  • ja der amboss, früher wurde über die ganz unflexiblen und starren zwerge geschimpft, jetzt haben sie ein flexibles teil und wieder wird geschimpft...:)

    gegen bretonen wäre er natürlich fein weil man den einen oder anderen verlangsamt dadurch oder auch mal gegen unvorsichtige breonen eine eigene einheit in den nahkampf werfen kann. also amboss sicher nicht schlecht.

    daneben sicher musketenschützen auch nicht schlecht weil beinahe die beste ratio um ritter zu töten, S4 mit - 2 auf den save..ergibt einen RW von 4+ und "nur" mehr einen rettungswurf von 6+

    sollte der gegner keine wirklichen killereinheiten einsetzen die gleich mal 10 zwerge töten kann man auch versuchen mit slayern oder slayerhelden aufzuhalten und dann in die flanken fahren....

    steinschleudern auch immer fein..kein RW...:)

    cheers
    tom
  • Original von Andocai
    @ Artanios: Mein derzeitiger Herausforderer ist ein Bretonenspieler. Und gegen die möcht ich gewinnen (ok..is ja nich meine erste schlacht, aber in den wenigen schlachten ging ich meistens als Looser aus ;( )


    Ok, (vorweg, ich bin kein Zwergenspieler, haber aber schon sowohl positive wie auch negative Erfahrungen gegen sie...)
    Generell musst du gegen Bretonen defensiv spielen. Ich würde Musketenschützen mitnehmen, da sie den doch recht guten Rüstungswurf der bretonischen Kavallerie etwas abschwächen.

    Bergwerker würde ich mitnehmen, wenn er einen Tribok mit hat, denn so kann man den recht einfach beseitigen.

    Ich würde auf Eisenbrecher und Klankrieger in 20er Blöcken schwören, da die eine gute Rüstung, und einen ganz beachtlichen Moralwert haben. Könige und Thains sind immer gut als Helden, wobei ich auch einen Runenschmied mitnehmen würde. Man weiß ja nie, was die Bretonen mitnehmen.

    Ahja und Beschussmäßig würde ich auch noch eine Orgelkanone mitnehmen und eventuell Speerschleudern.

    Zum Abschluss nochmal:
    Ich bin kein Zwergenspieler. Also kann ich da auch einen falschen EIndruck haben. Und meine Erfahrungen mit dem neuen Armeebuch halten sich in Grenzen: Ich hab gelernt, den Amboss zu hassen. Das wars...
  • Erstmals wäre es interessant, zu wissen gegen wen du spielst. Gegen eine Chaos Armee brauchst du eine andere Taktik als gegen eine Waldelfen Armee...


    Dann kann man dir sicher viel besser helfen....