Eigentlich eh eine von den Aufstellungsmöglichkeiten sehr flexible Armee. Außer vielleicht, dass ich mir kaum eine Infantriestreitmacht mit nur 2 statt 3 Infantrieplatoons denken kann, aber wie du deine Infantrie aufstellst, musst du eh selber am besten wissen.
Man muss ja eigentlich wirklich nicht alle Möglichkeiten aufstellen können (Hallo Prunkstumpf mit den zwei 8-gun-batteries

)
Aber ich sollte mich lieber an der eigenen Nase fassen. 80 Stands/Fahrzeuge? du ahnst ja gar nicht...

Inzwischen glaube ich auch schon, ich mache mir die Sache nur selber unnötig schwer. Ein Beispiel: ich hab mir eine Infantriekompanie gekauft und beginne jetzt sie zu bemalen (1 Platoon bemalt). Eine motorisiserte habe ich schon (erst 1 Platoon bemalt). Welche Unterschiede es gibt? da wäre einmal, dass die motorised das Browning M1919 Maschinengewehr verwendet und die normale Infantrie das BAR (betrifft jedes dritte Base) und natürlich (Turin wird mich jetzt auslachen) andere Divisionsabzeichen auf der Schulter. Klingt bescheuert, für mich Wahnsinnigen aber offenbar trotzdem Grund genug, doppelt soviel zu bemalen

(Wo ja noch nicht mal die erste der beiden Kompanien fertig ist. Hätte ich zwei Platoons von selben Typ bemalt, hätte ich zumindest mal eine Kompanie...)
Mit Frust meinte ich auch nicht wirklichen Frust, sondern eher dass ich die Motivation am weitermalen wieder verliere... das könnt ich ja jetzt gar nicht gebrauchen.
Aber du brauchst sicher auch noch eine gute Motivation und einen eisernen Willen mit deinen Rotarmisten. Da wünsch ich dir auf jeden Fall viel Spass
PS: 25" Geschütze? 17" Geschütze? 9" Portee?

Baust du eine Schiffsartillerie auf?

oder meintest du doch 25pdr, 17pdr und 6pdr