Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Jup....

    Also ich würd empfehlen, dass du dir mal auf der GW Homepage alle Miniaturen der Völker anschaust (das mach ich immer), dass du dir die Armeebücher mal anschaust, etc.

    Ich hab meine Armee(n) eigentlich immer nach dem Hintergrund, der mir am meisten zugesagt hat und anhand der schönsten Modelle ausgewählt.

    Wenn dir der Spielstil dann auch ca. passt, dann hast du deine Armee gefunden.
  • Original von Dragonrage
    Zwerge sind halt Zwerge. Hintenstehen und Artilleriefeuer. Alles was letzteres überlebt, muss dann von ein zwei Zwergenblöcken im Nahkampf aufgehalten werden. Zwerge sind einfach zu langsam für andere Taktiken und der hohe Moralwert hilft einem Zwerg auch nichts, wenn er gegen ein zahlenmäßig überlegenens Untotenregiment im Nahkampf verliert und dadurch automatisch flieht.



    das war früher so!
    Mittlerweile sind sie dank diverser Standarten weit weniger anfällig für solch böse dinge und so ein richtig gerüsteter könig ist ein hakmapfmonster sondergleichen.
    In kombination mit dem amboss sind mittlerweile mehrere spielmöglichkeiten gegeben.

    Voll auf ballerburg,Nahkampf mit wenig ballern und könig,Nahkampf mit Amboss usw.
  • Wenn du Umbauten magst, kann ich dir die Vampire ans Herz legen. Zwar sehen die GW-Modelle für die Vampire selbst recht Sch**** aus, aber es gibt zahlreiche andere Anbieter die bessere Modelle anbieten (z.B. Reaper,...).
    Spieltechnisch muss ich sagen, dass mir Vampire schneller vorkommen als Khemri, da sie doch immerhin in 12" um den General marschieren dürfen, während Khemri nur auf ihre Magie zur schnelleren Fortbewegung hoffen darf.
    Auch darf Khemri "nur" "heilen", während Vampire über die Anfangsgrenzen dazubeschwören dürfen und auch Eineiten irgendwo (z.B. im Rücken deines Gegners) ausheben können.
    Die Stärke beider Völker ist die Angst die sie verursachen, doch erwarte von beiden keine großen Nahkampfleistungen, die bei den Vampiren hauptsächlich von den Verfluchten und von den Vampiren selbst kommt, die jedoch so ziemlich die stärksten Charaktermodelle in Warhammer überhaupt sind. Vor allem gibt es mit Vampiren recht witzige Armeethemen, da man ja so ziemlich jede Leiche (und damit jedes Volk) wiedererwecken kann. Somit kannst du auch Einheiten anderer Völker vergewaltigen und als Untote verwenden. (z.B. meine Geister aus HE-Speerträgern oder meine Fluchritter aus Silberhelmen,...) Nur Umbauen sollte man sie dann halt.

    Zu den Ogern muss ich sagen, dass sie einfach viel zu anfällig gegen Beschuss sind und kaum auf einen Gliederbonus und ähnliches hoffen dürfen. Magie bei den Ogern ist ebenfalls recht teuer. Imho finde ich sie ein nicht allzu spielbares Völkchen.

    Zwerge sind halt Zwerge. Hintenstehen und Artilleriefeuer. Alles was letzteres überlebt, muss dann von ein zwei Zwergenblöcken im Nahkampf aufgehalten werden. Zwerge sind einfach zu langsam für andere Taktiken und der hohe Moralwert hilft einem Zwerg auch nichts, wenn er gegen ein zahlenmäßig überlegenens Untotenregiment im Nahkampf verliert und dadurch automatisch flieht.
  • da geb ich skink recht man sollte eine armee anfangen die einem gefällt aber ich würde oger anfangen sind meiner meinung nach ehe leichter zu spielen sind nähmlich wiederstandsfähig und stark dazu einzieges problem wäre das sie massig punkte kosten
  • Original von Safak_Khorn
    Also die Vampire hören sich gut an.#
    Gefallen mir auch mit dem vielen blut!


    Ich will ja kein Spielverderber sein, aber schau dir mal die Ghoule an...
    War für mich der Grund, nicht mit Vampiren anzufangen.

    Also du solltest dir anfangs einfach irgendwie die Spielweise der Armeen zu Gemüte führen. Wenn du lieber defensiv spielst, wirst du kaum Chaos spielen usw.

    Und dann würde ich mich mal mit Fluff und den Modellen selbst auseinander setzen.

    Du hast zwar schon konkrete Vorstellungen, aber schaden kann es nie, sich die anderen Armeen näher anzusehen...
  • @Oger

    Naja wenn sie dir gefallen, dann fang die doch an. Zu den stärksten Völkern gehören die halt nicht.



    Man kann jede Armee sehr Böse spielen aber gott sei dank hat hier noch keiner eine Geschrieben. (Ps sammle sie nicht aber Freund ...)



    Wie sagte Manuel und Milan:
    Nimm die Armee die dir am besten Gefallen.
    Wenn dir Oger gefallen dann sammel sie.
  • @Oger

    Naja wenn sie dir gefallen, dann fang die doch an. Zu den stärksten Völkern gehören die halt nicht.

    @Vampire

    Gute Magie und super Nahkampfcharaktere. Ausgezeichnette Ritter. Der Rest ist auch recht gut, zb Banshees und Geisterschwärme. Deine Standartruppen sind halt Skelette und Zombies. mit denen gewinnst du durch passive Boni masse und kombinierte Angriffe. Und durch die Angst.

    Khemri kann seine Regimenter halt"nur" wieder auffüllen. dafür haben sie eine starke Bewegungsmagie und auch gute Kämpfercharaktere.

    @Zwerge

    Gefallen mir nicht, da du eh immer angegriffen wirst. bewegen sich nicht schießen und warten bis der Gegner angreift. Außerdem haben sie nen bisschen starken Runenamboss und ausgezeichnete Runenkombinationen. Also wenns dir liegt dann sind die schon auch zu empfehlen, wie gesagt ist halt nicht mein Spielstil.

    mfg storm
  • Ja hallo,ich überleg grad vl mit Warhammer anzufangen,aber ich kenn mich überhaupt nicht aus.

    Aber ich hab mir mal die Völker angesehen und am meisten gefallen mir die Oger,aber ich hörte das sie ziehmlich schwer zu spielen sind.

    Meine 2. Wahl wären die Vampire,oder Khemri.
    Über die Vampire weis ich nur das die immer wieder auferstehen.

    Als 3. Wahl die Zwerge weil sie soweit ich weis nicht so schwer zu spielen sind und sie sind im fern und im Nahkampf gut.

    Also was meint ihr.??