Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 3

  • @Void

    Ich denke nicht, dass du damit recht hast...es kommt darauf an, wie du fimo verwenden willst!

    Zum direkt aufs Base draufmodellieren ist wahrscheinlich nicht geeignet, aber du kannst gleich das gesamte Base aus Fimo machen...sprich auch den "Sockel"!

    Wenn du den Sockel aus Plastik aber haben willst, gibts auch Möglichkeiten...es gibt eine geile Technik um kahle Wüstenbases sarzustellen:

    Zuerst aus Fimo eine Platte walzen, diese dann backen und dann mit dem Hammer zerschlagen...anschließend die einzelnen Bruchstücke wie ein Mosaik zusammensetzen, aber mit Spalten dazwischen! in die Spalten kannst du dann mit Leim Sand reinkleben, hier und da noch Grasbüschel rein, und dann in einem kahlen Wüstenschema bemalen!

    HOffe geholfen zu haben

    mfg
    Hans
  • hab mir von "hobbyline" Aeroplast modelliermasse gekauft. und will wissen ob jemand bereits erfahrung gemacht hat und wenn ja: kann ma damit bases halbwegs gestalten??
    und dann wollte ich noch fragen ob dieses "fimo" (was ihr immer wieder erwähnt) überhaupt fürs basegestalten geeignet ist weil gestern hat man mir gesagt das des nur im ofen trockenbar sei und da schmelzen ja bases oder??