Der Vorteil von Ogern, Minotauren und Drachenogern liegt klar auf der Hand: sie sind zäh. Wenn ein Chaosritter einen LP verlässt (ja wenn schon klar...) dann ist er weg, bei den monstern aber muss schon ordentlich rein gehaut werden, dass nichts mehr zurüclk schlägt und selbst dann sinds noch viele Attacken
und die angst sollte man ohnehin nie unterschätzen.
Wenn man den General in der Nähe hält sind die Trolle beim chaos nicht so schlecht, auch wenn sie - und jetzt schlagt mich nicht - überteuert sind! Grund: keine Zusatzfähigkeit zur Regeneration.
Orks haben Flußtrolle die wohl das böseste vom bösen sind - im nahkampf!
Allerdings sind Trolle immer riskant. Minotauren sind sehr zuverlässig, aber zuverlässigsten sind wohl Drachenoger - leider ziehen sie das Würfelpech an, wie dir jeder Spieler bestätigen kann

aber das ist nur subjektiv.
Riese ist immer ein Spaß, sofern er nicht frühzeitig von einer Kanonenkugel niedergestreckt wird. Hab immer einen mit, wenn es sich in der Armee ausgeht.
Centigors sind so eine Sache - S5+ Modelle sollten sie meiden

In einem Moment sind sie voll der Bringer und im nächsten werden sie von Goblins gemoscht

In Fungames sind sie eigentlich häufig dabei aber auf einem Turnier sind sie mir zu unsicher. barbarenreiter sind da doch ein bisschen besser.
Gorherden sind im allgemeinen gut, die können alles

aber man braucht übung um mit ihnen umgehen zu können - darum spiele ich nicht sehr viele von ihnen, zwei maximal