Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • ok..dadurch das ich Yahoo messenger war und dort Abkürzungen usus sind weil man sonst nicht weiterkommt habe ich dass 1:1 übernommen.

    Mir gefällt die Light troop Rule ganz gut weil ich hier keinen char etc brauche und an und für sich ist es wirklich simpel. Das einzige problem sind welche truppen sind klassische Skirmish troops. Vorschläge bitte...

    Simple sachen sind Horse archers, gobo wulfriders und skinks.


    Standing Orders sind viel komplexer. Ich denke dies ändert das spiel wirklich. SO mit ECHSEN ist schwierig man könnte iS der speziellen Art der Echsen
    a) den 1sten Heroe dazu machen
    b) den general trotzdem befehligen lassen (magic orders ie)
    c) einfach die spezialregel zur andwendung bringen wobei das Echsen sehr mächtig machen würde...


    Sia
  • Könnts bitte mit den beschissenen Abkürzungen aufhören....da kennt sich keine Sau mehr aus......Sorry für die Wortwahl aber solche Posts gehen mir auf den Senkel.

    Ich hab mir da eure Diskussion etwas durchgelesen, aber ohne den besagten Thread im GW-WM Forum gelesen zu haben steigt man hier komplett aus.....also würde ich dich bitten, Sia, deine Ideen genauer und verständlich zu erklären, weil ansonsten wirst du dazu nicht viel Feedback erhalten

    Dann gleich ne Frage.
    Wie willst du die SaS Regel bei den neuen Echsenregeln anwenden wo der General ja gar nicht mehr befehligen darf ?

    Fatigue Regel klingt interessant und ich würde sogar noch weiter gehen......so nach dem Motto ...über 60cm oder 90cm nur mehr Bewegung, aber kein Angriff möglich(würde Kavalarie entschärfen).
  • Also bei 1 bleib ich dabei... wenn es automatisch geht, ist es mir zu stark (auf den ersten Blick). Würde es bei einem Angriff nach dem ausweichen nochmals SaS geben?

    Es ergeben sich natürlich auch Fragen (wenn man eine Regel nur kurz in ein paar Zeilen erklärt klar): In welche Richtung ausweichen? Was macht man mit Hindernissen (eigene/fremde Truppen).... gibts einen Verwirrungswurf wie bei anderen ausweichen Aktionen?

    Wär eine Möglichkeit das abzuschwächen... Verwirrung auf 5+?

    Na ich bin auf jeden Fall gespannt, was die Leute aushecken.

    Zu 2.) ist zwar einen Regel die direkt logisch wär, trotzdem ist sie mir nicht sympatisch... ich weiß, kein tolles Argument ;-).
  • die Erklärung zu 1 ging so charge into combat..sAS.. disengage.
    Dann weitere Befehle.

    fatigue gibts es ab dem 3ten Befehl. Das wären charges um die 60 cm und 90 bei kav. realistischerweise erscheint mir das sinnvoll. Man könnte dies auch nur auf Cav beschränken um diese extrem Anfriffe von 90 cm zu schwächen. Ich sehe mittlerweile kaum Nachteile und bei Zwerge geht es sowie so immer um koordinierte Attacken niemals um hail marry gschichten. Und kommen TS in den HTH sind 15 attacken genug.

    Sia
  • Deine Kurzerklärung lässt natürlich einiges offen, ist also schwierig im Detail darüber zu reden.

    1.) hört sich interessant an, die Frage die sich mir stellt: Was passiert mit dem Angriffsbefehl/der Angriffsbewegung? Wird sie ausgeführt und dann passiert das ausweichen? Weil die Angriffsbewegung ist ja nicht immer eine volle, d.h. der Angreifer würde möglicherweise Bewegung verlieren.
    Automatisch wäre mir das fast etwas zu gut. Könnt mir aber vorstellen, dass man dafür einen Befehl (z.B. vom nähesten CM) schaffen muss mit allen üblichen Abzügen.

    2.) wär ich nicht begeistert. Der Grund ist recht einfach... Zwerge greifen fast nie mit dem 1. Befehl an und haben jetzt schon Probleme, da sie nie so viele Attacken haben

    3.) würde den Ablauf krass verändern. Hier müsste man mehr wissen. Gilt das nur, wenn man es vorher ansagt? Darf man die Truppen in der eigenen Runde vorher bewegen? Was darf man mit diesem Befehl machen und wann (Timing)?
  • Benutzer-Avatarbild

    passive orders

    sia

    frustriert durch diese 2 befehl flank charges habe ich mit den venerable dreads des Wm eine Diskussion gestartet. Ich hätte gerne eine möglichkeit etwas im gegnerischen zug zu tun bzw auch light troops sinnvoll einzusetzen etc

    folgende Sachen sind dabei rausgekommen

    1) Light troops können EINMAL ! nach dem SaS eine art disengage machen ..dh du chargst Gobo Wolfrider die dann zurückfallen (wie skirmishers halt) ...dann kann man natürlich weiterbefehlen und sie erwischen...dass gilt für alles das auf hoppehei 6+ svs hat und zu Fuß gar keinen (aunahmen truppen die irgendwie berserkermässig drauf sind also trollslayer sind sicher keine light skirmishers) somit machen solche light troops wieder sinn (im augenblick eher wenig bis gar keinen.

    2) jeder charge nach dem 2teh befehl erhält keinen bonus mehr..fatigue rule wird das genannt..

    3) SO steht für standing orders...also sollte dein general seinen befehl nicht versemmelt haben kann man einheiten innnerhalb von 20 cm in der gegnerischen Phase befehle geben.
    dh gegner befehligt..SO...zB..so weit ich das verstanden habe; nicht ganz unproblematisch klingt aber interessant

    Sia

    tja comments.. also die fatique rule könnte ich mir echt vorstellen..und die skirmisher ; SO word das Spiel ziemlich interessant aber komplett anders machen.