Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Die großen Teile wurden aus doppelter Wellpappe ausgeschnitten(vorher mit Leim zusammengeklebt). Das macht das ganze recht stabil. Als Base Pressspan nehmen.

    Bemalung mit rauher Innendispersion, schwarze Grundierung und in 2-3 Stufen Trockenbürsten.


    Es gibt für beide Versionen (kaufen und do it yourself) Pro´s und Contra´s........


    Die Materialkosten für gute, haltbare Wellpappe Gebäude belaufen sich auf nicht mehr als 8 Euro. Allerdings muss man dafür sicher 4-5 Stunden Arbeitszeit rechnen wenn man die so hinbringen(Planung, Karton doppelt kleben, schneiden, zusammensetzen, bemalen.....) will.

    Wohingegen ich mir um 30-40 Euro auch ein gutes Teil kaufen kann, das besser aussieht und womit ich nicht die bei den meisten knappe Freizeit Opfern muss.
    Der Nachteil an den gekauften ist dass sie dann doch etwas kompakt sind für Cityfight. Wirklich große Gebäude die 8+ Zoll hoch sind muss man sich selber bauen.

    Ich persönlich würde für jemanden der bereit ist 350 Euro in Gelände zu investieren (hat man wie Tom sagte eh ewig!) einen Mix aus den Teilen von Geländestücke.de und den neuen GW gebäuden machen. Dabei die wirklich großen Gebäude mit mehreren GW Bausätzen darstellen.

    Die Sparvariante ist alles selber machen, auch möglich, kostet halt so ca. 100 Euro, Farben, Grundierung, Leim, Holzplatten, Pinsel, eventuell einige Bits, Embleme, Öltonnen, Munikisten..... allerdings kann man dabei eben rechnen 50 Stunden reinzubuttern......... wenn man auf dem selben Standard wie die gekauften Teile sein will dann wohl 100 Stunden......... wer die Zeit und die Motivation hat.....
  • die zwei großen und eher nur grauen gebäude wurden selbst gebastelt, darüber weiß ich nix. die anderen teile wurden alle bei geländestücke.de gekauft und kosten so ihren anteil...zwischen 15 und 40,-- euro. sehen sehr gut aus, sind gut spielbar und haltbar (wir haben die gleichen auch vielfach in unserem club)

    es stellt sich halt die frage. 30,-- für ein geländeteil sind viel geld. auf der anderen seite braucht man Stunden um das selbst so hinzubekommen...und natürlich auch wieder Material. Ich meine ich sehe es jetzt bei den GW Geländeruinen die ich mache. Die sehen wirklich sehr gut aus, darüber gibt es keine Diskussion aber auch da kostet eine packung 20,-- euro und ich "brauhe" noch ein base, zusätzliches material, grundierung, farben und massig zeit. für mich ist das ein unentschieden, kann nicht sagen was da besser ist.
    für einen tollen tisch den man sich "kauft" braucht man normalerweise 150-200 euro...beim cityfight wohl mehr. auf der anderen seite hat man den tisch dann sein leben lang wenn man aufpasst....

    achja die beiden spiele...:)

    waren sehr nett, auch wenn das eine oder andere bei der regelinterpretation immer ein wenig zaach ist..wie etwa sichtlinien und das schräge abmessen...kommst oft in verrenkungen. aber es funktioniert recht gut.

    cheers
    tom
  • Alle Achtung. Das Gelände sieht einmalig aus - die Graustufen machen das ganze sehr lebensnah und die zerstörten Gebäude wirken sehr plastisch/realistisch. Sehr saubere Arbeit.

    Wieviel Zeit / und "Sklaven" ;) habt ihr dafür in Anspruch genommen/"gekauft". - Nur so ungefähr? Welches Material habt irh für die Ruinen (Wände;Spachtelmasse für Struktur?) verwendet?
  • MEHR BILDER!!! :)
    diesmal aber nicht aus dem steckenpferd, sondern von meinem dachgescho0. 2 SPiele 1000p auf kleiner platte. ANdis SM gegen meine Tallarner. Gelände von andi zur verfügung gestellt.!



    Andreas beim Maßnehmen, schwer beobachtet von meiner Tochter


    Andreas und ich versuchen uns Mut zu machen..:)


    ANdis Sturmtrupp sucht Deckung....


    UNterstützt von Feuerbasen rücken meine mobilen EInheiten vor..



    wir versuchen den spirit of the game abzumessen...oder einzuschätzen.. 8) :D
  • nette Bilder ,
    besonders die Blood Angels stechen sehr "delikat" heraus ,
    da kann man sich noch was abgucken ^^


    EDIT :
    sehr lässiges Gelände muss man auch dazusagen
  • danke...ja hat der harry wirklich gut gemacht das Gelände.

    @GG, die Impse verstecken sich im Kanal. nein ernsthaft ist so ein kleines problem mit den impsen im geschäft zu spielen. da fragt dann jeder wo es die zu kaufen gibt und da geht nur mehr mailorder oder forgeworld...Tallarner halt..:)....aber die kommen sicherlich auch mal nach Medusa und in den city fight....

    cheers
    tom


  • fists in harter deckung (befestigte ruine)!



    der spielraum füllt sich und im vordergrund der cityfight tisch...leider, leider habe ich den zu sehr abgeschnitten..hätte ganz drauf sein sollen.

    tja zum Gelände...90% von unserem Harry (arcshao) gebastelt für den club. hat er wirklich total super hinbekommen und wer genau schaut sieht dass wir das ganze bereits auf dieser "Fototapete" von GW stehen haben!!

    hoffe es gefällt!
    cheers
    tom
  • Benutzer-Avatarbild

    Bilder vom cityfight!

    constable



    die Feuerkrieger eines unserer jüngeren SPielers!



    Mehr Tau ....mit Unterstützung von IF Scouts!



    meine BA (vormals Florians!) hinter einer barrikade...



    mehr BA!!