Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • Also, ich habs früher auch gelesen... ehrlich gesagt find ichs aber besser als die derzeitige Fortsetzung von Stan Nicholls.

    Die Rückkehr der Orks ist ja nich wirklich ne Fortsetzung, eher ein eigenständiger Band. Aber in dem sind die Orks wesentlich orkiger und primitiver als bei Nichols "Die Orks - Blutrache", der übrigens noch mieser als Band 1 geschrieben ist... und nur die Hälfte an Seiten besitzt.
  • ich finde die romane gar nicht soooo schlecht !
    ich habe auch schon schlimmeres gelesen....


    die rückkehr der orks ist ein wenig gewöhnungs bedürftig aber es wird hinterher ein wenig besser.... die orkische fäkalsprache bleibt (soll wohl witzig sein ??) aber die geschichte ist nicht so sehr langweilig wie es scheint.

    die trolle fand ich recht gut... aber auch vorhersehbar im verlauf der geschichte.

    über die Zwerge (alle drei) und über die Elfen sag ich nix die sind einfach nur genial.

    blieben da noch der magische bund und das magische zeichen , die hab ich noch nicht gelesen. aber der schreibstil von nicholls gefällt mir .


    zu empfehlen hätte ich auf jeden Fall :

    Dennis L. McKiernan
    Zergenkrieger - 3-453-52152-8
    Zwergenzorn - 3-453-53007-1
    Zwergenmacht - 3-453-53009-8


    Auch wenn zwischen den ersten und den zweiten buch einege jahrhunderte vergehen und McKiernan kurz vor den schreiben des zweiten buches wohl den Herrn der ringe zu oft gelesen hat.

    (das ist schlimmer abgekupfert als in die Rückkehr der Ork !!!)

    aber so für zwischen durch ganz nett..





    Mann sollte auch nicht verdenken, dass ein großteil der fantasy-begeisterten leser spieler in irgendeiner form sind.

    ...und die mögen halt solche 08/15 sachen mit
    -in höhle gehen
    -biest erschlagen
    -schätze bergen
    -raus gehen
    -nächstes biest erschlagen
  • ich hab geschrieben DEUTSCHSPRACHIGE autorin - da ghört österreich auch dazu.

    und ja, ich finde es schade, dass diese romane inzwischen nurnoch als einhe möglichkeit, mehr publicity zu bekommen, gesehen werden (also von den autoren). - vielleicht is das ja auch bei den trollen der fall, dass der autor einfach seine geschichte genommen hat und dann die trolle getauft hat, weil der titel noch nicht vergeben war...
  • die Autorin der Drachen ist aus Wien ;) ... aber stimmt schon, da haperts bei so manchem mit dem Deutsch :D

    und an den Trollen bin ich gerade dran ... das Buch ist ganz OK, nur wird den Trollen in diesem eine leider ziemlich unbedeutende Nebenrolle zu Teil. Man hätte den Schmöker auch "Trolle zu Gast bei Menschen" nennen können :(
  • Original von milb
    Aus der Reihe sind eh nur die Teile von Markus Heitz lesenswert...


    ich hab die 3 teile gelesen ja, aber:

    ich empfehle sehr stark die elfen bzw. elfenwinter von bernhard hennen
    auch ein deutschsprachiger autor - sprachlich sehr gut imo und auch die geschichte ist sehr kuhl und ziemlich ausgeklügelt...


    was die rückkehr der orks betrifft - ich habe "die orks" gelesen, deswegen hab ich die fortsetzung garnicht angeschaut.
    auch die orks ist schlimm - story irrsinnig vorhersehbar, dann die hauptcharaktere - 12 orks glaub ich - treffen dauern auf eine "unbesiegbare überzahl von gegnern" und der erste ork stirbt dann auf seite 600 oder so von über 800 mühsamen und faden seiten.

    übrigens ist "die drachen" auch höchstens zum abfackeln zu empfehlen. eines der wenigen bücher wo ic h nicht weiter als bis auf seite 50 gekommen bin. so schlimm. nämlich sprachig. von deutschsprachigen autoren halte ich meistens einiges, aber die is echt arg. die kann glaub ich garnicht deutsch. die hat das sicher mit einem übersetzungsprogramm verfasst...

    naja. interessant wäre wies mit "die trolle" ausschaut, was ja jetzt relativ neu herausgekommen ist...
  • Benutzer-Avatarbild

    Die Rückkehr der Orks

    Zagstruk

    Dieses Buch von Michael Peinkofer ist einfach nur schlecht. Ich habe bislang die ersten hundert Seiten hinter mir, und ich bin wirklich am überlegen, ob ich es weiterlesen soll. Es ist so billig geschrieben irgendwie ... schlichtes "Subjekt - Prädikat - Objekt"-Schema. Wenn ich auf einer Seite mehrmals die Worte "Scheiße", "Arsch" und "Idiot" (natürlich jeweils in der "orkischen" Übersetzung) lesen muss, frag ich mich echt nach dem Geisteszustand des Autors.

    Es geht in diesem Buch um 2 Orkbrüder, die mit der Aufgabe losgeschickt werden, den Kopf ihres Meutenführers zurückzuholen, den Gnomen gestohlen haben. Sie sind aber zu Höherem Berufen, was man ca auf Seite 10 erfährt :rolleyes:

    Die Geschichte ist auch sonst irgendwie dermaßen vorhersehbar ... ich meine dass in der Höhle, in der die beiden vor einem Unwetter Unterschlupf suchen ein böses Monster haust, weiß jeder der auch nur ein Abenteuer D&D oder DSA gespielt hat. Aber dass sich das ganze dann als wirklich billiger Abklatsch von Kankras Lauer herausstellt, hat mich dann doch wirklich negativ überrascht.

    Wie die meisten hier wissen, bin ich Ork-Fan mit Leib und Seele ... aber das ist wirklich so schlecht, dass ich das Buch wohl wieder ins Regal zurückstellen werde.

    Wollte euch nur warnen ;)