Dann ist das Dämonengeschenk viel besser. Flammenschablone wußte ich, damit hat der Dämon eine eigene Schussphase (mit auto-Treffern) und Kampfphase, wo er Schaden machen kann. (mit -2)
Die Seuchenhüter verzichten dafür ja auf ihre KG 4, S 4 Attacke. Ohne Rüstungsmodifikation find ich das eher madig. (hehe)
Wobei man mit Stärke 3 selbst bei schwachen Gegner Schwierigkeiten hat, sie zu verwunden. Und für den Rüstungswurf von 1+ Rittern isses doch auch egal, ob Stärke 3 oder 4. Da verwunde ich lieber mit Stärke 4.
Mal kurz durchgerechnet:
6 Seuchenhüter gegen Chaosritter. (1+)
6 Attacken KG 4, 50% gehen durch, 50% verwunden (S4 auf W4), also 1.5 Rüstungswürfe auf 2+.
6 Autotreffer Stärke 3. Davon verwunden 2 (S3 auf W4 braucht 5+). Und der Ritter muss 2x auf 1+ würfeln.
Da 1 ja immer verhaut, ist die Chance hier eine Spur besser.
Muss gestehen, das ist keine wirkliche überlegenswerte Option...
Die Seuchenhüter verzichten dafür ja auf ihre KG 4, S 4 Attacke. Ohne Rüstungsmodifikation find ich das eher madig. (hehe)
Wobei man mit Stärke 3 selbst bei schwachen Gegner Schwierigkeiten hat, sie zu verwunden. Und für den Rüstungswurf von 1+ Rittern isses doch auch egal, ob Stärke 3 oder 4. Da verwunde ich lieber mit Stärke 4.
Mal kurz durchgerechnet:
6 Seuchenhüter gegen Chaosritter. (1+)
6 Attacken KG 4, 50% gehen durch, 50% verwunden (S4 auf W4), also 1.5 Rüstungswürfe auf 2+.
6 Autotreffer Stärke 3. Davon verwunden 2 (S3 auf W4 braucht 5+). Und der Ritter muss 2x auf 1+ würfeln.
Da 1 ja immer verhaut, ist die Chance hier eine Spur besser.
Muss gestehen, das ist keine wirkliche überlegenswerte Option...
