Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 7
-
-
Ich kenn auch nur die synchronisierte Version aber die hats drauf.
-
Zu jung :-). Was ich gehört habe ist, dass sie im Original nicht ganz so witzig sind, weil sie sich eher ernst nehmen. Grad bei Jason King sind die Dialoge teilweise extrem witzig und das soll halt im Original nicht so sein, sondern erst bei der Synchronisation passiert sein.
-
hmmm
ich hab die Collectors Box bei uns gefunden...ka wo die mein Vater her hat.....
einige Folgen sind Stellenweise nicht synchronisiert, andere Folgen gar nicht, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, is das alles kein Problem mehr...
was mich nur etwas wundert....irgendwann auf der ersten DVD gibts ned Synchronsprecherwechsel von Roger Moore, also nicht mehr die typische 007 Stimme...weiß jez gar ned ob sich das wieder ändert...
Jason King sagt mir grad gar nichts...aber muss zugeben...von Simon Templar hab ich bis vor 1 Woche auch nichts gewusst -
Aber nur synchronisiert ;-).
-
Ja ein Klassiker.... zu empfehlen auch "Jason King" , fährt auch in der Schiene.
-
Wer kennt diese Serie?
Roger Moore, spielt einen waschechten Gentleman, sehr ähnlich der Rolle bei 007, aber nicht im Dienste der Königlichen Hoheit, sondern oft selbst verdächtigt.
Ich hab mir einige Folgen zu Gemüte geführt, und muss sagen, ganz unterhaltsam, wenn auch nicht zu vergleichen mit heutigen Serien/Filmen, aber ok....is ja auch schon an die 30 Jahre her, dass das gedreht wurde
Wer ein paar nette Stunden vor dem Fernseher/PC verbringen will, ich kann es nur empfehlen