Mal ganz ehrlich...Schwachsinn!
Im Endeffekt können die einem auch nur vermitteln wie man mit diversen Programmen umgeht (3DSMax, PhotoShop, diverse MappingEditoren usw.). Wer sowas wirklich machen will, der solte Design oder Architektur studieren und dann erstmal Hobbymässig damit anfangen und sich nen gescheites Portfolio zulegen.
Man schaue sich z.B. mal Hourences' "Karriere" an (wer Hour nit kenn...der braucht eh nich weiterzulesen). Er hat mit Mapping als Hobby angefangen. Dann für UT2k4 gemappt und arbeitet mittlerweile an einem MMORPG als Leveldesigner mit... (
hourences.com)
Es gibt auch viele Modteams die es in die Branche geschafft haben. Ich denke da nur an die Macher von Gunman, Counterstrike (pfui), TacticalOps usw..
Man braucht nicht 10 Jahre zu studieren, nur um dann festzustellen, dass nen Hobbyleveldesigner den Posten hat, auf den man selbst so scharf war.
Ein paar alte Bekannte von mir werkeln zur Zeit an E.P.O.S. (Evil Places of Sandria), wird auch ein MMORPG, wenn ich das richtige verstanden haben. Das Spiel hat damals als UnrealTournament (classic) angefangen und ist mittlerweile ein eigenständiges Spiel, welches zu dem wesentlich besser aussieht als einiger der z.Z. erhältlichen MMORPG's.
Edit: Ehm, GameDesign hat nicht wirklich was mit Journalismus zu tun...^^