Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • Sorry Leute, kleiner fehler meinerseits, 20 Monate soll dass dauern, und nich 20 Semester, les ich da grad heraus :rolleyes:

    Der Preis bleibt aber der gleiche.... 690 Euro pro MONAT!
  • Ehm,... was? Spielefirmen wollen Leute haben die schon was drauf haben, die vielleicht noch in die entsprechenden EngineTools eingearbeitet werden müssen aber ansonsten alleine klar kommen...
    Und wer sich bei so ner Firma ohne PortFolio bewirbt ist eh selbst Schuld!
  • spieleentwicklung wär auch mein traum, hab mich auch bei einer firma beworben , aber leider dürfte es an den gehaltsvorstellungen beider seiten gehappert haben - ich hab auch irgendwo gelesen das es in der Branche üblich sei ca. 20% weniger als normal zu zahlen.

    eigentlich schad, mim chefprogrammierer und einer anderen wichtigen Person war ich sofort auf der gleichen wellenlänge, nur mim chef ned.....what shalls.

    Die Akademie an sich ist was das angeht glaube ich kein fehler - den die firmen haben nicht die zeit leute für spiele auszubilden. Ich hab auch schon überlegt, billig ists zwar nicht, aber bei vollzeit fehlt halt leider das sonstige einkommen und das tut weh
  • Ich denke schon das man da Chancen hat wo unterzukommen. Und bei der Kohle und der Studienzeit kann man eigentlich annehmen das die auch Leute an Spielschmieden vermitteln. Das doofe is halt, dass dann meistens kleinere Firmen sind, die Auftragsarbeiten machen und keine eigenen Konzepte realisieren können. Ind Deutschland gibt es nur zwei wirklich gute Spielschmeiden...das sind PiranhaBytes und Ascaron...und da rein zu kommen ist sicherlich nicht leicht.

    P.S. Das X-Box Spiel Yager ist übrigens auch aus nem Hobbyprojekt entstanden und sich zu nem ordentlichen Spiel entwickelt...

    Edit: OK, die Studienzeit ist relativ kurz...da es nur 20Monate sind... Ich merk gerade auch, dass das ja um nen ÖsiCollege geht^^ lol
  • Mir ist durchaus bekannt, dass Gamedesign nichts mit Journalismus gemein hat. Ich zog ihn nur als Beispiel heran, da es in Deutschland 3 große Hochschulen für Journalismus gibt (ich mag mich irren...), die zwar hohe Anforderungen haben, wenn man aber abgeschlossen hat, dann hast du auf jeden Fall irgendwo einen guten Job in der Tasche. Die Leute von Spiegel, Focus, die großen Zeitungen usw. kommen fast alle von diesen Schulen.
    Wenn es mit diesem College ähnliche wäre, dass man z.B. bei einem hiesigen großen Anbieter unterkommen kann, dann wäre das sinnvoller!
  • Mal ganz ehrlich...Schwachsinn!
    Im Endeffekt können die einem auch nur vermitteln wie man mit diversen Programmen umgeht (3DSMax, PhotoShop, diverse MappingEditoren usw.). Wer sowas wirklich machen will, der solte Design oder Architektur studieren und dann erstmal Hobbymässig damit anfangen und sich nen gescheites Portfolio zulegen.
    Man schaue sich z.B. mal Hourences' "Karriere" an (wer Hour nit kenn...der braucht eh nich weiterzulesen). Er hat mit Mapping als Hobby angefangen. Dann für UT2k4 gemappt und arbeitet mittlerweile an einem MMORPG als Leveldesigner mit... (hourences.com)
    Es gibt auch viele Modteams die es in die Branche geschafft haben. Ich denke da nur an die Macher von Gunman, Counterstrike (pfui), TacticalOps usw..
    Man braucht nicht 10 Jahre zu studieren, nur um dann festzustellen, dass nen Hobbyleveldesigner den Posten hat, auf den man selbst so scharf war.
    Ein paar alte Bekannte von mir werkeln zur Zeit an E.P.O.S. (Evil Places of Sandria), wird auch ein MMORPG, wenn ich das richtige verstanden haben. Das Spiel hat damals als UnrealTournament (classic) angefangen und ist mittlerweile ein eigenständiges Spiel, welches zu dem wesentlich besser aussieht als einiger der z.Z. erhältlichen MMORPG's.

    Edit: Ehm, GameDesign hat nicht wirklich was mit Journalismus zu tun...^^
  • Es wäre natürlich was ganz anderes, wenn das Ding ne angesehene Institution wäre und man nach dem Abschluss liebend gern von großen Firmen genommen wird (wie z.B. bei den großen Journalistenhochschulen in Deutschland). Wenn eine sehr wahrscheinliche Einstellung irgendwo damit verbunden wäre, dann wärs sicherlich lukrativer
  • 13800? für 20 Semster auf einer Privatuni is eigentlich nix.
    das sind 690? pro Semster, ich glaub 350 zahlt man bei uns schon Studiengebühr, also wärs etwa das doppelte. Nur 20 Semster bedeutet 10 Jahre und ich hätt sicher keinen Bock 10 Jahre was zu studieren, wo ich dann ne nicht sooo tolle Chance auf nen Job hab, weil Programierer gibt's eigentlich wie Sand am Meer.
  • Find ich mal ganz interessant, aber ich kann auch nur die Kommentare dort und deine Bedenken unterstützen. Unsichere Sache und dafür einfach bei weitem zu teuer!

    Scip
  • Ein interessanter artikel, nachzulesen hier :

    futurezone.orf.at/it/stories/115222/

    Ich würde mich zwar sehr für Spieledesign interessieren, hab ja früher schon einiges mit 3DS Max gemacht, aber diesem Privat-College steh ich eher skeptisch gegenüber, vorallem da ich nicht weiss, wie es in der Game-Design-Branche zugeht....

    Und mal ebenso 13800 Teuros für 20 Semester hinzublättern werden sich auch die wenigsten leisten könnt, vor allem, da es glaub ich 35 wochenstunden verschlingt. Und ob sich diese investition jemals rentiert, wage ich auch anzuzweifeln.....