Bei Agram definitiv kein Problem- da wirds erst ahppig, wenn du Laserkanonen als Rakwerfer ausgibst oder die falschen Seitenkuppeln montiert hast. Vor dem Spiel erklärst du deinem Gegener, welche Ausrüstung du hast.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 9
-
-
Morgn
Wobei grade bei Granaten auch extra dabeisteht, dass die nicht dargestellt werden müssen.
Ich persönlich würde sagen, es gibt 3 Stufen, die kumulativ sind:
- Richtiges Modell, komplett zusammengebaut - tja, alles drunter ist halt nicht WYSIWYG, und da fallen Bases für Ganten genauso raus wie Eldar- statt Dark-Eldar-Bikes
- Richtige Bewaffnung und grobe Ausrüstung - Das heißt auch, dass die Laserkanone da jetzt eine Laserkanone ist, und wenn der Leman Russ einen schweren Bolter am Modell hat, dann auch in der Armeeliste (genauso wie Sprungmodule, Servoarme uÄ)
- Alles passt perfekt - da müssen sowohl Granaten als auch stählerner Stern dargestellt sein, meisterhafte Waffen sollten etwas schöner gestaltet/bemalt sein etc
[/list=1]
Ich persönlich bin irgendwo zwischen Stufe 2 und 3 anzusiedeln (zum Beispiel haben meine Scout-Sergeants nie eine E-Waffe, weil das Modell ein kettenschwert trägt, und das definitionsgemäß keine E-Waffe ist), wobei meine Fantasy-Söldner grade nichtmal Stufe 1 haben, wobei cih auf dem Weg der Besserung bin. Während ich allerdings von meinem Gegner Stufe 2 erwarte und Stufe 1 toleriere sehe ich alles, was nichteinmal die Stufe 1 erreicht als Beleidigung, es sei denn ich werde rechtzeitig vorgewarnt (meistens wird man dann gefragt, sobald man sich die Schlacht ausmacht), dann hab ich auch ncihts gegen Proxies in vernünftigem Maße.
- Richtiges Modell, komplett zusammengebaut - tja, alles drunter ist halt nicht WYSIWYG, und da fallen Bases für Ganten genauso raus wie Eldar- statt Dark-Eldar-Bikes
-
ich denke mal, das wird von Club zu Club unterschiedlich gehandhabt.
ich bin ja ein eiserner Verfechter von WYSIWYG, aber Granaten müssen mMn nicht unbedingt dargestellt sein. Die können die Modelle zur Not ja in der "Hosentasche" haben :).
Anders sehe ich das bei Fahrzeugausrüstung und schweren - oder Spezialwaffen. Gerade Nebel- oder Suchscheinwerfer kann man mit einem Zahnstocher und einem kleinen Löchlein sehr leicht modular hinbekommen, und eine Laserkanone ist nunmal kein schwerer Bolter. -
Danke,
ich werd die einfach mal anschreiben, wenn ich mehr weiss kann ich es ja hier reinstellen.
mfg -
agram weiß ich jetzt garnicht um ehrlich zu sein
glaub die sind da wirklich hart,also auch granaten etc sollten dabei sein:) -
Steht glaube ich sogar wo dabei das man Granaten nicht darstellen muss oder sie einsetzen muss wenn sie drauf sind. Gleich gilt für manche einheiten die Spezial Bajonette etc haben,....
im WoW wirds so oder so nicht so heiss gegessen wies gekocht wirdIch würde nie im Leben meinen Kriegsfalkenexrach der Vollguss ist den Laserblaster abschneiden nur weil ich logischerweise mit der Schädelbola ausrücke,.....
-
ok, bezieht sich das dann nur darauf, dass man eine Laserkonone nicht als Plasmapistole und einen Landspeeder nicht als Bike ausgeben darf, sehr grob gesprochen
-
normalerweise sind diese kleinigkeiten egal
-
Hallo Leute,
ich hab da mal eine Frage bezüglich WYSIWYG! Ja, ja ich kann englisch und mir is das auch im großen und ganzen klar, dass ich Sachen darstellen muss, wie passende Bewaffnung, ...
ABER:
Wie siehts aus, wenn ich Kleinigkeiten zuviel oder zuwenig drauf hab? Wird mein Whirlwind aus dem Spiel entfernt, wenn er Nebelwerfer drauf hat, die aber nicht in der Liste stehen, oder Blutwölfe, die keine Fragmentgranaten tragen???
Wie streng wird das bei Turnieren genommen? z.B. jetzt Agram Juli 2006
mit Bitte um Rückmeldung
mfg