Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
ich bin zwar kein bastelprophet aber du kannst deinen amboss stiften ihgn auf ein gw flugbasestift setzen und den flug stifft auf ein normales base
und die wurzelnund den undtergrund machst du mit polystyrol oder wie das auch heist und die wurzeln soltest du entweder die bits aus der waldelfen dryaden box nehmen oder halt aus Greenstuff machen und dan das ganze mit vogelsand bestreuen und bemalen
wie gesagt ich bin kein prophet aber so würde ich das machen
Nun mit die Wurzeln würde ich aus einem Drahtgeflecht machenl, mit eventuell verschiedenen Stärken (dünne dicke Wurzeln) die würden dann auch deinen Amboss stützen und er würde aussehen als wenn er gerade abheben würde.
Hm, google hat das bei Polystyrol gefunden, die GW'ler reden auch immer von Polystyrol. Und ob nun Styrudor oder Polystyrol is ja auch wurscht...das wird sich eh nur in der chemischen Zusammensetzung unterscheiden...
P.S. Hauptsache es ist kein Styropor....^^!
Ne, ich meinte Polystyrol^^, sieht so aus:
Hat halt den Vorteile das es nicht aus Kügelchen besteht, wie Styropor. Müsste man mal im Baumarkt guckn, aber da bekommt man nur solche Dämmplatten...und die sind ein bisschen zu groß.
Ich würde den Kork als Grundgerüst nehmen und auch den Draht gleich machen, allerdings das ganze dann mit Gips ummanteln!
Um Erdreich realistisch darzustellen nimmst du am besten echte Erde (keinen Sand) lässt die ordenltich trockenen und trägst sie mit Leim auf den Gipssockel auf!
Ich glaub daß die Korkidee ganz gut hinhauen könnte, da es, wenn entsprechend gemalt und gebürstet, hübsch nach eben aufgerissenem, lockeren Erdreich aussieht. Die Wurzeln kriegst du wohl am Besten mit Strukturmasseummalteltem Draht hin oder du klatschst GS drumrum und modellierst dann eine textur rein.
Ne, ich mein Polystorol...das is feiner...Zur not kannst du auch Bauschaum nehmen. Ist eigentlich das selbe (also von der Konsestenz). 3Um die Wurzeln zu machen würde ich, schon gesagt nen grobes Wurzelwerk aus Drähten machen. Einfach unregelmäsig, schön chaotisch biegen und vederehn und dann eben mit Moss drüber...die Idee von Haargroth is nämlich super!
Edit: Ich glaub nit das man mit Kork gutes Erdreich hinbekommt. das is eher was für Felsen und Ähnliches...
ha hab schon ne idee für die erd platte.
und zwar:
ein mehrfach geschichteter kork.
einfach so schichtweise unregelmäßig übereinander schichten.
könnt ihr euch das vorstellen?
ich denk das kann ganz gut aussehn
ps: wie soll ich den Draht so ma´chen das er aussieht wie wurzeln? modelieren?
Die Erdplatte kannst du aus Polystorol machen (k.A. wo man das her bekommt, bei mir in der Nähe hab ich das Zeig noch nie gefunden), schnibbelst dir das schön zu recht und fertsch (kannst auch mit ner dünnen Holzlatte verstärken). Wurzln usw. kannst du aus drähten machen...musst halt sehen das du das feiner Wurzelwerk aus was anderem machst. Ein besuch beim örtlichen Eisenbahnschuppen (auch Modellbauladen genannt) kann da nit schaden.
Wenn Du den Amboss sowieso mit Wurzeln, Erdreich und was noch dazu gehört, versehen willst. Kannst Du gleich ein Paar Wurzeln aus Draht machen und damit den Amboss mit der Base oder sonst was verbinden. Dann ersparst Du Dir diesen hässlichen transparenten Dorn, auf dem normalerweise schwebende oder Fliegende Modele dargestellt werden.