Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • Habs jetzt mit dem Schneeflock von GW probiert, schaut net so schlecht aus, der einzige nachteil ist, das es eben Fasern sind, was leider ein wenig "ausgefranst" wirkt, Micro-ballons sind allerdings bestellt, damit sollte es dann toll aussehen.
    Ich häng mal ein paar Bilder von meinem Waldelfen ran, wie gesagt, ist ein erster Versuch eines Winterfarbschemas. Bin gerne für Verbesserungsvorschläge bereit, bevor ich anfange, eine Armee in dem Schema zu bemalen, und nach der Hälfte draufkomm, die Farbe hätte doch besser gepasst. X(
    Auf alle Fälle sollen sie kühl und ... naja .. unentspannt und mies gelaunt wirken (ich nehm da mein Spiegelbild in der Früh zum Vorbild :]), ich kann mit den grün-braunen Rehstreichlern und Baumkuschlern nix anfangen... :D





  • Original von firstruleoffightclub
    Wenn mich nicht alles täscht ist der GW Schee auch Microbalon ,nur
    10 facher preis für ein drittel der Füllmenge .. ;)


    na, das sind fasern ala elektrostatisches gras. habs probiert, gefällt mir persönlich nicht.
  • Ich mach meine Schneebases folgendermasen:

    Zuerst kompletes Base fertig bemalen und gestalten!

    Danach ein Gemisch aus Backpuler und Leim anrühren, wobei je nach Mischungsverhältnis schaut der Schnee anders aus:

    NImmst du viel Leim, wird der Schnee eher durchsichtig und quillt nicht so sehr auf (Schnee im Frühling bei der Schneeschmelze)

    Viel Backpuler: Das wird ein schön dicker, weiser Schnee und er glitzert recht nice...

    Probier einfach mal 50:50 auf einem testbase und danach kannst ja ändern wies dir gefällt:

    Wichtig: Das Backpulver wird zum Sprudeln anfangen, und du solltest es Fertigsprudeln lassen, ansonst quillt der schnee aufn Base über!

    Soweit von mir

    mfg
    Hans
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Schneebases

    Rene 1

    Du kannst es auch mal mit Waschpulver oder Mehl und Leim probieren.
    Ich machs meistens mit Mehl und Leim.
    Sieht auch geil aus und ist vorallem billiger.

    Lg Rene 1
  • Benutzer-Avatarbild

    Schneebases + Farbschema

    Malekit

    Grüße zusammen,
    hab grad ein Winter-Farbschema an einem Waldelfenkrieger ausprobiert (Florians Waldelfen haben mich irgendwie inspiriert, nur das meiner wirklich blau sind nicht nur auf dem Foto :D).
    der Elf is fertig, jetzt versuch ich schon einige Zeit, einen einigermaßen realistischen Schnee auf das Base zu bekommen, allerdings mit mäßigem Erfolg.
    Hat einer nen tipp, wie man Schneebases macht? Ich möchte allerdings nicht das ganze base mit Schnee bedecken, sondern nur einzelne Schneeflecken machen.
    Am besten schauts immer noch aus, den (das?) Schneeflock von GW mit wasser und Leim zu einem Gatsch zu mischen und raufzupappen, aber vielleicht hat ja wer ne bessere Idee.