Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 288

  • Ich bin leider wegen dem Arbeiten noch nicht dazu gekommen, aber ich weis schon eine angebliche sinnvolle Adresse plus zugehörige Programme.
    Ich hab vor am Sonntag mich darum zu kümmern.

    lg Myratel
  • So, dann will ich auch Mal...
    Erstes Turnier mit Skaven...und ich werde sie dank der neuen Edition wohl gewaltig umstellen müssen.

    Meine Liste:

    Klan Snictus

    Kriegsherr Snictus (90), Schwere Rüstung (6), Zweihänder (6), General, Verzerrte Krone der Gehörnten Ratte (50), Vorsichtiger Schild (25) Gesamt: 177 Punkte

    Warlocktechniker Sizzpit (45), Warpklingen (15), verbesserter Warpkondensator (10), Hochleistungs - Warpenergieakkumulator (15), Sturmdämon (25), Magiebannende Rolle (25)
    Gesamt: 135 Punkte

    Warlocktechniker Reshkhit (45), Warpklingen (15), verbesserter Warpkondensator (10), Hochleistungs - Warpenergieakkumulator (15), Magiebannende Rolle x 2 (50)
    Gesamt: 135 Punkte

    Warlocktechniker Nissret (45), Warpklingen (15), verbesserter Warpkondensator (10), Hochleistungs - Warpenergieakkumulator (15), Magiebannende Rolle (25)
    Gesamt: 110 Punkte

    21 Skavensklaven (42), Sklaventreiber (=Musiker) (4) Gesamt: 46 Punkte

    21 Skavensklaven (42), Sklaventreiber (=Musiker) (4) Gesamt: 46 Punkte

    21 Skavensklaven (42), Sklaventreiber (=Musiker) (4) Gesamt: 46 Punkte

    24 Klanratten (120), Volle Kommandoabteilung (25) Gesamt: 145 Punkte

    24 Klanratten (120), Volle Kommandoabteilung (25), Warpflammenwerfer (75)
    Gesamt: 220 Punkte

    24 Klanratten (120), Volle Kommandoabteilung (25), Rattlingkanone (60)
    Gesamt: 205 Punkte

    23 Sturmratten (184), Volle Kommandoabteilung (25), Schilde (23), Kriegsbanner (25),
    Rattlingkanone (60) Gesamt: 317 Punkte

    1 Meute Riesenratten (30) Gesamt: 30 Punkte

    4 Bases Rattenschwärme ( 180) Gesamt: 180 Punkte

    6 Schattenläufer (30), zusätzliche Handwaffen (12) Gesamt: 42 Punkte

    6 Schattenläufer (30), zusätzliche Handwaffen (12), Wurfsterne (12) Gesamt: 54 Punkte

    8 Jezzailteams (160) Gesamt: 160 Punkte

    6 Gossenläufer (72), Vergiftete zusätzliche Handwaffen (12), Tunnelteam (18)
    Gesamt: 102 Punkte

    Warpblitzkanone (100) Gesamt: 100 Punkte

    Erstes Spiel gegen Erich mit Waldelfen:
    Sehr spannendes Spiel, meine erste Chance mich mit Skaven für all die Niederlagen meiner Chaoten gegen Waldelfen zu rächen.
    Ich rücke im Zentrum vor, er beschießt heftig die Sturmratten. Geplänkel an beiden Flanken, leider brechen seine Wilden Jäger links durch und erwischen meine Jezzails. In der Mitte schieße ich eine Einheit Bogenschützen mit Warpblitz weg, zweie flieht. Baummensch versteckt sich die ganze Schlacht vor der Warpblitzkanone. Dann war ich leider ein wenig zu gierig, dachte dass zehn Treffer einer Rattling auf acht Dryaden+Erynnie nicht ausreichen, warf noch einen dritten Würfel...und da wirbelte die Ratling auch schon herum und schoss eine Klanratteneinheit samt Warlock vom Feld...
    12:8 für den Erich.

    Zweites Spiel gegen Orks...leider Namen des Gegners vergessen:
    Mein einziges Spiel auf dem Turnier gegen einen unerfahrernen Gegner. Er maschierte massiert richtung Zentrum, schickte Trolle mit Gargboss und Wildschweinreiter entlang der rechten Flanke. Dabei war er aber zu zögerlich, brachte sie nicht schnell genug, ich konnte sie wegschießen. Nachdem sein Nachtgoblinschamane 40 (!) Attacken weggesteckt hatte, starb er endlich und meine magieüberlegenheit (er hatte sonst nur einen Stufe 1 Schamanen) machte sich bezahlt. 25 Moscha marschierten Richtung Sturmratten...eine Runde später waren alle an Rattlingschüssen und Warpblitzen verreckt. Das gleiche geschah den Schwarzorks. Am Ende konnten meine tapferen Sturmratten das Zentrum besetzen...wegen Armychoice "nur" ein 19:1 für mich. Kompliment aber trotzdem an meinen supernetten Gegner, trotz seiner nicht vorhandenen Turniererfahrung hielt er sich ziemlich lange gegen meine wuselnden Horden.

    Drittes Spiel gegen Bernd Stübingers Hochelfen:
    War ein eher mühsamens Spiel, dass ich ziemlich "verwürfelt" habe, obwohl am Ende ein 10:10 draus wurde. Ich konnte in der letzten Runde noch drei Marken holen. Leider explodierte bei mir so ziemlich alles, was nur ging. Highlights des Spieles waren aber die Sklaven, die vier Runden lang einer angreifenden Einheit Drachenprinzen standhielten und die letzte Runde, in der ich seine Speerträger samt Prinz in die Flanke mit Sturmratten angriff, nur um festzustellen, dass sie Unnachgiebig auf die 10 mit Armeestandarte waren... :D
    10:10

    Viertes Spiel gegen Niclas Müllers Lone Slann Echsen:
    So viel gibts nicht zu sagen...spannendes Spiel, ein Unentschieden wäre gerechtfertigt gewesen. Ich rückte in der Mitte vor, er schoss und zauberte mir alles mögliche weg. Meine Jezzails waren der Bringer, zerschossen zuerst das Stegadon fast und dann noch die Sauruskavallerie.
    In der letzten Runde killte eine Einheit Klanratten von mir noch seine Panzerechse im Nahkampf (trotz Zeichen der Alten!) und ich konnte mit einem beeindruckenden Wwarpsteinverstärkten Warpblitz auf die neunzehn ein Skinkregiment samt Verräter grillen.
    Damit noch 500 Punkte für mich in der letzten Runde und ein 16:4 für mich.

    Fünftes Spiel gegen Klaus Müllers Tiermenschen:
    Tja...unser zweites Spiel, wieder sollte es ein eher merkwürdiges werden.
    Ich hatte durchgehend fast unwahrscheinliches Würfelglück, auch wenn er ebenfalls nicht schlecht würfelte (vor allem in der Magiephase). Ich tötete viele Modelle von ihm, die billig waren, er von mir wenig, dafür die teureren...
    11:9 für mich, durch die Armychoice 10:10. Nächstes Mal, Klaus...wir müssen mal ein richtiges Spiel hinkriegen. :D

    FAZIT: 60 Generalspunkte, ein halbwegs annehmbarer 16 Platz.
  • Hallo,

    hier auf Wunsch die Bemalwertung durch die Jury:

    1 Florian Knoll 23
    2 Wolfgang Zurowetz 22
    3 Georg Harb 19,8
    4 Christian Feitler 18,5
    5 Claus Müller 17
    6 Erich Hochauer 15,7
    7 Andreas Just 15,3
    8 Andreas Steinklauber 14,8
    9 Stefan Winkler 14,7
    10 Jörg Killmann 14,3
    11 Stefan Jandl 14,2
    12 Max Riegler 13,3
    13 Niclas Müller 12,8
    14 Clemens Bauer 12,8
    16 Lukas Roditsch 12,3
    15 Chris Reinisch 12,3
    17 Bernd Stübinger 11,7
    18 Julian Fladischer 11,3
    19 Bernhard Hölzl 10,3
    21 Herbert Spath 9,7
    20 David Horwitz 9,7
    22 Bernhard Janisch 9,3
    23 Werner Himsl 7,3
    24 Martin Küllinger 7,3
    25 Lukas Brunner 6,8
    26 Matthias Zechner 6,5
    28 Wolfgang Janisch 6,3
    29 Thomas Hofer 6,3
    27 Jakob Brunner 6,3
    30 Aleksandar Petrovic 6
    31 Heinz Tschig 4,8
    32 Michael Petrovic 3
    34 Kevin Singer 2,5
    33 Christoph Müllner 2,5
    35 Felix Lienhart 2
    36 Christian Tauschmann 1,5

    Die ersten 5 wurden für eine Spieler/Publikumswertung nominiert die Georg gewonnen hat.

    lg Myratel

    PS. Die Leute die nur den 1 Punkt für das Vorhandensein des Army Trays bekommen haben, sind hier nicht aufgelistet.
  • Bevor mich die Erinnerung verlässt, stell ich halt noch ein paar Spielberichte rein.

    Und wie schon im anderen Thread erwähnt noch einmal ein dickes Lob an die Orgacrew

    Meine Dunkelelfen
    Erwählter
    Lv2 mit Drachenzahnschleuder
    Lv2
    AST
    schwarze Reiter
    Speerträger
    3x Schatten
    Ordensschwestern
    berittene Demonetten
    Gargoyles
    CHaosritter

    erstes Spiel gegen Bernd mit Hochelfen

    Wie immer bei Hochelfen-Dunkelelfen ein blutiger Klassiker, einige Stellungsfehler von mir, da ich wohl schon zu sehr in 7. Edition unterwegs war. Das Spiel selbst gekennzeichnet von vielen Nahkämpfen und misslungenen Aufriebstest sowie brutaler Schadensmagie. Am Ende stand auf beiden Seiten nicht mehr viel. Endergebnis war etwa 1700 zu 1500 und durch seine AC-1 Liste ein 12 zu 8 für mich

    zweites Spiel gegen Thomas mit Zwergen(ohne Amboss, Hochachtung)

    Da ein großer Hügel in seiner Aufstellungszone war musste er entscheiden auf welcher Hälte er die Orgelkanone aufstellen sollte und dadurch wurde dann das Spiel auf der anderen Hälfte ausgetragen. Hier war ich durch die größere Mobilität meiner Einheiten etwas überlegen, noch etwas Pech für ihn, das die Besatzung der befestigten Speerschleuder mit Meistermaschinisten ihre Angstest versaut hat.Einzig mein AST traute sich vor die Orgel(den Rest kann man sich denken).
    16:4 für mich

    drittes Spiel gegen Stefan mit dämonischer Legion

    Mein erstes Spiel gegen eine Tzeentchslegion das gleich zwei böse Überschungen bereithielt, zum einen die gebunden Stufe 8 Sprüche(ganz schön heftig) und dann die 41 (in Worten einundvierzig!!) Schüsse von den Feuerdämonen. Und fliegende Streitwagen gibts wirklich. Entschieden wurde das Spiel durch ein episches Duell zwischen Dämonenprinz und erwähltem Druchii und durch die standhafte Weigerung der Chaosritter sich verwunden zu lassen.
    20:0 für mich

    viertes Spiel gegen Wolfgang mit Tiermenschen

    Das Spiel war von zurückhaltender Taktik geprägt, bis zu letzten Spielzug nur kleine Gefechte von den billigen Einheiten, im letzten Spielzug konnte doch noch knapp 1000 Punkte ergattern, mein Stellungsspiel hat doch noch einige Schwächen. Jetzt weis ich das einem die Würfelgötter bestrafen, wenn man auf ein Unentscheiden spielt, geschieht mir also recht.
    4:16

    fünftes Spiel gegen Florian mit Waldelfen

    Der Beginn war gleich einmal toll mit Pfeilhagel auf die Dämonetten (und weg waren sie) und einwässern auf die Schatten(super). Dann wurde aber doch zurückgeschossen und auch getroffen. Hier ist natürlich die Drachenzahnschleuder lobend zu erwähnen und sogar die durchnässten Schatten sind zu Hochform angelaufen. Der bösartige Wandlerheld der sich erbost hatte auf halbnackte, leicht bewaffnete Damen zu schiessen(pfui,so etwas tut man nicht) wurde mit Raserei bestraft und fand sein gerechtes Ende. Erwähnenswert waren noch der 2 Runden dauernde ergebnislose Nahkampf des Erwählten mit dem Baummenschen (nie wieder Frostklinge) und natürlich die Chaosritter die mit Falkenreitern und Baumschraten die meisten Punkte im Spiel machten.
    16:4 für mich durch seine -1 Liste

    Mit 68 Generalspunkten leider die Top 10 verpasst, vielleicht beim nächsten Mal
  • Original von Florian

    Das macht mich jetzt ein wenig sauer. Es war wohl definitiv NICHT die Idee von meiner Schwester das Photo mit Gegenlicht zu machen.

    Florian


    Das war in keinster Weise ernst gemeint... sollte nur ein Scherz sein. Tut mir leid, war vielleicht ein bisschen blöd von mir. :(
    Also, nix für ungut.

    Grüße, Haupti
  • Auch von mir mal herzliche Gratulation an alle Gewinner und herzlichen Dank an all meine Gegner.

    Waren 5 tolle Spiele und für mich persönlich die beste Turnierplatzierung nach der STMS 2004.
    Diesmal hab ich wiederum gemerkt, dass eine unbemalte Armee doch wesentlich dazu beitragen kann, dass man beim best Overall auf einmal 7 Plätze zurückfällt.

    Meine Armee (der einfachkeithalber gleich von der Anmeldung kopiert):

    [G] 1 Meistermaschinist (70) Pistolenpaar (10) 2 x Eisenrune (30) 110
    1 Runenmeister (140) Schild (3) Runenamboss (175) 2 x Magiebannende Rune (50) 368
    1 Meistermaschinist (70) Zweihandwaffe (4) Steinrune (5) MR von Kragg dem Grimmigen, Wutrune (45) 124
    1 Kanone (90) Brandrune, Schmiederune (40) Maschinist (15) Pistolenpaar (5) 150
    1 Grollschleuder (80) Genauigkeitsrune, Durchschlagsrune (50) Maschinist (15) Pistolenpaar (5) 150
    1 Orgelkanone 120
    20 Klankrieger (160) Schilde (20) CSM (25) 205
    16 Langbärte (176) Schilde (16) Zweihandwaffen (32) CSM (25) Langsamkeitsrune (50) 299
    14 Armbrustschützen (154) Schilde (14) Standarte, Musiker (15) 183
    16 Eisenbrecher (208) CSM (30) Kampfrune, Unbeirrbarkeitsrune (50) 288
    10 Bergwerker 110
    1 Gyrokopter 140
    2247

    Bannwürfel 7
    Magiewürfel 2
    96 Modelle

    Helden 26%
    Kerneinheiten 30 %
    Eliteeinheiten 31%
    Seltene Einheiten 11 %

    [G] = General

    ___________________________________

    Meine Spiele:

    1. Spiel gegen Martin Küllingers Waldelfen:

    War ein tolles Spiel auf Distanz, was ich aber bei der Ausgewogenheit der Schußstärke voll und ganz verstanden hab.
    Er hat mir die Orgelkanonenbesatzung mit seinen Bogenschützen abgeschossen, die Bergwerker vernichet, Armbrustschützen durch Blattschüsse halbiert und meine Gyrokopter mit Wurzelwürger ebenfalls zum Stottern gebracht.
    Ich hab seinem Baummenschen trotz W6 Schaden und Brandrune im ganzen Spiel nur 1 LP abgenommen, seine Waldschrate und die Bogenschützen halbiert. Leider Gottes hat der Gyrokopter es nicht geschafft in 2 Nahkampfrunden mit insgesamt 4 St 4 Attacken den Nahkampf gegen eine Magierin und den letzten Bogenschützen zu gewinnen und -1 reicht nicht auf den Aufriebstest bei Waldelfen ;)
    Fazit: Tolles Spiel mit total nettem und fairen Gegner Ergebnis 10:10 ->: 4 Punkte.


    2. Spiel gegen Max Rieglers Khemri:

    Tolles Spiel, das eigentlich schon in der ersten Runde gut für mich ausgesehen hat, nachdem sein Hierophant von einem Steinschleudertreffer ausgeschalten wurde, jedoch aufgrund der spielerischen Künste von Max so um seinen König geschart wurde, dass seine Armee nicht wirklich zerfallen ist.
    Nach erfolgreichen Schüssen von mir und dem Angstüberzahlfaktor in Nahkämpfen für ihn ist ein 11:9 für mich herausgekommen, obwohl ich mir nach dem Hierophantentod in der ersten Runde mehr erwaretet hätte.
    Fazit: Absolut spannendes Spiel mit viel Glück und Pech hin und her zwischen uns beiden. Ergebnis wie gesagt 11:9 für mich -> 4 Fairnesspunkte für Max, der einfach die Ruhe bewahrt hat, auch als es für ihn schlecht ausgesehen hat.


    3. Spiel gegen Claus Müllers Tiermenschen:

    Meiner Meinung nach das interessanteste Spiel im ganzen Turnier. Würde es einen Great Game Punkt gegeben haben, hätte ich ihn hier gesetzt. Details fallen mir nicht mehr wirklich ein. Einziger Kommentar: Slaneesh Magie is bitterböse. Eigentlich ist es sogar unfair einen Riesen Bierkrug als Trugbild vor meine Eisenbrecher zu zaubern, die dann die Orgelkanone blockieren. ;)
    Nach hin und her ein unentschieden mit 10:10 und einem einzigen Siegpunkt Differenz zu seinen gunsten. -> 4 Fairnesspunkte.


    4. Spiel gegen Paul Kohls Vampire

    Hab mir mehr erwartet als das Ergebnis von 13:7 zu meinen Gunsten, da ich selber Vampire spiele. Aber Glück kann man nicht pachten.
    Er hatte ein wenig den Glücksvorteil auf seiner Seite (ich sag nur 6 Todeswolfattacken auf KM in Befestigung - 3 Sechser zum Treffen geschafft, alle 3 auf 4+ Verwundet, 3 Tote Zwerge - Angstüberzahl und 360 Punkte durch ein 60 Punkte Regiment reingeholt, etc...)
    Ergebnis wie gesagt 13:07 für mich, aber 4 Fairnesspunkte auch für ihn, da es keine Diskussionen bzw Streitigkeiten gegeben hat und das Spiel auch toll war.


    5. Spiel gegen Andi Steinklaubers Hochelfen

    Hatte Anfangs ein wenig Angst ob ich die 9 Drachenprinzen + Elfenprinz wohl wegbekomme, bevor sie mir den Hintern versohlen, aber nach der 2. Runde war die Angst gegessen.
    Erste Runde hab ich eine Repetierspeerschleuer ausgeschaltet, sonst nichts, in er zweiten Runde dafür viele Drachenprinzen. Danach hat sich der Andi ein wenig bis zum Ende des Spiels zurückgezogen und das Spiel war nicht mehr so lustig, weil quasi nur mehr 4 Einheiten insgesamt ab der 4. Runde gespielt haben.
    Spiel war nicht der Hammer, ebensowenig die vielen Diskussionen die mit 4+ entschieden werden mussten, noch die Änderungen von Entscheidungen bezüglich Angriff annehmen und dann doch fliehen. Daher nur 2 Fairnesspunkte von mir, Ergebnis 11:9 aber dank Andis AC von -1 ein 12:08.

    _______________________________________


    Somit 56 Generalspunkte und 18. der Generalswertung, jedoch nur 25. von Best Overall.

    Aber: Team Bashers rult doch noch in der Steiermark :P
  • Ich sag nur Frauen und Technik... Hab mir gleich gedacht, dass was schief geht, nachdem es Probleme beim Auslösen der Kamera gegeben hat.


    Das macht mich jetzt ein wenig sauer. Es war wohl definitiv NICHT die Idee von meiner Schwester das Photo mit Gegenlicht zu machen.

    Florian
  • Original von q-che
    Das Gruppenfoto mit "spezial Lichteffekt" ;):




    Ich sag nur Frauen und Technik... Hab mir gleich gedacht, dass was schief geht, nachdem es Probleme beim Auslösen der Kamera gegeben hat. :D
  • Habe mal schnell ein paar Bilder hochgeladen, als erste Eindrücke :):

    Das Gruppenfoto mit "spezial Lichteffekt" ;):



    Die Siegerehrung:



    Publikumswahlsieger und damit best Painted Georg Harbs Zwerge:



    Objektiver Gewinner der Malwertung, Florians Waldelfen:



    Steirischer Meister 2006 Stefan Jandl:



    Größere Bilder sind in meiner Galerie zu finden.
  • @Florian und Haupti:
    Fotos gibts genügend (alleine 188 von Thomas und mir), nur wie Martin gesagt hat wir brauchen erst eine Internetseite zum hochladen.

    Ich habe auch gesehen das Christian viele Fotos gemacht hat und auch Heimo hat viele tolle Fotos gemacht...

    lg Karli
  • Original von Haupti
    Morgn miteinander!

    Gibts eigentlich irgentwo im Internet Fotos vom Turnier? Ich würd die gern ein paar Freunden zeigen, vielleicht fahren sie dann nächstes Mal auch mit!

    Also macht eucht auf noch mehr Söchauer bei den StMS gefasst. :D

    Gruß, Haupti


    Es gibt noch keine Fotos im Internet. Wir haben aber vor welche online zu stellen. Das wird aber noch etwas dauern, da wir erst schauen müssen, wo wir sie hinstellen können.

    lg Myratel
  • So, nachdem ich das ganze "offizielle" im anderen Thread gesagt habe, hier mein persönliches Resumee der STMS 2006.

    Erstmal Gratulation an Shakespeare zum Turniersieg, vor allem wegen der Ungereimtheiten am Ende freut es mich für ihn das es geklappt hat.

    Herzlichen Glückwunsch auch an den Georg zu Best Painted, logischerweise bin ich selbst etwas enttäuscht das es wieder nicht gereicht hat, aber ich denke Georg hat absolut verdient gewonnen, und ich denke das spricht auch für das System der Spielerwertung für Best Painted.

    Ich selbst war am Ende etwas enttäuscht da ich das letzte Spiel ziemlich verhaut habe (besonders der 6te Platz ist etwas bitter wenn die Top 5 Gutscheine bekommen und ich punktegleich mit dem 4ten bin), aber der erste Platz wäre sich wegen Wolfgangs Riesenvorsprung auch durch ein 20:0 im letzten Spiel nicht ausgegangen, und ob ich 2ter oder 6ter werde ist mir dann im Endeffekt auch egal.

    Meine Liste:

    Magierin ST4, 3 Rollen, Herzstein
    Magierin ST2, Rolle
    Wandlerheld mit Helm der Jagd und Pfeilhagel (mein AC Abzug, aber auf ihn wollte ich nicht verzichten)
    AST

    10 Waldelfenkrieger
    10 Waldelfenkrieger
    5 Waldreiter
    8 Dryaden
    8 Dryaden
    3 Baumschrate
    7 Kampftänzer
    6 Kampftänzer
    3 Falkenreiter
    Baummensch
    5 Waldläufer

    Mir war klar das die Liste doch um einiges schwächer ist als die ÖMS Version, allerdings war die AC doch auch um einiges restriktiver, deshalb war wohl auch mit netteren Listen zu rechnen.

    Hier eine Kurzzusammenfassung der Spiele:

    Erstes Spiel gegen Michael Höller mit Bretonen:

    Er hat eine Liste mit 5 Lanzen (Gralsritter, Questritter mit General, RdK mit AST, Fahrende Ritter mit Paladin, Kleine Fahrende Ritter), 2 Bannmaiden, 3 Pegasi, berittenen Knappen, einer Einheit Landsknechte, 10 Plänkerbogenschützen und 10 normalen Bogenschützen gespielt.
    Er hat seine Hauptstreitmacht auf der rechten Flanke konzentriert, auf der allerdings zwei unpassierbare Geländestücke gestanden sind. Deshalb konnte ich mit Baummensch, Kampftänzern und Baumschraten im Korridor so etwas wie eine Todeszone aufbauen in die er sich nicht ohne weiteres hineintrauen konnte, deshalb habe ich ihn an dieser Flanke lange genug aufgehalten bis ich die andere Seite komplett vernichtet hatte und konnte dann auch noch auf seiner "starken" Seite ein paar Punkte holen. Dabei gabs einen kurzen Schockeffekt als der Baummensch trotz AST vor den Gralsrittern geflohen ist, allerdings hatte ich dann wieder Glück da er ihn nicht eingeholt hat und er sich dann wieder gesammelt hat.
    Resultat: 15:5 und ein extrem netter Gegner.

    Zweites Spiel gegen Julian Fladischer mit Waldelfen:

    Ein totales Mirrormatch, seine Armee war prinzipiell identisch zur meiner, einziger Unterschied war das er einen Kampftänzer Adeligen statt der zweiten Zauberin dabei hatte, deshalb war ich der Meinung leichte Vorteile zu haben da ich mit der Magie mehr Druck machen konnte, was aber im Nachhinein nicht der Fall war, die Magie hat auf beiden Seiten so gut wie keine Auswirkungen gehabt.
    Entscheidend war in dieser Schlacht das ich seine Kampftänzer inkl. Held mit meinen Baumschraten angreifen konnte (er wollte mich wohl mit einem verpatzten Angriff auf den zentralen Hügel locken, hat sich aber knapp verschätzt, der Angriff ist sich um 1/2 Zoll ausgegangen). Damit hatte ich seine schlagkräftigste Einheit im Zentrum vernichtet (die Baummenschen beschäftigten sich gegenseitig), darum konnte ich am Ende auch das Missionsziel erobern. Kurz ins Zweifeln bin ich eigentlich nur gekommen als im zweiten Spiel der Baummensch trotz AST gleich wieder geflohen ist (Duell mit dem anderen Baummenschen um 1 verloren), allerdings wieder nicht eingeholt wurde.
    Resultat: 15:5 und wieder ein extrem netter Gegner.

    Drittes Spiel gegen Jörg Kilmann mit Waldelfen:

    Wieder eine Waldelfenarmee, allerdings hatte er eine große Einheit Wilde Jagd, eine Einheit Ewige Wache und einen Riesenadler statt den Baumschraten den Waldläufern und den zweiten Kampftänzern. Entscheidenend war wohl das ich seine Wilde Jagd gleich im ersten Spielzug mit dem Pfeilhagel zwar nicht vernichten, aber trotzdem auf ein Gefahrenminimum reduzieren konnte (3 haben überlebt). Ich konnte das Spiel danach halbwegs kontrollieren, obwohl meine Magierin gleich mal im ersten Zug spektakulär versagt hat (Erster Zauber: Patzer, Wiederholungswurf vom Herzstein, wieder eine 1, Ergebnis 5 -> Zaubert gleich mal zwei Runden nichts).
    Resultat: 14:6, durch meine schlechtere AC ein 13:7.
    Jörg war prinzipiell ein total netter Gegner, und ich habe mich auch sehr gefreut mit ihm zu spielen da wir noch nie das Vergnügen eines Spiels hatten, es gab auch so gut wie keine Regeldiskussionen, aber etwas hat den Spielspaß leider getrübt. Jörg hat mich zwar vorgewarnt das er einige Zeit nicht gespielt hat und deshalb immer etwas länger überlegt, aber ich empfinde es immer als etwas unfair wenn sich ein Spieler wirklich übermäßig lange Zeit läßt und der andere dann fast schon gezwungen ist total schnell zu spielen damit man halbwegs in der Zeit fertig wird. Denn wenn man schon selbst zugibt das man etwas aus der Übung ist sollte man IMHO dann auch in Betracht ziehen nicht in jeder Bewegungsphase ohne Rücksicht auf die Zeit das absolute Optimum herauszuholen, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Deshalb habe ich in diesem Spiel auch nur 3 statt 4 Fairnesspunkten gegeben, das ist zwar in keiner Weise persönlich gemeint, aber trifft die Skala "Gutes Spiel, aber etwas fehlte noch" IMHO recht gut.

    Damit nach dem ersten Tag 3 Siege, da war ich schon ziemlich guter Dinge.

    Viertes Spiel gegen Chris Reinisch mit Khemri:

    Er hatte einen fliegenden König, Prinz zu Fuss, Priester, Priester, eine große Skeletteinheit, 16 Schützen, 2*3 Streitwägen, 5 Geier, Riese, 4 Ushabti, 2 Skorpione und ein Katapult.
    Das Spiel war total spannend und war sehr taktisch, er war durch seine Unzahl an Bewegungssprüchen im Zentrum im Vorteil und konnte mich damit im Grunde angreifen wo er wollte, allerdings ist er an meine Punkteintensiven Einheiten (Zauberinnen, Baummensch) nicht herangekommen. Bei mir war es ähnlich, ich habe auch sein Kleinzeug vernichtet, deshalb war es am Ende ein IMHO gerechtes Unentschieden.
    Resultat: 10:10, durch seine bessere AC (wobei die Armee IMHO nicht gerade schwach war) ein 9:11.
    Auch Chris war ein super Gegner, allerdings gilt mit Einschränkungen das gleiche wie bei der Partie mit Jörg, auch er hat sich für meine Begriffe immer etwas lange Zeit gelassen (nach nicht ganz 2 Stunden waren wir in Spielzug 3), was IMHO schade war, denn ansonsten war es die spannenste und taktisch anspruchvollste Partie des Turniers.

    Fünftes Spiel gegen Werner Himsl mit Slaaneshkult:
    Er hatte Auserwählten auf Pferd (Lvl2), AST auf Pferd, 2 Lvl2 Zauberinnen, 15 Bräute des Slaanesh (oder wie sie halt heißen), 5 Schwarze Reiter, 6 Berittene Dämonetten, 6 Chaosritter, 10 Speerträger, 3*5 Schatten und 6 Gargoyls.
    Diese Partie habe ich leider total verhaut, da hat man gemerkt das ich gegen Slaaneshkult erst einmal gespielt habe (und das war glaub ich vor 2 Jahren). Ich hab die meisten seiner Einheiten total falsch eingeschätzt, habe deshalb viel zu vorsichtig agiert und war nie in der Lage das Spiel zu kontrollieren. Seine Magie (Trugbilder und Raserei) hatte auch viel mehr Einfluss auf das Spielgeschehen, und das obwohl ich 4 Rollen hatte und er nur 2, dann habe ich noch einen zusätzlichen Fehler im letzten Spielzug gemacht womit ich ihm ein 300 Punkte Viertel geschenkt habe, deshalb habe ich am Ende verdient verloren.
    Resultat: 5:15, wegen der AC 4:16, und erneut ein angenehmer Gegner.

    Zusammengefasst wird mir das Wochenende sicher sehr positiv in Erinnerung bleiben, und ich freue mich auf die STMS 2007 :-).

    Ciao, Florian

    PS: Auf Bilder wäre ich auch gespannt :-).
  • Morgn miteinander!

    Gibts eigentlich irgentwo im Internet Fotos vom Turnier? Ich würd die gern ein paar Freunden zeigen, vielleicht fahren sie dann nächstes Mal auch mit!

    Also macht euch auf noch mehr Söchauer bei den StMS gefasst. :D

    Gruß, Haupti