@milb: Jupp thats the Same! Nur en anderes Bild wobei ich denen auch dieses hier gegeben hatte! Haben die aber noch nicht freigegeben aus welchen Gründen auch immer -.-
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 20
-
-
achso ok das is was anderes...aber sieht echt gut aus
-
Habsch den nit auch bei warhammer40000.net in der Galerie gesehen???
-
Is mit Bleached Bone dann mit scull white nur Akzentuiert! Das Licht ist einfach nur scheise auf dem Bild darum sieht das so hell aus!
Trotzdem Danke für die Antwort! -
sauber bemalt
hätte allerdings für das pergament eher bleached bone oder so verwendet...ganz "weiß" sind die nie -
-
Scheint ja verdammt scheisse zu sein meine Mini Da kener was dazu schreibt!
-
Ja gut OK! Habs verstanden were mir so bald wie möglich nen Bohrer (egal von welcher Marke) zulegen! Danke für die tipps!
Doch ich wollte trotzdem Wissen was ihr von menem Mini haltet!
THX
Grutz -
Bei OBI gibts die marke "Proxon" , verwend ich seit 3 jahren durchgehend.
-
Bei Zinnminis nehm ich nur nen Dremmel oder Änhliches von ner anderen Marke.
1. bist schneller
2. geht es genauer und leichter
3. bring ich da ne Lochgröße von 0,5mm hin
4. brech ich da so dünne Bohrer nicht so leicht ab
5. Kost das Zeug nix ( ca. 18,- Euro inkl. 200 Werkzeugeinsätze) -
Ähh ich hatte nich gesagt das ich die Bormachiene benutzen will sondern nur den Bohrer!
Heisst ja nich das ich mene Zinnfiguren mit nem Presslufthammer maltretieren will
Aber vllt hat das ja auch nen netten Effekt
Nuja aber mal zurück zum Eigentlichen Thema bitte! -
Nimm einfach den nächsten passenden den du findest ;)wozu brauchst du ne bohrmaschine? ein paar drehungen mim handgelenk und das loch ist gebohrt.... ausserdem reicht ein handbohrer vom baumarkt auch
-
Wenns ne Plastik Bolter ist nimm nen 1 mm Bohrer und bohres mit der Hand,..... Sollte nciht das Problem sein
Wenns Metall ist musst halt nen Handbohrer nehmen, ne Bohrmaschiene oder die Hilti mit Pneumathik einsetzen
-
Ja hmm! Jetzt wo du es sagst ist die Frage schon en bissl komisch! Aber Fakt ist das es viele verschidene Bohrer gibt grosses Gewinde kleines Gewinde, für Holtz für Metall!
So war meine Frage gemeint!
-
Ist deine letzte Frage ernst gemeint
Bohrer ist Borher ....ist doch egal von wem der kommt
Nimm den mit dem du am best umgehen kannst -
Muss mann eigentlich unbedingt den Handbohrer von GW benutzen oder gibbet da auch andere Möglichkeiten?? Kann ich z.B. den Bohrer meiner Bohrmaschiene bnutzen?
-
Da hilft nur eines..... üben
Oder im schlimmsten fall malst du eben die löcher rauf -
Tja da gibt en bestimmten Grund warum ich das wirklich nie mache! Vor allem beim Sturmbolter! Ich bohre immer Verdammt Krum und wenn man eines der Löcher schief reinbohrt sieht das im grossen und ganzen ziemlich bescheiden aus!
Trozdem Danke! -
Ein kleiner tip, bohr zwei kleine mündungslöcher in den sturmbolter, das sieht gleich um klassen besser aus
-
Hallo Leutz,
hier wollte ich mir en Paar Meinungen einholen zu meinem Ordenspriester.
Ich weiss dat es nich gerade dasschönste is was ich da kreiert habe! Aber lasst euch ma en bissl aus!
Danke Vorab!
diefestung.com/forum/jgs_galerie_bild.php?bildid=1000&sid=
Wenn der link nicht funtz, die Bilder sind in meiner Galerie!