Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
@Nickname
1.Übung macht den Meister
2.Frag im notfall in öffenlichen Gebäuden und du sagtest im anderen Beitrag das zwei deiner Kumpels auch spielen frag sie ob sie dir helfen wollen .
Alleine von der Optik find ich die Waldelben schonmal um einiges schicker als die gepanzerten Lothlorien Elben.
Und wie bereits gesagt wurde sind ein paar starke Helden in den Reihen der Elben.
Wobei mir der konvertierte Thranduil mehr zusagt als die neue Figur aus der "White Council" Box.
Da gib ich dir recht da haben wir aber wieder zwei Problem
1, bin ich kein so guter Modelbauer
2, woher soll ich den platz nehmen????
eine 2m mal 2m Halb offenes Gelände halb ruinen Karte ist in Planung bis ich die alleine Fertig habe brauche ich aber sicher ein halbes Jahr und wie ich im zweiten punkt schon erwähnt habe weiß ich nich nicht wo
Bau dir doch eine ich hab zbß vor bei mir im Garten eine 3X3meter Platte zu bauen (natürlich erstmal ein dach drüber).
Aber ich finde es macht richtig spass in einem Gebiet zu spielen wo fast nur Bäume sind (Waldelben und Isengart vor ).
sehr, sehr kleinen den wie cih schon ein paar mal erwähnt habe komme ich zu keinen Club der inder Nähe ist das heißt ich müsste jedes mal nach Wien fahr 1 1/2 Stunden mit den zug ich muss mal in St.Pöltner Workshop schaun ob da auch jemand Herr der Ringe spielt
oaky ein paar Plus Punkte haben sie doch aber wenn du Gondor im Vergleich nimmst...
ich finde trotz den Pluspunkten sind sie das schlechteste Volk im Tabletop game
JA und zwar 7.
1. Diese Waldelbenspeere
2.Elbenumhänge
3.Waldbewohner
4.Flötenspiel
5.Elbenbögen (will das nur erwähnen)
6.Wurfwaffen
7.Brutale Helden (Legolas Thranduil etc. )
Und die Strategie :vorm ersten Kontackt möcklichst viele Krieger Töten .Und nach dem Angriff verschwinden( nicht übertreiben!)
Und bei den nachteilen Hast du was vergessen : Kavalarie.